SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kulturveranstaltungen in Dinkelsbühl Für die Organisatoren sicherlich eine harte Nuß war die Koppelung der Ehrung von Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich zum fünfundsiebzigsten Geburtstag mit der Kulturpreisverleihung an Prof. Friedrich Krauß und Heinrich Schunn; die Notwendigkeit, beide Veranstaltungen am Heinrich Zillich-Ehrung Sonntag abzuwickeln, bot keine andere Möglichkeit, da ah diesem Tag die große Kundgebung, das Orgelkonz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] der Ausfahrt Schwaitenkirchen (Pfaffenhofen), durch Pfaffenhofen (Richtung München) auf B . Vom Bahnhof Pfaffenhofen zum Festplatz markierte Wegstrecke. Unterkunft müssen sich auswärtige Teilnehmer selbst beschaffen. Für Essen, Getränke, Musik und Kinderspiele wird gesorgt. Turnkleidung für Handball mitbringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Mundfunk einschalten! Sagt es allen, die sich bei uns wohl fühlen, bringt Freunde mit! Auf frohes Wiedersehen Der Festauss [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7

    [..] schutz. (In Großbritannien erhält er die Leistungen des Gesundheitsdienstes.) Jeder Krankenversicherte muß sich in diesem Fall einen zwischenstaatlichen Betreuungsschein besorgen. Dieser wird im allgemeinen für Arbeitnehmer und Pensionisten von der zuständigen Krankenkasse ausgestellt, in manchen Bereichen stellt ihn für Arbeiter und Angestellte der Arbeitgeber aus. Mit diesem Betreuungsschein kann man in den genannten Ländern nicht sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8

    [..] . Lebensjahres, starb mein lieber Mann, unser guter Vater und Bruder Michael Waadt geb. in Streitfort/Siebenbürgen zuletzt Pfarrer in Solnhofen/Mfr. Sein Leben war reich an Liebe und unermüdlicher Sorge und Arbeit für seine Familie und die ihm anvertrauten Gemeinden. Im Namen der Kinder, Enkelkinder und aller Verwandten: Emmy Waadt, geb. König Nußloch, im Mai Statt zugedachter Blumenspenden bitten wir um eine Spende an das evang. Hillskomitee der Sie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] am ., . und . Juni! Drabenderhöhe Reps: Zum Greifen, Dr.-Martin-Luther-Str.; Rosenau: Fränkischer Hof, , Nebenraum; Sächsisch-Regen: Goldene Krone, ; Schäßburg: Wilder Mahn, ; Zeiden: Württemberger Hof, Ellwanger Str. ; Für die jüngere Generation ist als Treff lokal die Gaststätte ,,Brauner Hirsch", , vorgesehen. Als Trefflokal für kleinere Heimatgemeinichaften wird die Gaststätte Zum Anker, Untere Schmied [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] etzing am . . zu einer Muttertagsfeier im Gasthaus Eder zusammengefunden hatten. Nachbarvater Johann Csef begrüßte mit herzlichen Worten, Nachbarmutter Aline Zimmermann dankte allen Müttern für ihr Kommen. Frau Christa Hennrich las ein hochdeutsches Muttertagsgedicht vor und Frau Hedwig Nader ein sächsisches; beide von unserem Heimatdichter Michael Wolf aus Windau. Anschließend trugen Kinder der Nachbarschaft Muttertagsgedichte vor. Zur Jause gab es Kaffee mit Gugelhu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] Grün & Bilfinger AG, Diplom-Ingenieur Wilhelm Klöckner, der vor kurzem Jahre alt wurde. Daß der Meter hohe Betonschaft mit rotierendem Restaurant einmal besonders stabil am Neckarufer stehen wird, ist für ihn selbstverständlich. Denn Bohrpfahlgründungen sind seine Spezialität, darin ist die renommierte Mannheimer Baufirma, die mit der Julius Berger-Bauboag einen Konzern mit über Beschäftigten und einer Milliarde Jahresumsatz bildet, im Bundesgebiet führend. Wilh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3

    [..] hte mitgelebt: die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und den Krieg selber; die Zeit zwischen den beiden Kriegen mit dem Zweiten Weltkrieg als Abschluß; die Zeit nach in einer abermals gewandelten Welt. Kennzeichnend für Heinrich Zillichs Leben ist die tätige Teilnahme und Teilhabe an diesen Epochen: als Offizier in den beiden Weltkriegen und im Theißfeldzug; als Kulturpolitiker mit Anziehungskraft für das gesamte Südostdeutschtum, der wesentlich zur geistigen Öffnung und Aus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] UNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN DIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheim Wir haben wieder zu danken für wertvolle Geschenke an unsere Bibliothek: Die Witwe des Künstler-Fotografen, Oskar Netoliczka, Frau Inge N etoliczka, Bernried/Oberbayern, schenkte der Siebenbürgischen Bücherei das gesamte, von ihrem verstorbenen Mann hinterlassene Siebenbürgen-Bildarchiv. Damit hat die Bildabte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit© Hohes Ehrenamt für Priv.-Doz. Dr. Thiess Genau ein Jahr, nachdem in Ludwigshafen der Erste Internationale Kongreß der Werksärzte der chemischen Industrie -- ,,Medichem" -- stattfand, wurde Privat-Dozent Dr. med. Alfred M. Thiess, Leitender Werksarzt der BASF, zum Chairman (Vorsitzenden) des Subcomittee ,,Occupational Health in the Chemical Industry -- Medichem" der Commission Permanente et Association Internationale pour la Medecin [..]