SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 2

    [..] gekommen. wurden bisher Aussiedler insgesamt registriert. Vorsitzende die Gründe, die zu dem Begehren nach Ausreise beitragen und mahnte aus humanitärem Verständnis Erleichterungen sowohl für das Aussiedlungsverfahren als auch für Kontakte zur Betreuung der Landsleute in Rumänien an. Duma sprach die Erwartung aus, daß der Dialog mit der Föderation und der Landsmannschaft fortgesetzt werden sollte. Wie Dr. Bonfert in seinem Bericht vor dem Geschäftsführenden Bunde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 7

    [..] abilsten. Aber auch in dem herzzerreißenden Elend gab es gelegentlich einen lichten Augenblick; so, als die Lagerinsassen musizieren durften. Dann konnten der Schrecken und der Uberlebenskampf zumindest für einige Minuten ,,vergessen" werden. --Wenn auch völlig unerwartet, kam dann schließlich der glückliche Tag der Heimreise, aber Stalins Gulag hat sie bis ans Lebensende geprägt. In der heutigen Folge setzen wir den Bericht von Kurt Stephani über die Zwangsverschleppung in d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 4

    [..] rennadel. Dr. Meier ist Deutsch-Schweizer, in Winterthur geboren. Nach Studien in St. Gallen und Belgrad promovierte er mit einer Arbeit über ,,Das neuejugoslawische Wirtschaftssystem". Anfänglich als Journalist für die renommierte ,,Neue Zürcher Zeitung" tätig, ist er seit Südosteuropa-Korrespondent der ,,FAZ" in Wien. H.H. Rußland nahm s i c h . . . (Fortsetzung von Seite ) gen forderte. Der von König Carol einberufene Kronrat erkannte, daß ein Widerstand aussich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Augustl dem Vetbantisleben Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen: Gedankenaustausch mit Schülern Im Rahmen einer Diskussionsreihe über deutsche Aussiedler wurde die Kreisgruppe am . Juli in einer . Klasse der Wilhelm-Löho-Schule Nürnberg erwartet. Johanna Schuster hatte ihre, kleine Bauernstube, Trachtenpuppen und Handarbeiten vorbereitet und außerdem nahmen wir noch je einen Teller mit Hanklich und Cremeschnitten mit. Frau Lehrerin Wie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11

    [..] stehen seine ersten Umdichtungen. Sie betreffen vor allem die vierte Strophe und machen aus dem ,,Holderbusch" ein Kriegslied: Beim Holderstrauch, beim Holderstrauch, da weint ein Mägdlein sehr. Er zog ins Feld, er starb als Held für Deutschlands Ruhm und Ehr. In der Nachkriegszeit steigt die Nachfrage nach den verschiedenen Ausgaben des ,,Holderstrauch" für Männerchor, Frauenchor, gemischten Chor, Gesang und Klavier, Zither, für Salonorchester, Blasmusik usw. in Deutschland [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 13

    [..] Trauer: Edith Roth Heinz Schulz Karin Mühsam im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juli , am Nordfriedhof München statt. . Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' vielen Dankfür deine Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. Unsere liebe Mutter und Großmutter Frau Elfriede Ihl geboren . . gestorben . . ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. Bremervörde, Am Buchenknick In Traue [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 15

    [..] ÄNIEN" Marken und Typen zu Top-Preisen, z. B. Videorecorder VHS, " PAL/SECAM, Fernbedienung, inkl. Verpackung zzgl. Fracht DM ,VideorecorderTOSHIBAV DM VideorecorderAKAIUS DM Video PlayerSAMSUNG DM VW DIESEL-MOTOREN FÜR UMRÜSTUNG IN DACIA-PKW Insgesamt stehen verschiedene Pakete zur Auswahl. Sie können sich Ihr Paket aus den Artikeln einzeln zusammenstellen. Preise verstehen sich als Komplettpreis zuzüglich Frachtkosten. Weiterhin im Angebot: Komplette Sate [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 16

    [..] . Oktober bis . Oktober und vom . November bis . November Mit modernem Luxus-Fernreisebus (Schlafsessel, Bordtoilette, Klimaanlage, Bordküche und Videoanlage) veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln. kg Lebensmittel werden kostenlos befördert ( Koffer). Fahrtroute: Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt Mediasch - Schäßburg - Reps - Kronstadt. Mit uns kein Pflichtumtausch mehr! Reisegutscheine von uns ersparen Ihnen die hohen Kost [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] er von nur Jahren verlischt das Leben ihres Mannes, er läßt in bewegter, Ungewisser Zeit die Gattin mit den drei Kindern Ingeborg, Dietmar und Rosemarie allein zurück. Den harten Schicksalsschlägen für die jungverwitwete Frau ist noch lang kein Ende gesetzt. Der Zweite Weltkrieg entreißt ihr den hoffnungsvollen Stammhalter, der sich, dem Zuge der Zeit folgend, freiwillig zum Einsatz an der Front gemeldet hatte. Im Herbst wird Elfriede Ihl mit Tochter Rosemarie au [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] wurde von Studenten der Geschichte aus Tübingen und Klausenburg gestaltet, die nach gründlichem Quellenstudium, Seminararbeiten verfaßten, die Siebenbürgen vor, während und nach dem Mongoleneinfall zum Thema hatten. Für die Studenten der Tübinger Partneruniversität Klausenburg stand die Landesgeschichte im Vordergrund ihrer Arbeiten, während die Kommilitonen aus Tübingen sich auf die Auswirkung der Geschehnisse von konzentrierten. Die an den Seminaren der jeweilige [..]