SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11

    [..] andsleute aus Rätsch, eingefunden, um der Predigt von Gastpfarrer Klaus Neugeboren, ehemaliger Pfarrer aus Rätsch und der Schweiz, zu folgen. Nach der liebevollen Begrüßung von Frau Eglseer, stellvertretend für den erkrankten Pfarrer Küffer, begann ein Gottesdienst, der einer der beeindruckendsten der letzten Jahre werden sollte. Mit den Liedern ,,Sonntag ist" und ,,Kirschblüte" erfreute uns wie all die Jahre davor der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 1

    [..] ation ,,Schwarze Hand" steckte, die die Gründung eines südslawisch-großserbischen Staates verfolgte, richtete Wien am . Juli ein Ultimatum an Serbien, das u.a. von Serbien die Übernahme der Verantwortung für das Attentat forderte. Serbien akzeptierte die damit verbundene Einschränkung seiner Souveränität nicht und wies das Ultimatum am . Juli ab. Daher erfolgte am . Juli die österreichische Kriegserklärung, die zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führte. Russland, das s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] band der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , Bankverbind [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Münchner Stubenmusik zu Gast: Im Rahmen der Fürther Vortragsreihe erlebten zahlreiche Gäste am . Juli einen wunderschönen bunten Nachmittag mit den Freunden der Stubenmusik aus München ­ eine kleine Gruppe mit großem Können. Nachdem die Nachbarmutter Rosel Potoradi die Gäste freundlich mit dem Liedvers ,,Musik erfüllt die Weit, morgens wenn der Tag erwacht. Und hoch am Himmelszelt freundlich uns die Sonne lacht" begrüßt hatte, übern [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] an den vereinbarten Punkten abgeholt. Nach einem stressigen Tag (Raststätten und Autobahnen waren überfüllt) brachte uns unser Busfahrer Rudi Kramer sicher zum Gasthof Hocheck in Altmünster am Traunsee, der für die nächsten Tage unser Zuhause sein sollte. Am nächsten Morgen erwartete uns die für unseren Aufenthalt im Salzkammergut verpflichtete Reiseleiterin Rosemarie Wallner. Der erste Weg führte uns nach Gmunden, umgeben von sanften Hügeln und der Aussicht auf den mächtigen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8

    [..] etzesentwurf zunächst abgelehnt worden, im Unterhaus stimmten jedoch Sozialdemokraten (PSD), Volkspartei von Dan Diaconescu (PP-DD), Konservative Partei PC, Ungarnverband UDMR und Minderheitenfraktionen dafür. Die Nationalliberalen (PNL) enthielten sich teils der Stimme, die Demokratisch-Liberale Partei (PDL) stimmte dagegen. Das neue Gesetz tritt erst nach Gegenzeichnung durch den Präsidenten in Kraft. Noch kann eine Verfassungsbeschwerde dagegen eingelegt werden. ANI-Chef H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16

    [..] rege am Gemeindeleben", erzählt der evangelische Gemeindepfarrer Thomas Kohl. ,,Durch viele Begegnungen und Gespräche wuchs im vergangenen Jahr bei mir der Gedanke, ob man nicht mal einen besonderen Gottesdienst für diese Gemeindegruppe anbieten sollte. Dazu kam, dass ich auf dem Dachboden des Gemeindehauses eine verrostete Erntekrone fand." Diese Umstände und die Erzählungen der siebenbürgischen Gemeindeglieder vom Kronenfest führten dazu, dass am . Juni ein Gottesdi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] mal entschuldigtes und unentschuldigtes Fernbleiben zu beklagen. Am Abend ging das Fest mit einem warmen Büfett weiter, das den Gästen gut mundete. Dank einer Sponsorin hatten wir auch eine musikalische Begleitung für den Abend durch einen Alleinunterhalter engagiert. Es war eine hervorragende Idee, denn wir wurden unterhalten mit Musik und Sketchen, was wir alle genossen. Wie vor vielen Jahren erklangen Lieder und Tanzmusik, zu der wir das Tanzbein schwingen konnten. Noch be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28

    [..] and des neu gegründeten Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, zeichnen ihn aus. siedelt auch er nach Deutschland über. Drei Jahre später lernt er die Witwe Nortrude Plattner ­ Nolly (wieder) kennen und zieht zu ihr nach Fürstenfeldbruck, wo er bis zu seinem Tode lebt. Es folgen schöne Jahre mit vielen Unternehmungen und Reisen im ,,Unruhestand". Er bleibt der alten Heimat tief verbunden und engagiert sich auch weiterhin für die Gemeinschaft der Siebenbürge [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Dass Katastrophen auch Geburtshelfer für Neues sein können, hat die Geschichte häufiger gezeigt. In größter Not besinnen sich Menschen, hier die Siebenbürger Sachsen, auf ihre Kardinaltugend: ihren Überlebenswillen, ihren ungebrochenen Wiederaufbauwillen. Die wirklich große Leistung der Siebenbürger Sachsen ist, dass sie sich in all den Jahrhunderten nicht haben unterkriegen lassen, [..]