SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6
[..] DIE SEITE DER F Ausbüdungshilfen für jugendliche Zuwanderer Eltern oder Großeltern, die sich mit Erziehungsproblemen beschäftigen, dürfte ein Beschluß des Bundestages von Anfang gewiß interessieren: Es ist dies die Schaffung eines Garantiefonds, für die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung der jugendlichen Zuwanderer. Damit wird der Zweck verfolgt, Verzögerungen bei der Gewährung von Ausbildungshilfen zu überbrücken und denjenigen^ Jugendlichen unter Jahren, [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7
[..] autlos. Wir tasten uns mit sicherer Ortsvertrautheit an schweigend wandernden Menschengruppein vorbei, bis uns ein weißes Gelehrtenhaupt entgegenleuchtet. Der Kronistädter Dr. Oswald. Thomas, Honorarprofessor für Astronomie an der Universität Wien, blinkt mit einem Handlicht eine merkwürdige Schülerschar zu einem dichten Kreis um sich -herum: Generale, Professoren, Beamte, Schauspieler, Ärzte,. (Lehrerinnen, Kinder -- arbeitende Menschen nach Feierabend . Sein Finger weist r [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , . Septemb'er Prof. Dr. Walter Lörch t Professor Doktor Walter Lörch, gebürtiger Leipziger, ist am . August plötzlich und unerwartet im siebzigsten Lebensjahr gestorben. Für uns Sachsen, besonders für die Kronstädter, ist er kein Unbekannter. Er war mit Marie, der Tochter des Kronstädter Pfarrers Friedrich Schiel, verheiratet und lebte ungefähr zehn Jahre in Rumänien, erst in Kronstadt und im Burzeniland, in leitenden Stellungen der praktisch [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] egannen erst die Jugend und die Kleinen mit den bekannten Spielen wie Sackspringen, Töpfezerschlagen, Wettlaufen u. a., bald beteiligten sich auch die Älteren. Niemand fühlte sich zu alt, um in den Sack zu steigen und mitzuspringen. Für die Sieger gab es kleine Preise und für die Kleinsten Juxartikel und Süßigkeiten. Als Gäste nahmen an unserem Ausflug der Kreisvorsitzende vom Kreis Mannheim, Gustav A. Seh w a b , mit Familie und unser früherer Vorsitzende, z. Z. Bundessiedlu [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] nd Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon . Jugendgruppe Unterhaltungsabend am Samstag, . Oktober d. J., um % Uhr abends, in unseren Räumen Wien XII., Aß -- ebenerdig rechts. -Die Tanz- und Singgruppe trifft sich jeden Dienstag um K Uhr am gleichen Ort. Wir proben für bevorstehende Vorführungen. Gäste herzlich willkommen. Auszeichnung Dem Referenten für Kirchenmusik beim Evangelischen- Oberkirchenrat in Wien [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6
[..] n, die in Hermannstadt zur Schule gingen, untergebracht waren. Gleichzeitig entstand auch ein ,,bürgerlicher Mittagstisch", wo man ohne Gasthausbetrieb sehr gut essen oder sich das Essen nachhause holen, konnte, was besonders für viele Alleinstehende eine äußerst segensreiche Einrichtung Der Ortsiverein betreute auch das evang. Weisenhaus, er sorgte mit für die Bekleidung der Kinder und außerdem bescherten wir die ärmsten Kinder unserer Stadt, die im Kinderhort untergebracht [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8
[..] ch-ungarischen Monarchie Vertriebenen,-die sich dem kulturellen Schaffen Österreichs zugehörig fühlen, in ihren kulturellen Bemühungen zu fördern", schrieb das österreichische Bundesministerium für Unterricht unter der amtlichen Geschäftszahl ./ Ende August den Nikolaus-LenauPreis aus, an dessen Zustandekommen der Donauschwäbische Kul\ V.. GRÜSSEN Michael Himjödi EmmiHunJadi tffeb. Hofmann Nürnberg, . August J turverband ,,Adam Müller [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] tte" musterte. -- Ich war fest überzeugt, daß ich ihn ,,schon mal" gesehen hatte. Endlich hielten wir in Rothenburg ob der Tauber. In der Aufregung vergaß ich den graumelierten Herrn und eilte mit meiner Frau zum Gästhof -,,Zum Rappen", wo das Treffen für zwölf Uhr mittag angesetzt war. Da packte mich plötzlich jemand an der Schulter und als ich mich wendete, stand der graumelierte Herr aus dem Eisenbahnwagen vor nur: ,,Na also -du bist es ja doch!" -- rief er lachend ,,an de [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6
[..] cht möglichst ,,Mittlere Reife". Er hat Lehrjahre und Gehilfenjähre zu absolvieren. Will er sich weiterausbilden, kann er z. B. die Höhere Gartenbausehule in Weihenstephan, Freysing oder Hohenheim bei Stuttgart besuchen, seine Meisterprüfung machen und sich dann auf Wunsch oder Neigung für ein Spezialgebiet dieses vielseitigen Berufes vorbereiten. In diesem Zusammenhang sei ein s ä c h s i s c h e r M e i s t e r b e t r i e b in Ismaning bei München erwähnt, der sich in [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 8
[..] inen französischen Sänger in Bayreuth als Lohengrin auftreten ließ. Das Experiment ging nicht gut aus. Der die deutsche Sprache radebrechende Tenorist hauchte nach der Traumerzählung dem brabantischen Fürstenkind verzückten Blickes und mit einer Stimme, die man bis in'die letzten Sitzreihen deutlich vernahm, ein ,,Elsa, ich liebe d i r I" entgegen. Die Verwechslung von Akkusativ und Dativ, für: die man an der Spree gutstünde, war im Grunde ein geringfügiger Lapsus linguaes tr [..]









