SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] reicherung ihrer Transsilvanica. -- Spenden bitte ich an das Konto Nr. , Kreis- und Stadtsparkasse Bad Kissingen, zu überweisen. Auch bitte ich um genaue Angabe der Anschrift oder eines Girokontos des Absenders für den Fall, daß ich, bei ungenügender Beteiligung, das Geld zurückschicken könne. Den Spendern schicke ich das (die) Bändchen zu. Mit Dank im voraus Kurt Csallner Bad Kissingen, I Meine Zeit steht in Deinen Händen. Ps. , Fritz Kaserni [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6
[..] nfälle, sondern brachten die Größeren auch zu den ersten-Volkstanzschritten. Dieser Kindervölkstanz soll nun, wie eine überwältigende Abstimmung unter den Eltern ergab, in einmonatigen Abständen am gleichen Ort abgehalten werden. Ingried Göttfert wird sich für diese Übungsnachmittage jeweils am . Samstag des Monats mit ihrem guten Akkordeonspiel zur Verfügung stellen. -Inge Anders-Kraus und Hilde Theiss beschäftigten die jüngsten Ballteilnehmer. Krenwürstel, Krapfen und Obst [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7
[..] egen, wenn das Finanzamt den Jahresausgleich durchführt und der Unterschiedsbetrag Schilling nicht übersteigt. Wie erhält man die verdoppelte Geburtenbeihilfe? Mit der Verordnung des Bundesministers für Gesundheit und Umweltschutz vom . Jänner über die Festlegung der ärztlichen Untersuchungen - zur Erlangung der erhöhten Geburtenhilfe und den Mutter-Kind-Paß sind beachtliche Verbesserungen auf dem Gebiet des Mutterschutzes eingetreten. Wie berichtet, hatten die Gewe [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5
[..] erzlich bei den Herren der Bundesbahn in der Hoffnung auf ein ebenso nettes Wiedersehen. Hildegard Adleff Katharinenball des ,,Honterus"-Chors ,,Der Danni-Misch wird härrisch" Durch den Umbau des Jugendheimes konnte der für November geplante ,,Katharinenball" erst am . Januar abgehalten werden. Außer den zahlreichen ,,Katharinen" hatten sich auch viele Freunde des Chores und Gäste eingefunden, so daß die erste ,,Großveranstaltung" im neuen Kulturhaus vor rund Besuchern [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] ig sein. Wir zeigen Ihnen das Lustspiel ,,Der Geizkragen" von Prof. Karl Reich aus Hermannstadt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen schönen Abend im Kreise unserer lieben Landsleute und Freunde. Für die Altschaft Aline Zimmermann, Nachbarmutter Johann Csef, Nachbarvater (Eine Portion Kalbspörkelt mit Nockerln ,S. Wir backen Baumstritzel, Stück ,- S. Todesfälle Am . . fiel die Gattin von Johann Lassei, Frau Katharina Lassei, im . Lebensjahr einem tragi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7
[..] un Schilling im Monat. Ein Ruhen der Pension tritt auch dann nicht ein, wenn die Summe aus Pensions- und Erwerbseinkommen monatlich Schilling nicht übersteigt. Die besonderen Ruhensbestimmungen für Witwen werden seit . Jänner nur dann wirksam, wenn das Erwerbseinkommen der Witwe den Betrag von Schilling monatlich übersteigt. Diese besonderen Ruhensbestimmungen für Witwen fallen ab . Juli ganz weg. Die Alterspension nach dem ASVG für Männer bei Vollendung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6
[..] »um . Jubiläumsrichtfest der Nachbarschaft ,,Augarten" · Wegen Saalschwierigkeiten findet dies Richtfest bereits in den Nachmittagsstunden und nur bis Mitternacht statt. Alle Mitglieder, Landsleute und Freunde werden für Sonntag, den . Februar , in den großen Saal des Bayrischen Hofes, Wien II., , herzlich eingeladen! Einlaß um Uhr, Beginn um Uhr, Ende um Uhr. Es spielt wieder das beliebte Tanzorchester Altmann. Es erwartet uns ein gemeinsames A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6
[..] n die Kinder mit ihren Eltern in den benachbarten Gemeindesaal. Hier hatte die Gattin Christi des Presbyters Otto Petrovitsch unter eifriger Mithilfe von Kurator Fritz Papp die Tische mit Teeschalen und Gebäck für die Teejause für Eltern und Kinder vorbereitet. Das Gebäck hatten die Frauen der Nachbarschaft Hietzing gespendet. Auch ist den vielen Frauen zu danken, die die in Schichten schmausenden Besucher bedienten. Dem Fest war ein wochenlanges eifriges Proben der . Kinder [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7
[..] UNG Seite Nachbarschaft Traun Ehrennachbarvater Johann Benesch Jahre alt Der Gründer der Siebenbürger Nachbarschaft Traun feierte seinen . Geburtstag. Erfolg und Anerkennung werden dem Jubilar für seine Tätigkeit in der Volksgemeinschaft und innerhalb seiner Nachbarschaft ausgesprochen. Ihm ist es zu verdanken, daß die Siebenbürger Familien in Traun zu einer der größten Nachbarschaften in Österreich zusammengeschlossen wurden. Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8
[..] hwiegertochter Die Beerdigung fand am . . auf dem Stadt. Friedhof in Bad Aibling statt. Bad Aibling, Altenheim Haus Witteisbach Hermannstadt, Steyrermühl O.-Ö., München, Linz, Bukarest, Bistritz, Mediasch, Tg. Mures Für alle Anteilnahmen danken gleichzeitig die trauernden Familien Im Namen aller Angehörigen teilen wir unseren Freunden und Bekannten mit, daß unser Landsmann Johann Benesch geb. in Petersdorf bei Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren hie [..]









