SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22[..] dessen. Das Treffen endet gegen . Uhr. Beiträge zur Programmgestaltung sind sehr willkommen. Der Eintrittspreis von Euro pro erwachsene Person und Jugendlicher mit eigenem Einkommen wird vor Ort erhoben. Für Kinder und Schüler ist der Eintritt frei. Im Eintrittspreis sind die Kosten für die Saalmiete, Musik, Sektempfang, Kaffee und sonstige Auslagen wie z. B. Porto, Dekorationsmaterial etc. enthalten. Die Bons für das Mittagessen werden gleich bei der Anmeldung verkauft [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21[..] Kreisgruppe Bielefeld Sommerfest mit Vortrag Zu unserem Sommerfest laden wir alle für Samstag, den . September, in das Gemeindehaus der Johanneskirche, / , in Bielefeld-Altenhagen ein. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Landesvorsitzender Rainer Lehni hält einen Vortrag über die Kirchenburgen in Siebenbürgen. Zudem können Sie sich auf eine lustige Schlagerparade sowie einen gemütlichen Nachmittag bei Musik und Tanz freuen. Landsmann [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22[..] hema fanden am selben Tag auch mit Ministerialdirigent Dr. Frank Frühling, Abteilungsleiter im Niedersächsischen Innenministerium, und am . August in der Staatskanzlei mit der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, MdL (SPD) statt. Landtagspräsident Bernd Busemann und sein persönlicher Referent, der Historiker Dr. Jobst Graf von Wintzingerode, waren über die Siebenbürger Sachsen gut informiert, hatten aber auch noch Fragen zur frühen und jungen [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27[..] nds wurde bei Musik und Tanz gefeiert. Es spielte die Mühlbacher Band, in der auch Pfarrer Alfred Dahinten und Andreas Hartig aus Zeiden sowie Organist Sergiu mitmachten. Nur die hohen Sommertemperaturen sorgten dafür, dass die Schönauer beim Tanz nicht völlig außer Rand und Band gerieten. Selbst der Nachtspaziergang ,,nach Hause" durch die laue Sommernacht unter dem von Sternen übersäten Himmel war ein Erlebnis. Auf allen Straßen hörte man Sächsisch reden, und es war unbesch [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2013, S. 28[..] Mennicke mit Frederic und Constantin Verwandte und Freunde Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . September , auf dem Friedhof in Manfort/Leverkusen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, Spenden und Beileidsbekundungen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Fleischer * . . . . Hartfeld a. d. Alz In stiller Trauer Deine Söhne Michael, Johann und Georg Der T [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2013, S. 1[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Das bunte Programm für die - bis -jährigen Teilnehmer war abwechslungsreich und überaus spannend. Von München ging es über Stuttgart nach Heilbronn und schließlich nach Nordrhein-Westfalen  eine Reise zu großen siebenbürgischen Gruppen in Deutschland und kulturellen Höhepunkten. Die jungen Leute waren sehr offen und herzlich, nahmen sie doch mit festen Zielen am Jugendlager [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3[..] t anlässlich der Einweihung der renovierten Kirche sowie der Orgelweihe. Diese konnte im Rahmen eines EU-Projektes des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A. B. in Hermannstadt in den vergangenen zwei Jahren für Euro von Grund auf instandgesetzt werden. Die Thois-Orgel war in den vergangenen Wochen in der Honigberger Orgelwerkstatt für Euro restauriert worden. Das Geld für die Restaurierung stellte die Michael Schmidt Stiftung zur Verfügung. Unter den Gä [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14[..] unft dieser ,,Vorausgruppe" in Siebenbürgen erfolgte mittels Kleinbussen bereits vor der Anreise der Delegation, am Samstag, den . Juli. Zunächst wurde in der Landlergemeinde Großau in der Pension Spack für die nächsten Tage Quartier bezogen. Dann rundeten ein Spaziergang in Hermannstadt sowie Besuche in den Harbachtalgemeinden Holzmengen, Marpod und Alzen den Anreisetag ab. Am Sonntag wurde der Vormittag zunächst zum Kirchgang in Großau genutzt, danach blieb ausreichend Ze [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17[..] Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Einladung zur Vortragsreihe: Nach der Sommerpause trifft sich die Fürther Nachbarschaft wieder am zweiten Donnerstag im September, also am . September, um . Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen St.-Paulskirche Fürth, Martin-Luther-Platz. Die Veranstalter freuen sich auf rege Beteiligung und werden alle mit einem Überraschungsprogramm erfreuen. Bis dahin wünschen wir allen Lesern schöne, gesunde Sommertage. Rosel Potoradi Nachba [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 6[..] zende der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen um ein Grußwort. Ines Wenzel porträtierte die Tätigkeit der drittgrößten Kreisgruppe der Bundesrepublik und dankte Frau Reichert für die Möglichkeit, an dieser Veranstaltung mitzuwirken. Legende und Realität liegen oft beieinander. So haben Buch und Kino nur zu oft Transsilvanien nur mit Dracula in Verbindung gebracht. Es galt also, in knapper Form und Zeit die tatsächliche Vielfalt dieses pittoresken Land [..] 









