SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 2

    [..] Tatsache, daß die früher von ihnen verwirklichten vereinbarten Maßnahmen, insbesondere der Abschluß des Abkommens vom . September über die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen günstige Bedingungen für neue wichtige Schritte zur Weiterentwicklung und Festigung ihrer gegenseitigen Beziehungen geschaffen haben, in dem Wunsche, in vertraglicher Form ihrer Entschlossenheit zur Verbesserung und Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen ihnen Ausdruck zu verleihen, einschlie [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 5

    [..] igend zu beantworten schlechthin unmöglich war! Wenn man ehrlich bleiben wollte vor sich selbst! Aufseufzend senkte er den Blick, und da blieb er an dem Klecks haften. Wenn alles, was geschah, einen Sinn in sich barg, -- was hatte es dann mit dem Klecks für eine Bewandtnis? Sollte er ein Zeichen sein? Ihn warnen? War es nicht, als habe dies kleine, kaum geborene Wesen, sein Recht wahren wollen?! Oder sollte es einfach ein Wink sein, der Wahrheit die Ehre zu geben? Ja, denn un [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] en. Gertraud Schenker, geb. Lorenz Christine Lorenz, geb. Hanek Dr. h. c. Viktor Lorenz Wien, den . Mai Gott der Herr nahm heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Peter Schlingloff * .. f . . nach kurzer Krankheit zu sich in sein Reich Dortmund, Urwegen/Siebenbürgen In stiller Trauer: Rosina Schlingloff, geb. Schorsten und alle Familienangehörigen l l Dr. Hans Molitoris O. ö. Un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] e jugendliche Volkstanzgruppe mit den Ur-Aufführungen der Eifler Quadrille und einem Tanz auf den RadetzkyMarsch; der letzte Tanz mußte wiederholt werden. Frau Gusbeth überreichte Klaus Böhmer eine Spende des Frauen-Vereins für die Kanada-Reisenden. '· Eine unserer ältesten Frauenvereins-Mitglieder aus dem Altenheim ließ es sich nicht nehmen, unserer Vorsitzenden herzlichst für ihre viele Mühe um den wohlgelungenen schönen Abend zu danken; sie tat es im Namen aller Ur-Großmüt [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] ereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und |iem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Für den . Mai lud die Nachbarschaft Hietzing ihre Frauen samt Familien zu einer gemütlichen Muttertagsjause mit Kaffee und Guglhupf in die gedeckte Veranda des Gasthauses Eder ein. Die Tafel war mit sächsischen Decken festlich geschmückt; in sächsischen Krügen stand Flieder [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7

    [..] nsmitglieder ergehen, zu Familienabenden an denen nichtsiebenbürgische Themen behandelt werden, dann hofft die Vereinsleitung auf einen regen Zuspruch. Es ist ein Experiment, aber wir wollen es wagen. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. Rasumofskygaese /. Telefon: ( . r Unser Rechtsberater . Wiederaufnahme des Verfahrens im LAG Frage: Ich habe meine Landwirtschaft bereits im Jah [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] erzeitige -und nicht mehr abwendbare -- Ostpolitik die (Buvides-)Deutschen in einem Maße engagiert zeigt, die der Bedeutung des (historischen) Einschnitts angemessen ist. Enthusiasten hielten den Augenblick für gekommen, die Erregung der Öffentlichkeit als ein bisher In dieser Nation unbekanntes ,,politisches Bewußtsein" anzusprechen. Man kann sagen: die ganze Welt verfolgte die Vorgänge in der Bundesrepublik seit den Landtagswahlen in ^Deutsch Süd-West" aufmerksamer als die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] on besonders hingebungsvollen und idealistischen Mitarbeitern: Johann Gottschick, ., , leitend in seinem Heimatorte Treppen und als Treckführer nach Österreich, Jahre hindurch Vereinskassier für Wien und Bundeskassier für Österreich, Berater und Helfer insbesondere für die Nordrandsiedlung, für ihre Entschädigungsanliegen, weitere drei Jahre Berater im Wiener Vereinsausschuß, und der ehemalige Stadthann von Hermannstadt und für Wien Gründer, Betreuer und Wo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] wurde er in aller Stille beigesetzt. In stiller Trauer: Margarete Lutsch, Ehefrau und alle Familienangehörigen Esslingen, den . April Geschenke nach Rumänien N E U ! Ab sofort KÖNNEN Sie bei uns Wohnungen für Ihre Verwandten bestellen KÖNNEN Sie für Ihre Angehörigen bei uns eine Lebensversicherung abschließen. Wie bisher verschicken wir vorverzollte Geschenksendungen, unter anderem auch ölöfen und Kühlschränke nehmen wir Ihre Bestellung für Pkw, wie Volkswagen, Opel und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] tags Schumis denn auch eine Repräsentativausstellung, die mit Brillanz dem Können dieses Mannes gerecht zu werden verspricht; Direktor Böse und Hans Markus verwendeten sich mit dankenswertem Einsatz für das Ereignis, das als eines der hervorragenden im Bereich siebenbürgischer Malerei in den letzten Jahren zu bezeichnen ist. Heinrich Schunn wurde am . März in Neustadt bei Kronstadt als Sohn eines Lehrers geboren. Nach schwerer Kindheit -- er verlor früh die Mutter -- u [..]