SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10
[..] jktte SIEBENBÜRGISCHE Z KIT UNO Vt. Dftaember Oberlehrer a. g. Michael Thiess Jahre alt Man erinnert sich in der alten Heimat Siebenbürg«! noch sehr wohl des stets für Volk und Kirche einsatzbereiten Lehrers Michael Thiess, und alle, die ihn kennen und verehren, bewahren ihm ein treues Andenken. Seine Wiege stand in der stattlichen Gemeinde Urwegen. Dort erblickte er am . Januar das Licht der Welt. Er durchlief ohne Schwierigkeiten die Volksschule seiner Heim [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4
[..] IITUNO %ä. Nov«mb«r Glückwünsche an Minister Hemsath Zum . Geburtstag des gewesenen Arbeitsund Sozialministers von Nordrhein-Westfalen, Heinrich Hemsath, der zur Zelt der Übernahm« der Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen im Amt war und heute Arbeitsminister von Hessen ist, richtete der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein Glückwunsch-Telegramm im Namen der Landsmannschart. Er verband darin die Glückwünsche mit dem Ausdruck [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7
[..] eligen Gewißheit wandelt. Die Farbigkeit mancher Gedichte, die Wenzl seiner Frau widmet, erinnert an Trakl. Doch kündet er ganz eigenständig von der ihm geschenkten Erlösung, die zugleich allgemeingültig wird für Leser, die sich von Lyrik erfreuen und von Esoterik bereichern lassen möchten. Das wertvolle Bändchen folgt würdig den drei bereits erschienenen Wenzl-Dichtungen ,,Bunte Steine", ,,In dir ist der Stern" und ,,Raunen und Staunen" nach. E. M. Körner Und es sagte... Der [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 3
[..] chichte sein , Lebensjahr, Wer das Glück hatte, durch Jahrzehnte Hinduich als Meinender ihm in schweren Tagen in vielen Veratungen, Versammlungen und ,,Nachtgesprächen" Zur Veite Zu stehen, wird stellvertretend für viele unfeics Voltes Dank sagen dürfen für ein solches reiches und sinnerfülltes Leben, für das ,,der Gesieruldechllnt" beglückt danken darf, wenn er seinen Ücbcnsabcnd, der noch lange andauern möchte, im Kreise seiner großen Familie mit Frau, Kindern und Kindesl [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2
[..] osition noch weiter schwächen und überdies alle europäischen Kräfte entmutigen müßten, die ebenfalls an einem gesunderen Ausgleich der Machtverhältnisse in Europa interessiert sind. Nicht gegen die Sowjetunion, sondern für die Rettung der eigenen Existenz und ein kommendes Europa geschieht es also, wenn die Bundesrepublik Deutschland ihre Mindestansprüche nicht aufgibt und nicht bereit ist, auf das Selbstbestimmungsrecht der Deutschen in der Zone freiwillig .zu verzichten. Es [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 7
[..] Waldfriedhofes Ratingen statt. Gott der Allmächtige nahm meinen geliebten Mann, unseren treusorgenden Vater und Großvater, meinen guten Bruder Emil Rzeczycki Oberstleutnant a. D. -- geb. .. in Mühlbach zu sich in den ewigen Frieden. Ein Leben für die Seinen fand die Erfüllung. in tiefer Trauer: Alice Rzeczyefei, geb. Vlenesdi, Oatttn » Günther Rzeczycki, Sohn Erika Rzeczycki, Tochter Lie Kraufi, geb. Rzeczycki, Schwester Maria Rzeczycki, geb. Kirschbaum, Schwiegertoc [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4
[..] en. Seit zwei Jahren habe ich einen Zuerkennungsbescheid über DM Hauptentschädigung in Händen, ohne daß ich bis jetzt die Möglichkeit gehabt hätte, den Betrag auch wirklich ausgezahlt zu bekommen. Beim Ausgleichsamt sagte man mir, ich sei für eine Barauszahlung noch zu jung. Man bot mir Wertpapiere an, deren Annahme ich jedoch ablehnte, weil ich unbedingt Bargeld haben möchte. Lediglich vor anderthalb Jahren erhielt ich DM durch Begründung einer Spareinlage ausgez [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Von unserer Kulturarbeit Die Landsmannschaft ist viel mehr als eine Interessengemeinschaft Sie wendet sich an Menschen, die daheim an nachbarschaftliche Bindungen in Stadt und Land gewöhnt waren. Dies ist einer der Gründe, die mit zur Entstehung der Landsmannschaften geführt haben. Diese nachwirkende Bindungen, die in der älteren Generation lebendig sind, und die der Jugend weitergegeben werden sollen, werden in der Landsmannschaft bewußt gepflegt. Begreift [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 2
[..] Bezug auf das Kind Mutter. So wie es keine Mutter nn sich gibt, sondern eben indem sie sich mit dem Kind beschäftigt, indem sie das Kind in die Welt gebracht hat und alles tut, was für dieses Kind notwendig ist, hat sie eine Mutterchre, Und nun zu uns' Ich vermute, daß das Reden von der Ehre, das Hochhalten der Ehre bei den Sachsen sehr alt ist, buchstäblich so alt wie unsere Geschickte, Spätestens mit der Formulierung unseres Auftrags, in dem Anüreanischen Freibrief, mit der [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] Bücherei in Gundelsheim als wissenschaftliche Bibliothek und Arbeitsstelle langsam ausgebaut. Das Ziel ist -- u. a. eine Spezialbücherei, die dem siebenbürgischen Heimatforscher die notwendigen Unterlagen für seine Fragen und Antworten bietet und dem nichtsiebenbürgischen Spezialisten detailliertere und · eindringendere Auskünfte bereithält, als sie eine nichtspezialisierte Bibliothek wird anbieten können. Keine Frage: Auf die großen wissenschaftli^-?n Bibliotheken wird kein [..]









