SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1

    [..] B DX ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Außenminister sieht Chancen für erhöhte Aussiedlerzahlen Genscher sprach drei Stunden mit Ceausescu in Bukarest Die aktuelle Notiz Bundeskanzler Kohl im Frühsommer nach Rumänien SZ -- Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher rechnet nach seinem letzten Besuch in Bukarest mit der Möglichkeit einer verstärkten Ausreise von Deutschen aus Rumänien, die im Rahmen de [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 12

    [..] g fand am . . in Groß-Gerau statt. Allen, die ihn durch das Geleit zum Grab sowie durch Wort, Schrift, Kranz, Blumen und Geldspenden ehrten, sind wir in Dankbarkeit verbunden. Besonderen Dank Herrn Walter Hermannstädter für seinen Nachruf am Grab. Groß-Gerau In stiller Trauer: Hedwig Stefani Gerbard Stefani mit Braut Katharina Stefani In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe, unvergeßliche Gattin, unsere Mutter, Schwiegermut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] eht nach wie vor Vertreibungsdruck SZ -- Es gibt sowohl In der Fachpresse als In den Massenmedien In der letzten Zeit Hinweise auf eine gewisse ,,Aussiedlerfeindlichkeit". So sprach u. a. die ZLA (Zeitschrift für den Lastenausgleich) von einer ,,Wende" in der Auslegung des Aussiedlerbegriffs und schrieb: der ,,Deutsche ist heute im Aussiedlungsgebiet Angehöriger einer respektierten Minderheit", und ,,wer sich erstmals jetzt in dieser Spätphase um eine Ausreise bemüht und sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] der Meinung, daß die Bewohner der ehemaligen Donaumonarchie besser gefahren wären, wenn im Ersten Weltkrieg die Mittelmächte gesiegt hätten. Auch meine Arbeiten an Flieger-Abwehrraketen vertrete ich. Ich hielt es für das kleinere Übel, einige mißleitete feindliche Flieger zu opfern, als ganze Städte und alle in ihnen wohnenden Nicht-Kombattanten (wie z. B. Dresden) vernichten zu lassen. Auch in der Schweiz und in Italien habe ich lediglich an Flieger-Abwehrraketen gearbeitet. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5

    [..] obert G a s s n e r sein Amt aus Altersgründen nieder. Zu seinem Nachfolger wurde auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ernst W a g n e r , einstimmig gewählt. Robert G a s s n e r , Ehrenmitglied unserer Landsmannschaft und Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, erwarb sich große Verdienste um die Siebenbürger Sachsen. Sein Wirken als V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] sterreich einen sinnvollen Dienst zu erweisen in den mannigfachen Formen, in denen uns dies möglich war, ohne daß es immer in der Öffentlichkeit kundgemacht werden konnte. Wie nie zuvor ist es uns gelungen, dafür auch Nicht-Landsleute zu gewinnen, die erkannt haben, daß ,,dem Schwachen zu helfen" das Leben zu bereichern vermag. Über diese Nächstenhilfe wurde es uns möglich, unsere Liebesgabensendungen nach Siebenbürgen um ein Vielfaches zu steigern und so die siebenbürgischen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 9

    [..] -- es waren auch einige Ehegatten mitgekommen. Einigkeit bestand im Wunsch, öfter solche Kulturfahrten mit diesem Kreis zu unternehmen. Dank muß vor allem der neuen Vereinssekretärin Christa He n n r i c h für die gute Vorbereitung ausgesprochen werden. So groß die Begeisterung der Teilnehmer war, es mußten viele, viele Telefongespräche geführt werden, um die nötige Mitfahreranzahl zusammenzubekommen. TZ Der Frauenkreis des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ist bemüht, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 13

    [..] Sabine, Norbert, Krista, Liesbeth Frenki, Bea, Thorsten, Beno und Anke In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater und Opa Herrn Erich-Friedrich Sontag Diplomingenieur * . . t . . Fürstenfeldbruck, In stiller Trauer: Margarete Sontag, geb. Lani Horst Sontag mit Familie Klaus Sontag mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . August , im Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. Fleißig gingst du [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14

    [..] alle Angehörigen Groß-Gerau-Dornberg. , den K. August Wie einfach war sein Leben, geben, immer nur geben ... Gott sprach das große Amen. Nach kurzer schwerer, mit viel Geduld ertragener Krankheit, verstarb für uns alle viel zu plötzlich mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater. Opa, Bruder, Schwager und Onkel fern von seiner geliebten Heimat. Gustav Adolf Schwab geb. . . in Hermannstadt gest. . . In stiller Trauer: Maria Schwab [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2

    [..] überdies von Bukarest klug gewählt, sich wieder einmal weltweit ins Gerede zu bringen. Die ausgezeichneten Leistungen der rumänischen Athleten gaben dem Vorgang erst recht Nachdruck. Respekt! HB BLICKPUNKT: ,,Das Milchpulver für Kleinkinder muß vom Arzt verschrieben werden" Zeitdokument: Brief aus Siebenbürgen SZ -- Unter den vielen Dankbriefen aus Siebenbürgen, die der Redaktion unserer Zeitung bekannt werden, befinden sich immer wieder Schreiben, die anhand von Zahlen und F [..]