SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Abschied voll Symbolcharakter Trauerfeierlichkeiten und Beerdigung des . Sachsenbischofs Am . und . Februar fanden in Hermannstadt dieTrauerfeierlichkeiten für den im Altervon Jahren verstorbenen BischofD. Albert Klein statt. Alle Pfarrherren sowieAbordnungen der Kirchengemeinden, Vertreter anderer Kirchen Rumäniens und der Behörden sowie viele Gäste aus dem Ausland erwiesen ihm die letzte Ehre. Es waren würdige Feierlichkeiten [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7

    [..] A. B. IN DER SOZIAUSTISCHEN REPUBLIK RUMÄNIEN . (.) Jahrgang, Nummer DEZEMBER Kanzelwort zum Christfest Am . Dezember, als auch in Hermannstadt nach großen gewaltfreien Demonstrationen für Freiheit und demokratische Umgestaltung plötzlich heftige Unruhen ausbrachen, in denen scharf geschossen wurde, und die Stadt in einen kriegsähnlichen Zustand versetzten, hat Bischof D. Albert Klein nach einer Beratung mit seinen engsten Mitarbeitern folgendes Wort an al [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] einsetzenden Familienzusammenführung, der Durchgliederung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Nieder-Österreich und dem Burgenland in Nachbarschaften, an dem Mühen um Mitsprache in der neuen Heimat, an Hilfen für einzelne. Parsch gründet im ,,Sachsenverein" eine Jugend- und Volkstanzgruppe: ,,seine" Spielschar bestreitet nicht nur Veranstaltungen bei Heimattreffen in Österreich oder im pfingstlichen Dinkelsbühl, sondern bis England, Irland, Holland, Luxemburg und i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] t des Wiener Vereins in den vergangenen Jahrzehnten und jüngst bei dem Betreuungsdienst am Wiener Westbahnhof, seine gediegene Brauchtumspflege und seine großen Spendenleistungen nach Rumänien vor, wobei er für die diesbezügliche Hilfsbereitschaft der Behörden in Wien und weiter Bevölkerungskreise besonders herzlichen Dank aussprach. Mit Beifall wurden als weitgereiste Ballgäste eine uns altbekannte Trachtengruppe aus Luxemburg und der aus Australien mit Gattin erschienene eh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10

    [..] den im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon In Österreich: Eine Welle der Hilfe für Rumänien erfaßt das ganze Land Siebenbürger Sachsen in hohem Maße daran beteiligt Die Nachrichten von der Befreiung Rumäniens von der Ceausescu-Diktatur lösten in den Weihnachtstagen im ganzen Land eine noch niefestgestellte Welle der Hilfsbereitschaft aus, die alle Grenz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 18

    [..] , geb. Reinerth Leontine Both, geb. Reinerth mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof Karlsruhe-Rüppurr statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme und die vielen Blumenspenden. Wer so gewirkt, wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Arnold Röme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4

    [..] assen aus ganz Deutschland nach Gundelsheim angereist und es gab im Schloß Horneck ein bewegendes Wiedersehen. Organisiert wurde die Feier von Balduin Herter, dem Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der selber zum Kreis der damals nach Rußland Deportierten gehört. Im Januar - für Rumänien war der Krieg am . August zu Ende gegangen - sind aus Siebenbürgen und dem Banat, aber auch aus Landsmann Kling nach seinem fünften Fluchtversuch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 9

    [..] l des Kolpinghauses in Regensburg am Donaumarkt. Dazu laden wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich ein. Diesmal spielt die ,,Schogerband" aus Augsburg, eine große Tombola sorgt für Überraschung. Beiträge für die Tombola bitte mitzubringen. Eintritt DM/Person, Schüler und Studenten haben Ermäßigung. - Die Adventfeier findet am . Dezember am Hohen Kreuz statt. Der Vorstand Kreisgruppe Bremen Bai! mit der Tanzgruppe Die Tanzgruppe der Siebenbürger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 13

    [..] l *. . t . . in Agnetheln in Waldbrunn/Wü. In stiller Trauer: Anneliese Sill mit Familie Friedrich Knall mit Familie Renate Schmidt mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , in Waldbrunn statt. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme recht herzlichen Dank. Der Herr über Leben und Tod nahm heute nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet, meine innigstgeliebte Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Oma Ilse Kovats *. . zu sich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] enbürgen vorsorglich ausgearbeitete Evakuierung der sächsischen Bevölkerung dieses Teiles abrollen zu lassen. Vereinsobmann Oberingenieur Kurt Schuster brachte den Dank der Zuhörer zum Ausdruck. Er warb für eine Wiederbesetzung des Postens eines Heimaufsichtsorganes - eines Heimleiters - zur Organisierung der Reinigung und der Bevorratung des Heimes. Das anschließende gemütliche Beisammensein diente ausgedehnten Gesprächen, dem Wiedersehen nach der langen Sommerpause, beide g [..]