SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] rden war, ereiferten sich viele, ihre Meinung in den Journalen kund zu tun. Plötzlich hatte man die Gelegenheit, in den großen Zeitungen Europas Kleines aus Transsilvanien herauszuposaunen. Man nahm sich wichtig und merkte die eigene Lächerlichkeit nicht. Europa lachte für kurze Zeit und vergaß schnell die Peinlichkeiten aus dem ,,mioritischen Raum". Auf die Frage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im November an einen Literaturhistoriker: ,,Muss der Mensch Oskar Pastio [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] acht? Ambrosi arbeitete ebenfalls als Lehrer an der Ackerbauschule, wo sich eine enge Freundschaft der beiden entwickelte. Nach einigen Jahren beschloss mein Großvater, eine eigene Rebschule zu gründen, und zog hierfür durch ganz Siebenbürgen, um den geeignetsten Ort auszuwählen, wo die Anbaubedingungen am günstigsten schienen, und erwarb schließlich ein Grundstück in Straßburg a.M., wo bereits in der antiken römischen Siedlung Brucla Weinbau betrieben wurde. Das Grundstück b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] d. In der zweiten Stufe sind dann die in der ersten Stufe durchgesetzte ,,Decizie" (Bescheid) der AJPIS, ein formeller Antrag an die Casa Judeean de Pensii (CJP), eine Lebensbescheinigung, eine Zahlungserklärung nach Vordruck für internationalen Sozialleistungstransfer inkl. Kontobestätigung, Personenstandsurkunden und eine Ausweiskopie beizufügen. Einige Betroffene haben von ihren Urkunden (Geburtsurkunden etc.) nur noch die deutschen Übersetzungen. Reichen diese auch? Bei e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] agen an: Stiftung Peter Jacobi für Kunst und Design, Frau Katrin Zauner, , Pforzheim. Alle Informationen zur Bewerbung unter www.peter-jacobi-stiftung.de. Peter Jacobi Die Widmung ,,Für meine Tochter Martyna und meine Großeltern", zeigt an, dass die Familiensaga auf Anfrage der Tochter Martyna entstanden ist, die ihre Wurzeln kennen lernen wollte. Ruth Eder ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, hat aber siebenbürgische Wurzeln. Ihr Roman ist eine Homm [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11

    [..] r das Gackern der Hühner zu hören; manch junger Hahn übte das Krähen. Fast kam man sich wie in Siebenbürgen auf dem eigenen Hof vor. Erwähnen möchte ich hier unsere fleißige Kathrin Porth aus Mainz, die für die Nösner Gruppe Masken genäht hat und uns diese zukommen ließ. Großen Dank dafür! Die meisten hatten diese auch dabei. Auch uns hat dieses für uns neue Geschehen voll im Griff. Wir spürten bei einigen, die noch nicht zum Treffen kamen, eine gewisse Unsicherheit. Wir vers [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] arkplatz zum Stadttor an mir vorbei. Ihn benutzte ein junges Paar, das auf der Hochzeitsreise war. Sie kauften mir zur Erinnerung ein Bild ab. So konnte ich meine Schuld an Frau Brenndörfer gleich überweisen und hatte auch noch Geld für Benzin übrig und konnte nach diesem schönen Tag fröhlich nach Hause fahren. Margareta Steinmeier Anekdoten von Alfred Mrass Alfred Mrass hat seit an allen Heimattagen unseres Verbandes teilgenommen. Als Vorsitzender der Landesgruppe Baden [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] r und stellvertretenden Landeskirchenkurator Dr. Hermanns Schöpp () heiratete. Bereits wenige Wochen später betraute man sie ­ die eigentlich nie Bürgertracht trug ­ mit der ehrenvollen Aufgabe, bei der Trauerfeier für den letzten Sachsencomes D. Friedrich Walbaum im Namen der Frauen und Mädchen in sächsischer Volkstracht die kleinen grünen Kränze, die die Frauen vorher getragen hatten, in das Grab zu werfen mit den Worten ,,Dem Sachsencomes letzten Gruß der sächsisch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7

    [..] . Mai · R U N D S C H AU Der . Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen musste im Zeichen der Corona-Krise für dieses Jahr, Jahre nach dem ersten Heimattag im Jahre in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt abgesagt werden. Diese Entscheidung ist sicher richtig. Aber der Verzicht stimmt auch etwas traurig. Er erweckt gleichzeitig wehmütige Erinnerungen an viele schöne Ereignisse und Begebenheiten der voran [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] ch die Frau zu ihrem Mann, ,,wie eilig aus dem Haus die laufen den ganzen Tag und kaufen, kaufen: Von Klopapier, man glaubt es kaum, 'nen ganzen, vollen Kofferraum, sie hamstern Mehl, Konserven, Nudel, sogar noch Chappi für den Pudel. Los, Männe, mach dich auf und schau, was wir so brauchen", sprach die Frau. Der ging und kam nach ein paar Stunden zurück mit dem, was er gefunden. Die Frau sich freut: Du meine Güte, das ist ja eine Riesentüte! Von weitem ruft er schon und lach [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] d dem Jubilar des Monats, Herrn Walter Toifl, zum . Geburtstag! Geburtstage im Juni: Wir gratulieren herzlich Herrn Gottfried Robert Wellmann zum . Geburtstag sowie Herrn Michael Maurer zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An die Jubilare Herrn Ingo Schmidt, der seinen . Geburtstag feiert, und Frau Dr. Violetta Kubisch zum . Geburtstag richten wir ganz besonders herzliche Glückwünsche. Die Vereinsleitung Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Sus [..]