SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] ürden unter anderem Bücherspenden aus Kulturgruppen gelenkt. Neuerdings gelte die Aktivität Ostberlins vor allem auch dem .Kulturverband der Deutschen in der CSSR'. Der Jahresetat der .Neuen Heimat' für die Betreuung der Deutschen in Ostund Südosteuropa soll sich auf Millionen Mark belaufen." · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Werk und Tat unserer frühesten Vorfahren bilden die Grundlage unseres heutigen Volkstums und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] leichen Teilen Eigentümer eines Hauses in Hermannstadt gewesen, das im Jahre sozialisiert wo'rden ist. Ich bin seit im Bundesgebiet. Ich habe meinen Hälfteanteil im LAG geltend gemacht und dafür auch die Entschädigung erhalten. Nun schreibt mir mein Bruder, daß er das ganze Haus zurückbekommen könnte, wenn ich auf meinen Anteil zu seinen Gunsten verzichte. Ich würde ihm gerne helfen, möchte aber vorher wissen, ob das nicht ungünstige Auswirkungen auf die erhaltene E [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . April Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn und Schwager Herr Reinhold Dieners ist für uns alle unerwartet im Alter von Jahren am . Januar von uns gegangen. In stiller Trauer: _ Friedel Dieners, geb. Kunst C P*l Reinhold Dieners und Frau Hilde, geb. Flamm I X l Dieter Dieners " *[ Jürgen Dieners und Frau Hannelore, geb. Geller * J Peter, Susanne, Georg und Michael als Enkelkinder und die ü [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 7
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Aufruf Liebe Frauen und MädchenI Wie Sie der Siebenbürger Zeitung bereits entnehmen konnten, wird bei unserem Heimattreffen unserem ehrenwerten Landsmann, Herrn Professor O b e r t h, der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Wir Frauen und Mädchen können zu der Ehrung dieses Mannes, der eine von der Welt anerkannte Größe ist, auch beitragen, indem wir den Feststunden des Heimattreffens und der Ehrung von Prof. Oberth, einen feierlich-festlichen Ra [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2
[..] ll die Bundesregierung bei der Erhöhung administrativ beeinflußbarer Preise soweit als möglich Zurückhaltung üben und schließlich . hpfft man, daß durch den aufwertungsbedingteh Einkommensausgleich für die Landwirtschaft aus öffentlichen Mitteln die rückläufigen landwirtschaftlichen Erzeugerpreise den Verbrauchern zugute kommen werden. Sollten alle diese Maßnahmen nicht die erhoffte Wirkung auf die Preisgestaltung haben, denkt die Bundesregierung sogar an eine vorübergehende [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5
[..] straße (Stuckvilla), München, ist Montag mit Freitag von -- und --, Samstag -- Uhr geöffnet. Ausstellungszeit bis . März . Vom Leben der Kreisgruppe Setterich Das Jahr war wiederum ein sehr ,,aktives Jahr" für alle landsmannschaftlichen Gruppen wie auch für die Musikkapelle ,,Siebenbürgen", die nunmehr ihre Jugendkapelle auf Bläserinnen und Bläser verstärken konnte. Um gleich bei der Musikkapelle zu bleiben; Höhepunkt ihrer Arbeit war das ,,Herbst [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] IQ. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus rumänischen Zeitschriften ,, G a s u P a t r i e i " (,,Die Stimme des' Vaterlandes"), das Organ des rumänischen Komitees für Repatriierung, berichtet in Nr. vom . Februar von der Einladung der rumänischen Volkstanzgruppe Calusul durch die Salzburger Siebenbürger Sachsen. In der Januar-Nr. der Kulturzeitschrift ,, A s t r a " würdigt der Direktor der Kronstädter Munizipal-Bibliothek die Jahre dieser am . Jan [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 1
[..] eborene, einer Vuigenländer Familie entstammende Vater wurde , die Mutter, eine Krönstädterin, Jahre alt. Die körperliche und geistige Rüstigkeit des Jubilars ist wohl eher angetan, uns Erstaunen und Vewunderung abzuringen: unermüdlicher Fleiß lassen ihn noch Tag für Tag an seinem geliebten Reißbrett und mit sicherer Hand sein Lebenswerk ergänzen und abrunden, Treiber wurde in Kronstadt geboren und besuchte daselbst die Schulen bis zur Reife, Seine Hochschulausbildu [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4
[..] re Leseifamilie", Oktober , wiesen wii ganz kurz aus den , Geburtstag unseres hochverdienten Landsmannes Pfarrei Di, Hans F o i s e l hin. Obiges Bild zeigt den rüstigen Jubilar, Hn einem Dankschreiben für die übermitleiten Glückwünsche schreibt Pfarrer Foisel voller Herzlichkeit und Bescheidenheit u, a,: Was Artur Maurer, Klamer, Plesch, Nhr beiden Viüder Philipp! und andere zu meinem , Gcburtstage geschrieben haben, war einfach zu viel der Liebe und des unverdienten [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Vom Durchgangswohnheim Massen Ein Blick in die Wohnstätte für Spätaussiedler Vielen Lesern unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist das Durchgangswohnheim Massen sicher ein Begriff. Den meisten wohl dadurch, daß sie selbst kürzere oder längere Zeit hier verbrachten. Andere hatten davon gehört, weil Bekannte oder Verwandte in diesem Durchgangswohnheim untergebracht waren. Und wer diese Wohnstätte für Spätaussiedler noch nicht kennt, wird darüber einiges in die [..]









