SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHH ZEITUNG Seite dem Veröandsleöen Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Ausflug zum Wendelstein, Sonntag, den . Oktober . - Für alle Naturfreunde organfeiert die Kreisgruppe eine Basfahrt nach Bayrischzeil. Von da aus geht eine Kabinenbahn auf den Wendelstein. Wanderfreudige können zum Wendelsteinkirchlein aufsteigen, für die Gemütlieheren gibfs ein Cafe beim Wendelsteinhaus. Abwarts geht's erst am frühen Nachmittag mit der Zahnradbahn, wo bei d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 11
[..] esang und Tanz, gedachten wir am Sonntagvormittag nach einem Gottesdienst der Gefallenen und Verschleppten beider Kriege. Der Dank aller Beteiligten galt vor allem den Veranstaltern: Josef Wolff, Hans Nemeth und Georg Klusch für die mustergültige Organisation. Es spricht für den Zusammenhalt der Kellinger auch hier in Deutschland, daß für die nächste Zusammenkunft ein neues jüngeres Organisationsteam spontan gefunden wurde. Brigitte Müller Treffen der Bukarester Professoren u [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Viel zu früh und unfaßbar für uns alle verstarb nach schwerem Leiden unser lieber Sohn, Ehemann, Vater, Bruder und Neffe Johannes Babtist Misselbacher * . . .. In tiefer Trauer: Gertrud, Traudi, Thea Misselbacher und alle Verwandten Die Aussegnung fand am . . in Waldkraiburg statt. Nach einem erfüllten Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater. Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Hans Julius Wa [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 9
[..] ierte und der auch schon viermal von bundesdeutscher Seite Chorbesuch hatte. Der Kulturaustausch, vor allem aber die menschlichen Beziehungen und Freundschaften, die dabei zustande kommen, sind für beide Seiten von unschätzbarem Wert. Am . August wollen die Schäßburger dem Kümmelchor zum . Geburtstag, in der Hugenottenhalle von Neu-Isenburg, ein Ständchen darbrin-' gen. Den zweiten Teil des Konzertes bestreiten dann beide Chöre gemeinsam. Zu diesem Festkonzert lädt [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 4
[..] ort: ,,Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn, und schuf ihn als Mann und Weib." Christus' Worte über die Sünderin: ,,Wer unschuldig ist, werfe auf sie den ersten Stein", sind bekannt. Erst der Apostel Paulus und die Kirchenfürsten verwiesen die Frau auf eine dem Mann untergeordnete Stellung. Ausgrabungen neben Weser ergaben aus Funden des . und . Jahrhunderts, daß die Hauswirtschaft im germanischen Raum, wie offener Herd, Webstühle, Mühl [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Veröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Erfolgreiche Spätaussiedlerkulturtage Unter Federführung des Aussiedlcrbeirates der Stadt Nürnberg fanden am . und . Juni zum zweitenmal Kulturtage der Spätaussiedler in Nürnberg-Langwasser statt. Schirmherr der Veranstaltung war Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter. An der Gestaltung dieser Kulturtage beteiligten sich zahlreiche Einzelpersonen und Gruppieru [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8
[..] Stadthalle mit dem Marsch ,,Glückliches Wolfsburg" mit Chor und Orchester. Ein Musikfreund der Kapelle, Walter Siebert, führte mit viel Humor durchs Programm. Vom SeminaristenMarsch über Polka und Walzer war für jeden etwas dabei, selbst Opernmelodien erklangen aus den Blasinstrumenten der Musiker. Im Laufe des Abends wurden auch die Kapellmeister der Gastkapellen vorgestellt, die je eines der Vortragsstücke dirigierten. Nach dem Konzert bedankten sich die Zuhörer mit Be [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 10
[..] ir uns, um einer Einladung zum Gustav-Adolf-Fest auf der Rosenburg nachzukommen. Bei einer Führung erfuhren wir interessante Tatsachen über das Ritterleben. Nach der Burgführung stärkten wir uns am Büffet für unseren Auftritt. Wir durften unser Programm über eine halbe Stunde ausdehnen. Dabei stellte uns Robert Kalvod kurz vor und wir zeigten einige Tänze. Wir hatten dann noch einen zweiten kurzen Auftritt, um auch jenen Gästen die Möglichkeit zu geben, uns zu sehen, die bei [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 16
[..] gust - . September Omnibus, Fahrtroute, Haltestellen und Preise wie bei der Lebensmittelfahrt. Wichtiger Hinweis: Mit uns kein Pflichtumtausch mehr! Reisegutscheine von uns ersparen Ihnen die hohen Kosten für Pflichtumtausch und rumänische Visagebühr. Wir besorgen das ungarische DT-Visum und Hotelbuchungen in allen Städten Rumäniens. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch, auch Samstag und Sonntag. Fordern Sie unsere Prospekte an. G, Münche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13
[..] reulicherweise nach Vorbildern in Siebenbürgen entstanden, solide und harmonisch sind in der Regel die Querverbindungen untereinander und vor allem die Beziehungen zur Landsmannschaft. Man denke z. B. an die Arbeit des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, des Siebenbürgisch-sächsichen Kulturrates, der St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik, der Jugendorganisation, des Hilfskomitees, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung u.a. Vereinzelt kritische Stimmen sind dagegen zu [..]









