SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17

    [..] sprach sie von der Hoffnung zu Weihnachten, dass nicht nur Friede auf Erden, sondern auch Frieden in unseren Herzen einkehren möge. Nach der Pause mit Kaffee und Kuchen, der von vielen unserer Mitglieder gespendet wurde, war es Zeit für einen weiteren Höhepunkt, das Theaterstück ,,Der Hirte". Die Darbietung der Kinder Mark Fernolend, Gabriel Göbels, Daniel und Tim Chrestels, die unter der Leitung von Karin Nägler und Astrid Rheiner das Weihnachtstheaterstück einstudiert hatt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28

    [..] eltkrieg einen Fuß verloren hatte. Er besuchte von bis die Volksschule in Pruden. Im Jahre kam er zuerst zum rumänischen und dann zum deutschen Militär. Es folgten zwei schwere Kriegsjahre, Tag für Tag hatte er den Tod vor Augen und beerdigte so manchen Kriegskameraden. Nur ein glücklicher Zufall und der feste Glauben an Gott halfen ihm im Sommer des Jahres , aus der Gefangenschaft kommend, seine geliebte Heimat Siebenbürgen wiederzusehen. Die Jahre - [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] oder auch nur meinte, sich solche anmaßen zu dürfen, hat hier seinen Auftritt, wird zutreffend charakterisiert und einem bald strengeren, bald gnädigeren Urteil unterworfen. Es handelt sich also um einen Schlüsselroman, und die Decknamen der Figuren sind auch für den Beobachter von außen leicht zu entschlüsseln. Doch ehe sich der Leser auf ein Ratespiel nach dem Muster ,,wer ist wer?" einlässt, hat der Rezensent zu warnen: So erkennbar reale Personen als Vorlagen gedient habe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 12

    [..] tsch berichtete, seit Oktober hätten Personen einen Antrag auf Projektmitarbeit gestellt. Von ihnen werden siebenbürgische Orte bearbeitet. Frau Tontsch forderte Mitarbeiter und Gäste auf, Werbung für das Projekt zu machen, z.B. bei den Heimatortsgemeinschaften und verschiedenen Treffen. Neben der Förderung intensiver Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern bemühe sich das Leitungsteam auch um die Kontaktpflege zu den Förderern des Projektes. Die Kassenwartin Ilse Welther [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 25

    [..] in Niedersachsen und Schleswig-Holstein hinter sich hatten. Im Foyer des Congress Parks Wolfsburg hatten fleißige Helfer und Helferinnen der Seniorengruppe eine siebenbürgische Bauernstube eingerichtet. Für viele war es ein Wiedererkennen alter Lebensweisen, für die Jüngeren unter uns das Kennenlernen eines Lebensumfeldes unserer Vorfahren. Punkt . Uhr eröffnete die Siebenbürger Blaskapelle mit dem Konzertmarsch ,,Sun of the Brave" die Festveranstaltung. Durch das Program [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Unter diesem Motto gestaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik am . Juni in Fürstenfeldbruck mit Unterstützung der Aubinger Seniorengruppe einen musikalischen Nachmittag. Als H. F. am . Juni die Pfarrerin der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck ansprach, um eventuell im Gemeindesaal ein Benefizkonzert für die bayerischen Flutopfer zu veranstalten, war diese von der Idee begeistert und es wurde sogle [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 37

    [..] lessandro und Christoph im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, . Oktober , auf dem Nordfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Aber nunmehr ist es Zeit, dass wir gehen, ich, um zu sterben und ihr, um zu leben. Wen von uns das bessere Los erwartet, das weiß niemand als Gott allein. ­ Platon ­ Gott hat ihr Bitten erhört: Herr, mach's nur mit meinem Ende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 7

    [..] e Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Hermannstadt ­ Dem Volkskundler Horst Klusch wurde am . September die Ehrenbürgerschaft von Hermannstadt verliehen. Der -Jährige erhielt die Ehrung für seine Verdienste um die Bewahrung und Dokumentation sächsischer und anderer siebenbürgischer Volkskunst sowie die Initiierung des Töpfermarktes, der in diesem Jahr zum . Mal stattfand. Überreicht wurden die Ehrenbürgerurkunde sowie der symbolische Schlüssel zur Stadt vo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 19

    [..] r Weise verläuft. Es geht um Haushaltsgeräte, Gewohnheiten, ja ganz ähnliche Ausdrücke und Redewendungen: das Hanfbrechen, ein Fässchen zum Butterschlagen, eine Honigwabenzentrifuge, der Webstuhl, das Sechtelbrettchen für große Wäsche ­ oder die Reihenfolge der Familienmitglieder beim Bad im gleichen Wasser in der Badewanne. Ja, es gibt fast gleiche Ausdrücke und Wendungen wie ,,Kirl, Kerl" für Frauenrock und ,,Wie der Herr, so das Gescherr". Viele Schaufensterpuppen mit Allt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20

    [..] Freude waren unsere ehemaligen Professorinnen Dagmar Bruss und Inge Jekeli zur Jubiläumsfeier angereist. Unsere Freude, sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, war sehr groß. Dies galt besonders für Frau Jekeli, die einige von uns seit dem Schulabgang nicht mehr gesehen haben. Sie selbst schien trotz der Strapazen durch die lange Anreise aus Rumänien über die Teilnahme am Treffen glücklich zu sein. Wir waren alle ungeduldig, sie zu begrüßen, zu sprechen und willkommen zu hei [..]