SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N / D I E S U N D DA S Das ist Umzugskiste Nummer von insgesamt fünf Umzugskisten. Vor Jahren, also präzise gesagt Sommer , bestellten meine Eltern für uns alle für die Ausreise aus Kronstadt nach Deutschland so eine Umzugskiste für die Umsiedlung. Sie war aus Holz und wog sehr viel, wenn sie dann vollständig war mit siebenbürgischen Trachten, Sprüchen, Wollsteppdecken aus Schafswolle, geknüpften Teppichen aus Honigber [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat." Mit Blick auf die schwierige letzte Lebensphase des Verstorbenen maß Köber dem Psalm besondere Bedeutung zu und betonte, dass sich in all` die Trauer Dankbarkeit mische für die Erlösung aus dem Leiden. So solle es auch nicht ein Trauer-, sondern ein Gottesdienst der Dankbarkeit sein, was auch in den Liedern wie ,,Lobe den Herren" und ,,Großer Gott, wir loben dich" zum Ausdruck käme. ,,Dient einander, ein jeder mit der G [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9

    [..] lches ist Ihre Motivation, in Rumänien zu leben und nicht, wie viele Ihrer Verwandten und Freunde, auszuwandern? Jeder hat seine eigenen Gründe, wegzugehen und diese sind unterschiedlich von Person zu Person. Ich konnte nie einen Grund fürs Weggehen finden. Eher Gründe, zu bleiben. Ich gehöre zu der Kategorie, die der Meinung ist: Wir wollen versuchen, etwas hier in Rumänien aufzubauen. Es ist jedoch nicht immer leicht. Zum Beispiel wird in Deutschland das Schreiben gefördert [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12

    [..] ng. Mit den technischen Werkstätten und über hundert Leuten hatten wir die technische Betreuung des gesamten Werkes durchzuführen. Daher vielleicht das spätere Interesse der Securitate an meiner Person. Der für unser Werk zuständige Securitateoffizier hatte sich ein kleines Büro eigerichtet und davor einen Briefkasten befestigt. Er animierte Leute, mit denen er sprach, wenn sie meinten, etwas ,,Verdächtiges" zu melden zu haben, dort einen Zettel einzuwerfen. Mich lud der zust [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] Düsseldorf. Sechs Uhr und zehn Minuten. Ich habe es mir einfacher vorgestellt: Notizheft rausholen, eintragen, was ich gerade gesehen, gehört, getan habe. E. hat mich nach Lübeck zum Bahnhof gefahren. Abschiedskuss, Versprechungen, fürsorgliche Ratschläge. ( Uhr und dreißig Minuten) Kurz vor Hamburg ein einzelner Gast mit Violine. Jungenhafte doch seriöse Person wird von mir angesprochen. Er ist aufgeschlossen und hilfsbereit, verspricht mir, mich zum Düsseldorfer Zug, Glei [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7

    [..] er und den Türmen, die in früheren Zeiten feindliche Angriffe und Raubüberfälle abgewehrt haben, beeindruckend und im Vergleich zur Größe des Dorfes auf geradezu übertriebene Weise das Bild beherrschend. Meine Leidenschaft für siebenbürgische Kirchenburgen ist riesig und ich verfüge bereits über eine Sammlung von Tausenden Fotos, die ich überall in den sächsischen Gebieten Siebenbürgens aufgenommen habe. Eine gemeinsame Eigenschaft dieser Kirchen ist sicherlich der zunehmende [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] der tragischen Erfahrung des ersten Weltkrieges, den Weg des gemeinsamen Wiederaufbaues einer Welt gegründet auf Gleichgewicht, Toleranz und dem Wunsch es möge allen besser gehen, gefunden", wenngleich ,,es nach für alle Licht- und Schattenseiten gab". Der SKV war sich seiner Aufgaben ­ des Wiederaufbaus des Zerstörten und der Etablierung einer normalen Zusammenarbeit mit den rumänischen Behörden ­ bewusst. Am . Januar veröffentlichte die Sektion Hermannstadt im [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] ortation vergangen, als die ersten Siebenbürger Sachsen am . Januar anhand der Listen von zu Hause abgeholt wurden, um dann in Sammelorten zu warten. Jeder durfte nur ein Gepäckstück mit Nahrungsmitteln für mehrere Tage und warme Kleidung mitnehmen. Wer Agnetheln, ein kleines Städtchen im Harbachtal, kennt, weiß, dass hier seit November bis die Kleinspurbahn mitten durch den Ort fuhr, sowohl Personen als auch Waren transportierte. Meine Mutter, Ilse Hager, de [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Juni K I R C H E U N D H E I M AT Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apg. ,) Monatsspruch für Juni In unseren Tagen hören und lesen wir unablässig Weisungen und Verbote, die unser Verhalten im Alltag überall: am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten, Schulen, bei Behörden, beim Arzt, im Krankenhaus, Pflegeheim ... in allen Institutionen und sogar unsere privaten Begegnungen regeln wollen. Zu altbekannten Gesetzen und Bestimmungen, deren Nichtbe [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] . Mai · R U N D S C H AU Der Schlossverein hatte durch eine Satzungsänderung den Verein und die Mitgliedschaft für alle Interessierten und Förderer geöffnet. Ab Euro im Jahr kann nun jeder, der die Ziele und die Arbeit des Vereins finanziell oder ehrenamtlich unterstützen möchte, Mitglied im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" e.V. werden. Herzlichen Glückwunsch, Hermann, zur . Mitgliedschaft im Schlossverein, und zu dem Überr [..]