SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] Freitag bis Uhr Nachbarschaft Hietzing Kränzchen der Siebenbürger-Mütter. -- In den Nachkriegsjahren wurde vom Verein der Neusiedler, unter der Leitung von Pfarrer Meder und Dr. Stetzenbacher, in -Wien-Hietzing die Wartburg-Siedlung für die Siebenbürger-Sachsen- und Donau-Schwaben-Flüchtlinge errichtet. wurde dann unsere ,,Friedenskirche" in der Jagdschloßgasse eingeweiht. Im selben Jahr gründete Dr. Viktor Quandt hier auch die erste Siebenbürger-Nachbarschaft [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] Welt. Sie nahmen von den Millionen verjagter Ostdeutschen die Millionen, die dem slawischen Blutterror entweichen konnten, vollberechtigt auf, ersetzten deren Verluste nach Möglichkeit und halfen auch Schebesch zu Brot und Amt, wofür der nicht die geringste Dankbarkeit zeigt. Undankbare, nach Goethe sind es Schwächlinge, lohnen ihre Wohltäter nicht selten mit Haß und Rufmord. So behauptet Schebesch, ,,bundesrepublikanische Gastlichkeit" erschöpfe sich in Salzstangen, Fla [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 11

    [..] nach dem . Geburtstag ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante und Cousine Wilhelmine Opitz geb. Theissler geb. . . in Bistritz/Siebenbürgen gest. . . in Hamburg für immer von uns gegangen. Wer sie gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Malwine Zapf, geb. Schimpel ·^"" Georg Zapf Enkel Klaus Zapf und Verlobte Sabine Schneiderbanger Helga Camper, geb. Schimpel Jan Camper Malwine Bergmann, geb. Theissler Fri [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Bundesverdienstkreuz für Gerhart Albrich Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhielt Diplom-Sportlehrer a. D. Gerhart A l b r i c h aus Drabenderhöhe. Im Auftrag des Bundespräsidenten überreichte Landrat Hans Wichelhaus die hohe Auszeichnung. Gerhart Albrich stammt aus Siebenbürgen in Rumänien. gehörte er zu den Aussiedlern, die in Drabenderhöhe eine neue Heimat fanden. Mit der Gründ [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6

    [..] dshut Am . . d. J. konnte die Kreisgruppe den aus Amerika kommenden Chor in Landshut willkommen heißen; es gelang dem Vorstand, alle Chorangehörigen bei unseren Mitgliedern unterzubringen und zu verköstigen. Als Dank für die liebevolle Aufnahme gab der Chor am . . abends in der Aula der Knabenrealschule ein Konzert, durch dessen Programm Herr Bendel führte. Überaus froh waren wir über die Anwesenheit unseres Bundesvorsitzenden Dr. B o n f e r t, dessen Stellvertreter Wo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] s Aquarell einen wichtigen Platz in seinem Oeuvre ein, es folgen grafisch-malerische Zeichnungen und Drucktechniken. / In Ebersberg -- eine Wegstunde von München entfernt -- begegnete ich seiner Farbenweit ... Blatt für Blatt wurde mir in Schunns Atelier vorgeführt; eigentlich müßte man von einem Atelierkomplex sprechen -- da türmen sich in mehreren Räumen Berge von Druckstöcken verschiedener Holzarten, stehen Druckpressen, Staffeleien, Tische, Stellagen herum mit Mappen, Stö [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] sseldorf (Fortsetzung von Seite ) Mit den vielen echten Düsseldorfern (denen sich hier teilweise eine völlig neue Welt auftat), saßen wir anschließend noch im gemütlichen Gespräch beisammen. Es war für alle -- ob Neueingebürgerte oder Alteingesessene -- ein erlebnisreicher Abend. Der nächste Stammtisch findet am . Juni um . Uhr im Pestalozzi-Haus, Grafenberger Allee , statt. Dr. Kurt S c h e b e s c h spricht zum Thema ,,Das Dekret -- Informationen zur Lage", ein The [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG KULTURSPIEGEL Kulturreferat Baden-Württemberg ' Das Kulturreferat der Landesgruppe BadenWürttemberg lädt ein für Freitag, den . April , Uhr, ins Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, zum Vortrag ,,Hohenlohe -- Land der Burgen und Schlösser". Anhand von Dias spricht der uns seit der Barockfahrt und der Fahrt zu Romanischen Kunstdenkmälern gut bekannte Stadtarchivrat aus Heidenheim, Manfred A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] rmeister Dr. Humer gaben die Amtswalter ihre Berichte: Sozial- und Frauenreferentin Frau Herta Schell, Pressereferent Vet.-Rat Dr. Andreas Scheel, Jugendreferent Prof. Klaus Wagner, Blasmusikreferent Landesobmannstellvertreter Michael Intscher, in Vertretung des Referenten für Entschädlgungs- und Pensionsfragen, Landesobmannstellvertreter Oswald Schell, Johann Mathes. Hans Waretzi stellte fest, daß die Landsmannschaft ihre Geschlossenheit durch zahlreiche Veranstaltungen doku [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] boten! Der Ball fand am . Februar in der Ausstellungshalle in Sindelfingen statt. Von den schönsten Masken wurden Kinder und Erwachsene prämiiert. Unsere Tanzkapelle Nutz, Dinkelsbühl, sorgte für Stimmung. Speisen und Getränke wurden in eigener Regie verabreicht. Die Kreisgruppe wird ihren Fasching im nächsten Jahr wieder an einem Sonntagnachmittag abhalten. -Der Kreisvorsitzende, Günther N u s s b ä e h e r , dankt auf diesem Wege allen Mitwirkenden herzlich! Kreisgr [..]