SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7
[..] den von der Landesregierung das Silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland B ö b e , überreichte mit Worten des Dankes für die erwiesene Unterstützung das Goldene Ehrenwappen unserer Landsmannschaft den Herren: Landeshauptmann Dr. Dr. Ing. Hans L e c h n e r ; Superintendent Dipl.-Ing. S t u r m ; Kirchenrat Pfarrer i. R. Wilhelm Zi^gler, Karlsruhe, Senior-Pfarrer Heinrich M [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Landsmannschaft in Österreich Vermögensentschädigung Am . . fand unter dem Vorsitz des Bundesministers für Finanzen, Androsch, eine Sitzung statt, an der Vertreter von insgesamt Verbänden und Interessengruppen, die Ansprüche auf Vermögensentschädigung angemeldet haben, teilnahmen. Es kam zunächst zu einer Aussprache über die seitens der verschiedenen Kategorien von Anspruchsberechtigten gemachten Angaben, wobei auch die Mögl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 8
[..] hten aus Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Kronstadt (K. R.) -- Anselm Honigberger dirigierte in einer der letzten Konzerte der Philharmonie von Kronstadt ,,Codex Caioni" von D. Popovici, das Konzert Nr. für Violine und Orchester von N. Paganini und die . Sinfonie von Brahms. * Schäßburg (N. W.) -- Einen bunten Abend veranstalteten die Kulturformationen des Schäßburger Kulturhauses unter der Leitung von Prof. Hans Jakobi am . April im Stadthaussaal unter dem Motto , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜBQISCHE ZEITUNG . April Aus dem landsmannschaftlichen Leben Familienfreizeiten in Waldbröl Liebe Landsleute! In der Feriensiedlung Waldbröl, eine Erholungsstätte für groß und klein, sind noch Wohnungen für erholungssuchende Familien zu folgenden Terminen frei: © D vom . . bis . . ; © D vom . . bis . . ; Q D . vom . . bis . . . Sie können Tage mit ihrer ganzen großen Familie (bis Personen) in einer vollkom [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7
[..] of. Ilie Zerbea (Agnetheln) wöchentlich einmal. Gut besucht ist außerdem die Vortragsreihe in deutscher Sprache, wo Prof. Wilhelm Baltres zu populär-wissenschaftlichen Themen spricht, während im Lesekreis der Frauen, für den Prof. Lili Pelger verantwortet, in der letzten Zeit einige der schönsten Novellen der deutschen Literatur zum Vortrag gekommen sind. * Hermannstadt (N. W.) -- Unter dem Motto ,,Lenz und Liebe" veranstaltete das Kulturhaus im Astrasaal einen literarischen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2
[..] uscht werden, stimmt auf der empfindlichen Waage des gesellschaftlichen ,,Kräftespiels" etwas nicht. Aber dies ist keine Feststellung, die das politische Bereich und seine Austragungsnormen bemühen muß, für das menschliche Bereich gilt dasselbe... ,,Haß, Kälte und Intoleranz", sagte am . März der Bonner Städtebau-Minister Dr. Jochen Vogel, kennzeichneten ,,da und dort" die Auseinandersetzungen nicht mehr nur im gesamtpolitischen Leben der Bundesrepublik Deutschland, sondern [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] Bildtafeln; F. X. Eckert: ,,Meine Reise nach Ungarn") sowie je vier Folgen und der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" untermauerten die Berichte über die Tätigkeit und über die Gebarung. Im Arbeitsplan für das neue Jahr stehen die Fertigstellung des Bandes der ,,Donauschwäbischen Bibliographie" von Anton Scherer. Neben der Zeitschrift, deren Bezieherzahl wieder zugenommen hat, wurden Buchveröffentlichungen ins Auge gefaßt: Das Schulwesen der Donauschwaben \ [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] . Lebensjahr in Wien. Nachbarschaft Hietzing Am . März ist unsere liebe Nachbarin Maria Emrich, geb. Weber aus Bistritz, wohnhaft Wien, , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres für immer heimgegangen. Mit ihr verloren wir eine unserer treuesten Nachbarinnen, die mit ihrem Glauben, ihrer alten Heimat und ihren siebenbürgischen Landsleuten eng verbunden war. Einfach, flei^ Big und mit ihrem sonnigen Gemüt war sie uns allen Vorbild. Im let [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7
[..] G Seite Hermannstadt (N. W.)- -- Die Frühentwicklung Hermannstadts war das Thema eines Vortrags in deutscher Sprache, mit dem sich Architekt Paul Niedermaier, Forscher bei der Zweigstelle der Akademie für Politische und Gesellschaftswissenschaften auseinandersetzte. Der Vortrag fand im Rahmen der Volksuniversität am . März im Saal der Astra-Gesellschaft statt. Hermannstadt (KR.). -- Zu Ehren des . Geburtstages von Max Reger (geb. . März ) spielte Prof. Franz Xave [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] rschaft Traun Dem Ehepaar Hermann und Annemarie Penzenstadler wurde ein Sohn Hermann am . . geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem kleinen Erdenbürger wie auch dessen Eltern die beste Gesundheit und viel Glück für die Zukunft. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte am . . das Ehepaar Martin und Maria Hesch aus Waltersdorf, jetzt wohnhaft in Traun. Kinder, Enkelkinder, Verwandte und Bekannte fanden sich als Gratulanten ein. Voll Freude und beste [..]









