SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] Bericht erstattete. Es soll ganz offen gesagt werden: Dies ist die Frage, an der sich die Geister scheiden. Demjenigen, dem die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft auch hier im Westen etwas bedeutet, der für seine Kinder oder für die Kinder anderer Landsleute in dieser Gemeinschaft auch in Zukunft noch einen Platz sieht, der wird seinen Beitrag auch für den Erwerb eines eigenen Anwesens in den Alpen leisten! Er tut damit etwas Wesentliches, indem er mithilft, das schon lan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 18

    [..] Susanna LJpp Johanna Herberth und Johann Läpp mit Familien Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Reutlingen-Betzingen statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Bekannten und den lieben Nachbarn für ihre herzliche Anteilnahme und reichen Blumenspenden. Mein lieber Mann, unser guter Bruder, Schwager und Onkel Hermann Schüssler * . . in Kronstadt t . . in Worms hat uns viel zu früh verlassen. In stiller Trauer Irmgard Schüssler Gerda K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] f Reimen und klingenden Versen bloß daherkommende Behauptung, sondern lyrischer Vollzug als Form. Theodor W. Adornos Wort, daß die ethische Qualität und Mächtigkeit der Kunst allein in ihrem Ideal der Durchgestalt liegt, die für alles Rohe die Negation schlechthin sei, trifft auf die Gedichte Wolf von Aichelburgs voll und ganz zu. Man muß nicht wissen, daß er viele Jahre politischer Häftling war, um seinen ,,heilen" Gedichten, die all dies nicht erwähnen, zu glauben. Denn sie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4

    [..] ten Raum ein besonderes Gepräge geben." Über die Förderung ost- und südostdeutscher Kultur in der Bundesrepublik Deutschland sprach LMR Dr. Hartmut S i n g b a r t l vom bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung. Ausgehend davon, daß unser Land in seiner heutigen Gestalt von Bevölkerungsgruppen mitgeprägt worden ist, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg hierher kamen, ging Dr. Singbartl auf die Notwendigkeit der Wahrung und Pflege der kulturellen Eigenart der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] er . Raumfahrtkongreß der Hermann-Oberth-Gesellschafl e.V. statt. Namhafte Wissenschaftler und Forscher, darunter zahlreiche Gäste aus dem Ausland, zeigten in ihren Mitteilungen, was Raumfahrttechnik für die menschliche Zukunft zu bedeuten vermag. Daß der Nutzenfür die krisenbedrohte Menschheit von morgen dabei immer wieder im Vordergrund stand, war nur verständlich, kann doch die Raumtechnologie zu allen Kernfragen der Zukunft (Energie, Rohstoffe. Ökologie, Nahrungsmittelb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] HOG Kronstadt Bartholomäl Liebe Landsleute, wir wollen uns am . Oktober zum zweiten Mal wieder in Schorndorf bei Stuttgart in der Kunkelinshalle treffen. Der Saal faßt Personen, Platz genug für alle. Quartier muß sich jeder selber besorgen. Listen von Gaststätten können bei mir verlangt werden. Bitte weitersagen, vor allem zu denjenigen, die keine Zeitung beziehen! Anmeldungen bei Egon Hergetz, /V, München , Telefon: () . Ubernach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3

    [..] k" und lehnten es ab, diese Personen als Vertriebene anzuerkennen. Die ständigen Bemühungen der Landsmannschaft führten nun insoweit zum Erfolg, als es jetzt bundesweit geltende ,,Richtlinien" gibt, wonach für den erwähnten Personenkreis das Vorliegen von ,,Vertreibungsdruck" unterstellt wird. Das Bundesministerium des Innern hat mit Schreiben vom . . (Aktenzeichen: VtK I - II) folgendes mitgeteilt: ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11

    [..] um Sprecher der deutschen Studenten in Klausenburg, von der Jugendund Arbeitslagerbewegung zum Vorsitzenden des Bundes deutscher Akademiker in Rumänien, vom Mitarbeiter Dr. Hans Otto Roths zum Leiter des Amtes für Wirtschaft der Volksgruppenführung -- dies alles haben Berufene (Heinrich Zillich, Hans Zikeli, Hans : Bergel) aus Anlaß früherer ,,runder" Geburtstage von Teutsch kenntnisreich nachgezeichnet. Mitarbeiter und Freunde bezeugen dem Jubilar ein hohes Maß an Intellektu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4

    [..] hen Ehe und Mutterschaft auf der einen und Künstlertum und Beruf auf der anderen Seite leben muß. Das Buch erscheint in dem Jahr, in dem der fünfzigste Jahrestag der Olympischen Spiele begangen wurde. Das ist für Mercedes Goritz-Pavelici insofern von Bedeutung, als sie zwischen dem . und . Juli an den Internationalen Tanzwettbewerben in Berlin nicht nur teilnahm, sondern dabei für ihre künstlerische Leistung die höchste damals vergebene Auszeichnung erhielt, den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] Ortseingang aus Richtung Tuttlingen. Wir laden alle Landsleute, auch aus benachbarten Kreisgruppen, herzlich ein, mit uns zusammen zu feiern! Im Anschluß an den Gottesdienst wollen wir uns gemütlich zusammensetzen. Für den Fall, daß das Wetter schlecht ist, hat uns die Kirchengemeinde die Räume unter der Kirche zur Verfügung gestellt; bei, hoffentlich, schönem Wetter wollen wir uns zum Grillen auf einer Wiese treffen, die uns die Gemeinde bereitgestellt hat. Der Weg wird dan [..]