SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10

    [..] reinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Hauptversammlungder Landsmannschaft Herausragende Hilfe für Landsleute in Siebenbürgen wie auch für Aussiedler Am Sonntag, dem . April, wurde in Vöcklabruck unter dem Vorsitz von Bundesobmann KonsulentDr. Fritz Frank die diesjährige Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich abgehalten. Als Gäste n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Informationsreiche Bundespressekonferenz in Drabenderhöhe Eingliederung in pluralistischer Gesellschaft ,,Vorreiter der Integration von Aussiedlern" SeminarfürAussiedleraus Siebenbürgen in Tutzing Der starke Zustrom von Spätaussiedlern aus dem Osten und Südosten stellt die Bundesrepublik Deutschland vorgroßeAufgaben. Es sind Deutsche, die überJahrhunderte in einem neuen Heimatbereich und Staatengebilde sich zum Deutschtum bekannt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Aus der HOG-Geschäftsstelle Schloß Horneck Bessere Zusammenarbeit mit HOG-Vertretern erwünscht Ein für die siebenbürgischen Hcimatortsgemeinschaften erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen. Einige Heimatortsgemeinschaften haben sich neu organisiert, während andere neu gegründet wurden: Marktscheiken, Urwegen, Mortesdorf, Schorsten, Irmesch, Reußmarkt, Alzen u.a. Noch immer gibt es abe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] hier nicht versucht werden, den Fünfzigjährigen als einen ,,Fall" hinzustellen, da jeder sächsische Wissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, jeder Pfarrer, Lehrer, Ingenieur oder Facharbeiter in Rumänien ein Fall für sich ist. So etwa der Klausenburger Schriftsteller Franz Hodjak, der trotz zahlreicher Einladungen, Stipendien und Anträge noch nie eine Reisegenehmigung ins Ausland erhielt, oder die in Bukarest lebende Dichterin Anemone Latzina - sie darf seit Jahren ihre kr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Treffen, Treffen, Treffen... Drittes Martinsdorfer Treffen Der Fassungsraum des großen Saals im Jägerhaus der Arbeiterwohlfahrt in Heilbronn reichte für Martinsdorfer kaum aus. Lehrer i. R. Otto Mildt, der mit Andreas Mildt, Stefan Gaal und Martin Seiler auch diesmal den reibungslosen Ablauf am . und . September vorbereitet hatten, grüßte die Teilnehmer, besonders die in den beiden verflossenen Jahren Ausgewanderten, s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 15

    [..] Abschied von Frau Eva Huber * . . in Neppendorf/Siebenbürgen t . . in Kalchreuth In stiller Trauer: Johann Huber, Sohn, mit Familie Mathias Huber, Bruder, mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Kalchreuth statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Unsere liebe gute Mutter, Oma, Uroma und Tante · Ottilie Sturm geborene Platz * . . in Agnetheln . . in Besigheim ist nach einem erfüllten Leben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 18

    [..] kbarkeit: Anna Zakel, geb. Wagner Michael und Hermine Zakel mit Kindern und Enkelkindern Wilhelm und Anna Tausch, geb. Zakel mit Kindern und Enkelkindern und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem .., in Rimpar statt. Für die Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift und Blumenspenden zuteil wurde, sprechen wir unseren Dank aus. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Ludwig Rudolf Gräser geboren [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite AUS dem Landeskundeverein . Jahrestagung desArbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Siebenbürgen in der Römer- und Völkerwanderungszeit Vom .-. September findet in Mainz in Verbindung mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichte der Johannes-Gutenberg-Universität - in deren Räumen - die . Jahrestagung des Arbeitskreisesfür Siebenbürgische Landeskunde statt. Zu dieser Jahrestagung lädt der Vorsitzende des Arbei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 7

    [..] mit nochmals zum traditionellen Schleswig-Holstein-Treffen am Sonntag, dem . September , ab . Uhr, nach Groß-Vollstedt, Ehmsen's Gasthof, im Naturpark Westensee, herzlich eingeladen. Anmeldekarten für das gemeinsame Mittagessen und den Bus ab Hamburg sind den Mitgliedern mit unserem letzten Rundschreiben bereits zugegangen. Achten Sie auf den Anmeldeschluß (. . ). Im Mittelpunkt dieses Treffens steht am Vormittag der Vortrag unseres stellv. Bundesvorsitzenden, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Wir wollen nicht trauern, daß wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein dafür, daß wir ihn gehabt haben. Wir nehmen Abschied von Dipl.-Ing. Walter Herberth geboren .. in Kronstadt gestorben . . in München In liebe und Dankbarkeit: Grete Herberth, geb. Hess Emmy Herberth Klaus und Anna Herberth Ute Rohr, geb. Herberth, mit Marion Dieter und Edith Herberth mit Silke und Kerstin Die Urnenbeisetzung findet am Sam [..]