SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6
[..] der schönen Kyra-Kyralina. Kurz vor der Ausfahrt macht er ihr den Vorschlag, ihn in seine ferne Heimat zu begleiten. Die Hafenwirtin wehrt ab. Da lockt er sie unter dem Vorwand auf sein Schiff, ihr dort die Rechnung für seine und seiner Leute Zeche bezahlen zu wollen. Im Augenblick, da KyraKyralina, von den Schätzen auf dem Schiff geblendet, damit beschäftigt ist, die vom Mohren vsrschwenderisch über den Boden gestreuten goldenen Taler in ihre Schürze zu sammeln, stoßen die [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 2
[..] r Urwahl gebildet, durch die Generaldechant M o l i t o r i s zum Vorsitzer und Dr. K e i n t z e l zum Geschäftsführer bestimmt wurde. Daneben bestehen kirchliche Organisationen wie das Generaldekanat, das sich für die Interessen unserer Landsleute einsetzt. Unsere Landsleute leben in geschlossenen, in gelockerten und in völlig gelösten Gemeinden. Die Betreuung erfolgt durch die ev. Flüchtlingshilfe A. B. Es sind Verbindungen zu internationalen kirchlichen Organisationen auf [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3
[..] . w , müsse i|im pt>fr die.. Aügeii -,,.Über die, Gefahren öffneh und iljm.'.die;, SJogliiiyj&ijt' &eb|rif .sich ein klares Bild.zu riiächeH: |||r^nft: w^ridet sich aücK Öer Frage der Züzügsgeneh'miiürii für Familienangehörige im Verfolg der Familienzusammenführung zu. Sie würden von einzelnen Ländern' der Bundesrepublik gerne ausgestellt, da fie auf diese Art die Quote der an sie zu überweisenden Yertriebeneti erhöht sehen: ! Dr. Filf mahnt, in allen Fragen Rücksicht auf die [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 4
[..] chtete er noch die Bitte an die Einheimischen um Verständnis und um die Liebe, die wir mehr noch als das tägliche Brot brauchen. Wir, die wir alles hingegeben haben, sind auch weiterhin bereit, uns mit aller Kraft, Zähigkeit, Fleiß und Entbehrung für dich einzusetzen, liebe Mutter Deutschland. Die Heden'der'Hegicrungsvertrctcr Ansprache des Justizministers Dr. Müller Der bayer. Justizminister Dr. Josef M ü l l e r sagte, daß das deutsche Volk durch die Katastrophe zweier Krie [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 6
[..] es Siedlungswerkes Das Siedlungswerk der evangelischen Kirche in Bayern plant in diesem Jahre den Bau von Wohnungen in Dachau, in Grünwald bei München und in der neuen Flüchtlingsgemeinde Traunreuth. Die Kredite für den Bau dieser Wohnungen sind bereits bewilligt. Die Wohnungen werden drei Zimmer, Küche und Bad haben. In Aussicht genommen sind ferner Wohnungen in der Flüchtlingsgemeinde Waldkraiburg. Die Wohnungsnot ist hier besonders groß, da die Wohnverhältnisse [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7
[..] d elf Jahre schon her, seitdem ein ra Interesse des Friedens unternommener Vertuch, Reibungsflächen zwischen Völkern zu verHndern, sie einst aus' ihrer geliebten Heimat rntfernte. Sie haben diesen Beitrag für den 'mieden mit. einem Leiben voller Unrast und Geetztheit eingetauscht. Ich ihöre die Stimme des Eannes, der sie verabschiedet und ihre Lebensdhicksale mitteilt. Flucht und wieder Flucht, läirelanges Barackenleben, Kniegsgefangen:lhaft, Verzicht auf Ausübung des akademi [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6
[..] ich am Stalle, schoin. de Kinte' vum Huesefatt geloekt. Nea moisste' se sich halt nor mat dem Mischmasch begnojen. Berufung eines Landsmannes in die Handwerkskammer Unser Landsmann Helmut C s a l l n e r , Goldschmiedemeister in Erding/Obb., Kleiner Platz , ist als Mitglied in die Handwerkskammer für Oberbayern berufen worden. Seiner Wirksamkeit ist es zu verdanken, daß nunmehr auch gewesene Handwerksmeister aus den Reihen unserer Vertriebenen, die in der alten Heimat selbst [..]
-
Folge 4 vom April 1951, S. 7
[..] ßes Roß" B e k a n n t f ü r g u t e K ü c h e u n d g e p f l e g t e W e i n e S c h ö n e F r e m d e n z i m m e r T e l e f o n B e i m R a t h a u s Bahnhofsgaftftätto fj. finab Besuchen Sie das bürgerliche Haus Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt ! Gemütlicher Garten-Aufenhalt ! Dinkelsbühl ist eine Art lebendiges Museum des Mittelalters mit seinem herrlichen gotischen Dom, seinen entzückenden Straßenzügen, den lieblichen seerosenüberwucherten Weihern und [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 2
[..] sich dem Landesverband anzuschließen. Der Landesverband wird bemüht sein, die Landsleute nach besten Kräften in ihrem Vorankommen zu fördern. Je mehr Landsleute dem Verbände angehören, desto stärker wird er sich für sie einsetzen können. Grenzen der bäuerlidien Sefchaftmadiung Bonn. -- Im Rahmen der Untersuchung der ,,Sonne-Kommision" wurde insbesondere der Seßhaftmachung heimatvertriebener Bauern große Bedeutung beigemessen, da nahezu ein Viertel aller Heimatvertriebenen au [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 5
[..] r mehr als den phlegmatischen Sachsen. Ja, es machte den Amerikaner nervös und ärgerlich und äußerte sich schließlich- in ausgesprochener Abneigung gegen den Sachsen. Endlich ist auch Schneider auf Herz und Nieren geprüft und schuldlos befunden worden. Der Tag der Entlassung ist da. Für alle anderen ein großer Freudentag, geht es doch endlich heim, zur Familie, zu den Liebsten -- soweit sie noch am Leben sind. Nur der Sachse ist freudlos. Wohin soll er gehen? In die Heimat ka [..]









