SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 4

    [..] am Samstagvormittag der ,,neue" Bundestag (Wasserwerk) besichtigt. Nachmittag walteten zum ersten Mal die bei der LandesJugendversammlung in Herten gewählten Kassenprüfer nach der SJD-Ordnung ihres Amtes. Für den Abend waren die Jugendvorstandswahlen angesetzt, wofür der alte Vorstand entlastet werden mußte. Zunächst fand jedoch eine Diskussion zu siebenbürgischen und allgemeinen Fragen statt. Es beteiligten sich daran der Journalist Dankwart Reissenberger, Stellvertret [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6

    [..] n unseren städtischen Banken steckt auch anderes Geld. Sollen wir es zurückweisen? Warum strömt es uns zu? Hat einer von uns einen klingenden Gewinn aus den Banken und Genossenschaften? Wissen Sie, daß von den vierteltausend Anstalten nur eine einzige ihren Gewinn nicht für unsere kirchlichen oder völkischen Zwecke opfert? Nur eine schüttet Dividenden aus, die der Rede wert sind. Wissen Sie das?" Kärkony verlor sein fröhliches Lächeln. Er starrte wie entgeistert. Während er d [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] chorndorf, Kunkelinszeile, bei Stuttgart stattfindet, die Veranstaltung beginnt um Uhr; ab Uhr spielt eine Kapelle. Wir würden uns freuen, viele Kronstädter bei Musik und Tanz wieder zu treffen! Der Beitrag für Mitglieder beträgt DM, für Mchtmitglieder DM. Sollte es Probleme mit der Unterkunft geben, können Sie jederzeit eine Liste von Gasthöfen von mir bekommen. Die Anmeldung erfolgt, bitte, bis spätestens . . bei Frau Gerda IViedermanner, Schorndorf, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] r am besten ist es wohl, man tut das, was notwendig ist, und das so gut wie möglich. Kreisgruppe Rastatt - Beispiel lebendigen Zusammenschlusses Im Westen wachsen neue sächsische Gemeinschaften Was ist das für ein Fest, für das unsere Frauen, an der Spitze mit Marie S tu rm und Ilse Th eIß, schon Wochen vorher ihre Vorbereitungen trafen? Sie kommen zusammen, backen und verzieren Kuchen, bereiten Päckchen vor, um Kinder und Erwachsene zu erfreuen, sie machen Einkäufe von Gesch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1

    [..] eher geneigt sind, sich mit den Regierungen in Ost- und Südosteuropa im gegenseitigen Einvernehmen zu sehen. Was am Volkstrauertag, am . November dieses Jahres, im einst deutschen Kronstadt geschah, ist für uns Siebenbürger Sachsen von besonderer Wichtigkeit, eben weil es in dieser Stadt geschah, deren berühmte Schwarze Kirche weit über Rumänien hinaus als ein Symbol deutscher Kulturleistung im Südosten unseres Kontinents gilt. Sofern die Meldungen westlicher Zeitungen sti [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] seinen vor Jahren gedrehten Film ,,Unsterbliches Tirol", der Land und Leute, Brauchtum und Alltag, Geschichte und Gegenwart zu einem sehenswerten Streifen (in mehreren Ländern Europas ausgestrahlt) zusammengefaßt hat. Für viele der Freiburger war die Berlinfahrt vom .-. Oktober auch der erste Kontakt mit dem sozialistischen Teil Deutschlands. Für einige Teilnehmer bedeutete Berlin Erinnerung an den II. Weltkrieg, an den Zusammenbruch. Unter der organisatorisch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] c, gegenüber der evangelischen Kirche. Unsere Kleinen bestreiten das Programm. Beiträge (Gedichtvorträge, Lieder, Instrumentalstükke u. a.) bitte Frau Auner oder Frau May bekanntzugeben. Für das leibliche Wohl sind wieder alle Damen zuständig, die gebeten werden, Kuchen mitzubringen, i. A. J. Tartier Kreisgruppe Passau Am . . , um . Uhr. findet in der Friedenskirche die Weihnachtsandacht statt. Anschließend wird in der Gastwirtschaft ,,Heidi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 4

    [..] Anwendung bei Rock, Leibchen, Hemd und Schürze. Ende am . ., um . Uhr, nach dem Mittagessen. Teilnehmerbeitrag DM. Unterkunft: Jugendgästehaus Offenbach, Am Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe. Tagungsort: Käthe-Kollwitz-Schule für modische Gestaltung, . Fahrtkosten: Es wird die preiswerteste Verbindung erstattet, jedoch höchstens DM (Superspartarif der DB). Anmeldetermin: . .. Folgende Utensilien müssen von den Teilnehmern selber mitgebrach [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] t alle erreichbaren Farbnuancen der Biberfelle von schwarz bis hellgelb in geduldiger Zucht herausgeraendelt. Das Biberfleisch, das er liefert, ist nur in teueren Nobelrestaurants Wiens zu haben. Kürschner und Privatpersonen sind Kunden für Biberfelle und die mit Kürschnerarbeit gefertigten Pelzmäntel und -Jakken. Für seine Frau und ihn dauert der Arbeitstag von Montag früh bis Sonntag abend. Für Verschnaufpausen hat er einen tüchtigen Helfer. Mit neuen Kenntnissen, dargebote [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 13

    [..] n Garten- und Grillfest statt. Der Gastgeber konnte den Bürgermeister von Fraham, Friedrich Greinecker, Pfarrer Hans Wassermann, Eferding, und viele andere Gäste begrüßen. Bürgermeister Greinecker möchten wir auch auf diesem Wege für die Spende, die er auf das Sozialkonto überwiesen hat, herzlich danken. Wir freuen uns, einen Bürgermeister zu haben, der für unsere Anliegen viel Verständnis zeigt. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten das Ehepaar Susanne und Mathias Johrend, [..]