SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] rn über die Identität der Siebenbürger Sachsen eine Antwort: in der Liebe und Treue zu Siebenbürgen als heimatliche Prägekraft geistigen Erbes und zur evangelischen Kirche liegen wesentliche Leitlinien für den Weg unserer Gemeinschaft. Dies wurde als Schlußfolgerung aus den Diskussionen, den Veranstaltungen, dem Festgottesdienst, der Kundgebung und aus dem Echo der Umwelt allen landsmannschaftlichen Verantwortlichen und den Vertretern der evangelischen Kirchen aus Österreich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] n angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Heute legen wir eine Liste von Studenten vor, die in der Zeit von bis an der Marburger Universität studierten. Zwar besitzen wir von Wenigen einzelne Daten, doch hätten wir gerne umfassendere Unterlagen, vor allem Fotos. W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9

    [..] istorischen Vaterland getrennten Menschen. Von Spätaussiedlern könnten junge Binnendeutsche lernen, positive Werte wie Heimat, Volk und Vaterland zu verstehen und zu lieben. Dies bekannte auch der Beauftragte der Evangelischen Kirche für Umsiedlerfragen, Probst Horst Schubring, vor Jahren (vgl. Wetzlarer Ztg. v. . . ). K. Hufnagel, Sindelfingen * Kirchentag: Bereitschaft für ein besseres Miteinander Der Heimatkirchentag in Wels (. .--. . ) war in Zusammenarbei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10

    [..] e sanft, du gutes Herz. Mein lieber Gatte, Bruder, Schwager und Onkel Heinz-Peter Schachinger Textiltechniker geboren . . in Heitau gestorben . . in Schorndorf mußte' völlig unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit für immer von uns gehen. In Liebe und Dankbarkeit trauern die Gattin: Katharina Schachinger, geb. Feltes und alle Angehörigen in der Nähe und in der Ferne Die Beerdigung fand am . . in Calw-Stammheim statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] Die Felder trocknen, es gibt keinen Mais weit und breit. Im Banat war im August längst schon Herbst. Es gibt keine Gurke, keine Tomate, keinen Krautkopf zum Kochen. Die Weinreben sind erfroren -- fast kein Obst für die Kinder. In den Läden kein Fleisch, keine Milch, von Butter keine Rede. Schon morgens um fünf Uhr gehen sie schlangestehen um Bons für Fleisch; wenn es welches gibt, dann nur mit --fingerdickem Schmalz und mit Knochen. Für die Eltern, die nach über zwanzig Jah [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] ern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) IN MARBURG/LAHN Zur Einführung in die Geschichte Siebenbürgens · findet im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde ((.--. . in Marburg/Lahn) ein Studentenseminar statt. Dr. Wolfgang Kess [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 10

    [..] füllten Leben von uns gegangen. In tiefer Trauer: Gattin: Helene Graffius Kinder: Hans Graffius Horst Graffius Hannelore Breckner Herbert Graffius mit Familien Schwester: Rosa Lingner Meine liebe Schwester und Tante Elvine Regius ist am . Juli für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Erna Keintzel Gudrun, Heinke und Günter Neffen und Nichten Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Ha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] ern eine Liste mit Wörtern, die nur in Reps zu hören waren und sind, wie z. B. ,,et äs spirkel kault" (schrecklich kalt). Bringt zu unserem Treffen in Ludwigsburg alles mit -- das Geeignete wird gleich an Ort und Stelle ausgesondert: Alle Dokumente und Unterlagen, nachdem sie fürs Buch ausgewertet wurden, werden an den Ausleiher zurückgestellt -- oder sie können nach ausdrücklichem Wunsch in das Siebenbürgische Archiv in Gundelsheim zur Aufbewahrung übergeben werden, wo sie j [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] ab . Uhr statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen (Holzfleisch pro Portion S ,--) erfreuen uns wieder Vorführungen unserer beiden Volkstanzgruppen. Danach werden die Kinder bei Wettspielen Preise gewinnen können. Für ACHTUNG! Neue Telefonnummer! Das Büro der Landsmannschaft und des Wiener Vereines hat ab sofort folgende neue Telefonnummer: . alle ist Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein im Freien; wir hoffen auf schönes Wetter und zahlreichen Besuch. Hauptv [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3

    [..] ten sei hier berichtigend hingewiesen. Unter Ziffer Abs. lautet die Anschrift der Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien richtig: L e g i o n s w e g , Bonn . Unter Ziffer lautet die Anschrift der Kommission für Paß- und Visaangelegenheiten beim Ministerrat in Bukarest richtig Str. Spätarului . Zusätzlich ist anzumerken, daß die Taxe, die für die Entlassung aus der rumänischen Staatsbürgerschaft zu zahlen ist, DM beträgt. Die Redaktion In allen Arb [..]