SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] r Universität des Saarlandes in Saarbrücken, bedeutet eine erneute Anerkennung dieser angesehenen Gelehrtenfamilie und der persönlichen wissenschaftlichen Leistungen dieses Wissenschaftlers. Ehrung Für ihre Verdienste um die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und ihre Tätigkeit als Frauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbtirger Sachsen in Österreich wurde Frau Emmi Parsch, Wien, auf der Tagung des Rates der Landsmannschaft am . März in Schwanensta [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6
[..] r Tagung gedacht. Aus diesem Grunde ergehen die Einladungen zwar etwas spät, aber jeder hat noch Zeit, sich und seine Begleitung bis . Mai bei Herrn Edi D ü r r , Drabenderhöhe, Altes Land , anzumelden. Er sorgt für die Einquartierung und empfängt uns am Tag der Anreise im Jugendheim. Wir erreichen Drabenderhöhe über die Autobahn bis Ausfahrt Siegburg, dann über die B , Richtung Much, bis Drabenderhöhe und -- wer nicht motorisiert ist -- mit der Bundesbahn bis Engel [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7
[..] ina Müller, geb. Hüll, Kronstadt/Siebenbürgen /' Johanna Olescher, geb. Hüll, Wels, Oberösterreich // i/ I. Wilhelm Hüll, Mühlheim/Ruhr, BRD Ü " Hermann Hüll, Peterborough, England sowie elf Enkel und fünf Urenkel ' Für zugedachte und erwiesene Anteilnahme wird herzlichst gedankt. Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Herr Heinrich S. Schiel im . Lebensjahr verstorben. Kempten, , den . April [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 1
[..] Sonne, niedrigen Preisen und reizvollen Ausflügen? das Land ist durch seine Landschaft, Folklore und Kunstdenkmäler, aber auch durch den eingeschlagenen Weg einer eigenen und selbstbewußten Politik für viele interessant geworden. Einzelreisende und Gruppen, die vom offiziellen Touristenbüio betreut werden, besuchen die Hauptstadt Bukarest, das Donaudelta, die Monumente des Altertums in der Dobrudscha und die alten orthodoxen Klöster der Moldau, aber auch die Städte und Dörfer [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2
[..] innerkommunistischen Entwicklungsprozesses, der aus Augenblicken fast revolutionär erscheinenden Umstellungen bereits wieder in das Evolutionäre gleitet. Einst hatte Stalin -- bildlich ausgedrückt -für die Kleidungsstücke seines Dogmas die Menschen zugeschnitten. Unzählige Tausende hat das den Kopf gekostet. Politische Morde und jede Rechtsordnung verhöhnende Gewaltakte gab es auch in den übrigen von ihm unterworfenen Ländern. Allmählich aber begann der Rechtsgedanke sich wi [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2
[..] ihrer Gemeinschaft halten. Dabei ist es die gemeinsame Aufgabe der Christen überall in der Welt, nicht der Verabsolutierung politischer und gesellschaftlicher Programme zu verfallen, und sich zugleich für eine Humanisierung der Verhältnisse in Staat, Gesellschaft und Politik überall einzusetzen. Was bringen wir, wenn wir als Gaste in der Heimal sind, als Gaben mit? Hoffentlich volle Koffer mit guten und nützlichen Dingen, die dem heften dienen und Freude machen? hoffentlich [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8
[..] annes, Pfr. Dr. Konrad Möckel, in Reutlingen begraben. Gerhard Möckel, Berlin Dr. Andreas Möckel, Reutlingen Hilda Schullerus, geb. Teutsch, Hermafinstedt Trude Schullerus, Hermannstadt Berlin , Pacelliallee DANKSAGUNG für die rege. Anteilnahme anläßlich des Ablebens meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousin« Bertha Helene Benning geb. Gross geb. . XI. in Schäßburg gest. . III. in Hermannstadt Hermannstadt [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März , Unser Rechtsberater . Erbschein für LAG Frage: Nach meinen im Jahre und in Siebenbürgen verstorbenen Eltern bin ich Alleinerbe einer Landwirtschaft und eines Wohnhauses. Ich machte den erlittenen Verlust als Erbe im LAG geltend. Dort verlangte man von mir einen Erbschein als Beweis meiner Antragsberechtigung. Ich wandte mich zunächst an das für meinen Wohnsitz zuständige Amtsgericht, das verwies mich an das Landgericht [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] ch die versammelten Mitglieder konnten sich mit Befriedigung der mit ihrer Hilfe und ihrem Beitrag im letzten Jahr geschaffenen Gedenkstätte in Dinkelsbühl erinnern. Daß überdies ihre Spenden für soziale Hilfeleistungen sowohl im Lande Österreich als auch in der Heimat Siebenbürgen Verwendung fanden, kann sie mit Befriedigung erfüllen. Daß die Opferfreudigkeit allerdings nicht ausreichte, den Stiefkindern des Schicksals in unseren Reihen eine gleich hohe Freude wie im Vorjahr [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Das heimatliche Volksgut bewahren Heimatstuben oder Heimatsammlungen sind Einrichtungen von höchster kulturpolitischer Bedeutung, deren Gründung und Erhaltung Pflicht und wichtige Aufgabe jedes deutschen Volksstammes ist. Hier werden Kultur, Kunst und Volkskunst, Dokumente, Bildmaterial und Schrifttum zu unwiderlegbaren Zeugen der Entwicklungsgeschichte eines Volkes. Sie strahlen größte Breitenwirkung aus. In dieser Aussage solcher Sammnlungen liegt ihr wese [..]









