SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] e r t h dem ,,Vater der Raumfahrt"; er stand kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres. Die Busfahrt verging rasch und angenehm, denn unser Kreisvorsitzender Werner Kraus hatte sich in dankenswerter Weise für seine Rolle als Reiseleiter vorbereitet. Er verstand es, uns Landschaft und Menschen der durchfahrenen Gebiete näherzubringen. In Feucht wurden wir von Sepp R o t h , dem Schwiegersohn Oberths, empfangen und durch das Museum geführt. An Hand seiner Erläuterungen le [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] der Ausstellung. Zur freien Verfügung. . Uhr Gemeinsames Abendessen. . Uhr Vortrag humoristischer Gedichte, durch den Mundartdichter Karl Gustav Reich. Anschließend gemütliches Beisammensein. . . : .--. Uhr Arbeitskreis für Ahnenforschung und Geschichtsforschung der Stadt Schäßburg. (Dr. Roland M e l z e r , Dipl.-Ing. Kurt L e o n h a r d t , Ernst J. G r a e f.) Bitte Unterlagen mitbringen. Anmeldungen bitte bis spätestens . August an Ernst J. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8

    [..] enerin, sagte denn auch mit angeborenem Charme: ,,Jeder hat das Wetter, das er verdient." Na bitte! Glücklich heimgekehrt, stiegen Crailsheimer müde und satt vom Sehen aus dem Bus. Einen besonderen Dank der Firma Branitz für die gute Organisation, vor allem den sachkundigen und hilfsbereiten Fahrern Abzieher und Schuch! Bernd-Dieter Schobel Kreisgruppe Rostatt Zu einem Festbankett anläßlich seines . Geburtstages hatte der Frauenchor Rastatt eingeladen. Höhepunkt der Fest [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] nd dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Spenden in Österreich für die Schwarze Kirche Der gegenwärtige Stand der Spenden für die Restaurierung der Schwarzen Kirche in Kronstadt beträgt nach Mitteilung des Diakonischen Werks, Wien, (Stand . Mai ) öS . Es spendeten: Dipl.-Ing. Heinz Paulini, Klagenfurt, ,--; Ortrud Himmel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 15

    [..] re Landsleute aus Zipf zum Krapfenessen ein. Welchen Anklang dieses Zusammentreffen findet, zeigte die große Zahl der Anwesenden. Mit rund Personen wurde ein Rekord erreicht. Der Reinerlös wird wieder für Sozialzwecke verwendet, für Lebensmittelpakete nach Siebenbürgen oder für die Sozialsammlung. Dank gebührt all den Mitwirkenden, speziell den Frauen, die viel Zeit zum Backen und für die Bastelarbeiten aufgewendet haben. Gerhard Riemer Verein der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8

    [..] .: , Katharina Seiler, Tel.: , Gustav Binder, Telefon . Andreas Dengel Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, . Traun Bericht Ober den Kurs für siebenbürgJsche Keramikmalerei vom .-. April Bei Siebenbürgern zu ,,Gast" ,,Und um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band!" Wir standen umschlungen, mehr Töchter als Söhne, und hielten unsere Tränen zurück. Ich bin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3

    [..] ist, daß man nirgends ihresgleichen findet, wie ich denn auf ihr auch nicht spiele wie ein Bratscher auf der Bratsche, sondern weitaus im ganzen Land als einziger wie eine heilige Brunnenfee auf ihrem Cello. Wenn Sie wüßten, was für eine Würde meine Bratsche unter den Zigeunern Ungarns genießt. Wie der Papst unter Dorfpfarrern. Wie eine Herren-Frau unter Kuhmägden. Wie die Stimme des süßen, goldigen, herzigen Herrgotts unter dem gefräßigen Gebrumm und Gemurmel heidnischer Gö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6

    [..] r einen optimistisch-zuversichtlichen Lebensstil demonstriert und hat getröstet, wo seine Umgebung des'Trostes kaum noch fähig war!!! Nichts Außergewöhnliches sollte man meinen, gutes Mittelmaß!? O nein, dies wäre gerade für uns Siebenbürger Sachsen ein verhängnisvoller Irrtum. Das Genie inspiriert dre Welt, Hans Maurers aber bauen sie in mühsamer Alltagsarbeit auf und machen sie menschlich-lebenswert. Strebend hat sich Hans Maurer ein Leben lang bemüht, dem Mittelmaß zu entf [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 5

    [..] Bistritz und Schäßburg charakterisierte. Ein gespannt zuhörendes Publikum, die ,,Gemeinde" dieser Vortragsreihe und einige Gäste dankten ihm herzlich. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung seines Vortrages für diejenigen, denen die Reise nach Stuttgart zu weit war oder zum ungelegenen Zeitpunkt kam. Das in der italienischen Frührenaissance ausgelöste Bewußtseinswerden des Individuums, der freien In sich ruhenden Persönlichkeit, hat u. a. auch das europäische Wirtschaftsgefüg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 5

    [..] chluß nach Berlin und in andere Städte Deutschlands ihren Weg nehmen sollte. Seine Ansprache erschien nicht in der Presse, da sie der damaligen offiziellen Kunstauffassung gegenüber eine liberalere Eigenständigkeit mit Verständnis für die jüngeren Künstler verteidigte. Es ist bedauerlich, daß ich von dieser Ausstellungsreihe keinen Katalog ausfindig machen konnte. Aus Besprechungen allerdings entnahm ich, daß damals in Kronstadt Künstler, darunter Banater, in Deutschland [..]