SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12
[..] ussiedlungsprozesses stellt aus meiner Sicht der oben genannte Artikel von Prof. Maner dar. Die grundsätzliche Frage, die mich schon immer beschäftigt hat, ist die nach dem Hauptgrund bzw. den Hauptgründen für die Aussiedlung der Mehrheit der Siebenbürger Sachsen. Meine Auffassung hierzu fußt auf eigenen Erfahrungen und vielfachem Gedankenaustausch mit anderen Landsleuten. Nach meiner Einschätzung umfasst die Migration der Siebenbürger Sachsen aus Rumänien nach Deutschland dr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9
[..] nauer hatte als Erster gemerkt, dass eine aus drei Pfarrern bestehende Band wie ,,Trio Saxones Plus" (der Vierte ist ein Ingenieur) sowohl singen als auch ihres Amtes walten könne ideale Voraussetzungen also für einen Weihnachtsgottesdienst. Die Band ,,Karpatenblech", in der Kurt Reisenauer mitwirkt, wollte ebenfalls zur musikalischen Untermalung beitragen und gleichzeitig eine Brücke zu den in Deutschland lebenden Siebenbürgern schlagen. Es wurden WhatsApp-Nachrichten wie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] enthielt, auf der die ganzen Grenzregionen Rumäniens abgebildet waren. Der Grenzstreifen war eingezeichnet, sogar die Grenztürme waren alle Meter eingezeichnet. Mein Nachbar Martin hatte ihn sich als Autoatlas für seine Reisen mit der ,,Dacia" gekauft. Der Druckfehler wurde erst eine Woche später festgestellt und der Atlas eingezogen. Da waren schon viele verkauft, weil sie sehr genau und gut waren. Den Weg über die Grenze auf dem Festland bei Bela Crkva (der andere Weg w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11
[..] rden die Einwohner mit großen, gravierenden Veränderungen konfrontiert. Gleich Anfang des Jahres waren die meisten im Begriff, ihre Koffer zu packen. Auf in die Freiheit. Es war nun ganz normal, die Papiere für den endgültigen Antrag zum Weggehen anzufordern. In den Jahren hatte sich bei einigen Familien etwas verändert, so auch bei uns. Der Sohn, -jährig, hatte eine rumänische Partnerin und hatte sich zum Bleiben entschieden. Mein Sohn sagte auch zu mir, es wäre angeb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14
[..] gezeichneter Illustratorin aus mehreren Gründen: Illustration stellt eines ihrer Haupttätigkeitsgebiete dar, wird neben dem Aquarell am stärksten von der Öffentlichkeit wahrgenommen und ist nicht zuletzt erhellend für das Selbstverständnis dieser Künstlerin. Das alles erstaunt wenig, wenn man weiß, dass sie eine frühe künstlerische Förderung durch den Vater erhält, den Militärarchitekten und Schildermaler Josef Mildner, und auch von Harald Meschendörfer ausgebildet wird. Au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] M AT Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! (Jesaja ,) Monatsspruch für den Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser, Weihnachten diesmal ganz anders? In unserer Tageszeitung ,,Wiesbadener Kurier" lese ich, dass die Corona-Krise die Lebenszufriedenheit der Menschen drückt. Doch jeden Tag erfahre ich auch, dass viele Menschen einander helfen, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17
[..] . Dezember · Z E I T Z E U G E N B E R I C H T E Fremdes Land Manche Erlebnisse vergisst man einfach nicht. Das ist so. Sie prägen sich unwiderruflich in unser Gedächtnis ein, für immer. Wie auch diese Geschichte, die ich selbst erlebt und hier aufgeschrieben habe. Es war im Mai , ich war in Deutschland angekommen und sollte mich nun registrieren lassen. Das Aufnahmelager war in Nürnberg, soviel wusste ich. Also setzte ich mich in den Zug, um nach Nürnberg zu fa [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10
[..] eil alle gingen." eine viel beachtete literarische Bearbeitung der Thematik bot. Thomas Perle ist ein junger Autor ( in Oberwischau / Vieu de Sus geboren), dessen Generation nicht aktiv an der Entscheidung für oder gegen die Auswanderung beteiligt war. Was er literarisch bearbeitet, ist eine mittelbare Erfahrung, geprägt durch die Erlebnisse und Erzählungen der Familie. Umso beeindruckender ist deshalb nicht nur sein präziser Blick auf die Ereignisse dieser Zeit, sondern [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12
[..] eg trauen konnte. Ich habe so einen zur Rede gestellt, und die Antwort war: ,,Wie sagt der Rumäne: ,Politica-i curv, poate c i eu!`" (Politik ist eine Hure, vielleicht bin ich es auch!) Privatleben: Es gab nicht unbedingt Verständnis dafür, dass unsere Tochter drei Sprachen lernte, um mit jedem in der Familie zurecht zu kommen. Heute wollen alle die deutsche Sprache können. Es hat sich auch viel zum Guten gewendet, damals war es aber in vieler Hinsicht erbärmlich. Sogar im Pr [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Ich erinnere mich, dass ich als Kind über Umwege erfuhr, dass unsere liebe Mutter einer Künstlerin in Kronstadt Modell gestanden habe und das war für mich damals schon etwas ganz Besonderes. Für unsere so nüchternen, fast ein wenig puritanischen, siebenbürgisch-sächsischen Hirne war ein Akt etwas Außerordentliches und lag im Grenzbereich des gerade noch Zulässigen. Der zu meiner Zeit geförderte sozialistische Realismus hatte alle [..]









