SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6
[..] dzuges bei dieser Armee. In der Not der Nachkriegsjahre: Versuche als Installateurlehrbub, als Laborant, dann Besuch des Gymnasiums und, nach der Matura, des einjährigen Abiturientenkurses der Handelsakademie in Graz. Für den nicht gerade robusten, aber strebenden Jüngling ergab sich die Laufbahn eines Sparkassenbeamten in Hermannstadt -- von August bis August . Vom Jahre neunzehnhundertdreiunddreißig an war Dr. Viktor Quandt drei Jahre lang als Obmann der ,,Nachbarl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Nach einem arbeitsreichen Leben, in Liebe und Fürsorge für die Seinen, ist nach schwerem Leiden, mein innigstgeliebter Gatte, Vater und Bruder Johann Bidner Buchhalter aus Bistritz, Siebenbürgen im Alter von Jahren, am . . , für immer von uns gegangen. , In tiefer Trauer: Maria Bidner, geb. Hanek, Gattin Lili Bidner, Tochter und Verwandte Nürnberg, Er wurde in Nürnberg zur ewigen Ruhe gebettet. Jahr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4
[..] hl als Fortführung der Vereinstage wie auch der Sachsentage werten, an denen sich Siebenbürger Sachsen zusammenfanden, um ihr Bekenntnis zur Gemeinschaft zu bekräftigen und um wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Meine lieben Landsleute, es erscheint mir hier notwendig, einige wichtige aktuelle Probleme anzusprechen. Da wären zunächst die offiziellen Rumänienreisen zu erwähnen, die die Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft aus Deutschland und Österreich s [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2
[..] rnalistisch erschöpft, die Tränen sind versiegt, die Stellungnahmen von ,,links" und ,,rechts" auf Tonband festgehalten: ein Kanzler ging. Am Spätabend des . Mai nahm Willy Brandt, . Kanzler der Deutschen seit Fürst Otto von Bismarck, freiwillig den Hut, weil ein Offizier der DDR-Armee Ende April als kommunistischer Spion Nr. in seinem Vorzimmer entlarvt wurde; Brandt selber gab zu, daß dieser Mensch Einblick in Geheimpapiere genommen habe: ,,Günter Guillaume" Peter Lohs [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 11
[..] In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Michael Rothmann Lehrer und Landwirt geb. am . . in Zied nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben für Familie und Gemeinschaft am . April für immer von uns gegangen ist. Wir verabschiedeten uns von unserem lieben Verstorbenen am Karsamstag, dem . April , um . Uhr auf dem Friedhof in Drabenderhöhe. Wiehl -Drabenderhöhe Weinla [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] er nicht ein Attentat ,,über sich ergehen" hätte lassen müssen. So wurden zum Beispiel auf Napoleon III. zwischen und fünf Attentate verübt. Auf Alexander II. sogar sechs; das letzte, , mit tödlichem Ausgang für den Zaren. Auf die englische Königin Victoria -übrigens: aus dem Hause Hannover -- drei; das erste , das letzte . Auf Fürst Otto von Bismarck wurde zweimal geschossen, und . Auf seinen Kaiser, Wilhelm I., kam es -- ein erstes aus seiner [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] . März SIE BEN BÜRG ISCHE Z EITUN G Seite Baden-Württemberg Abschiedsabend für Pastor Becker in Stuttgart Beim Diakonischen Werk in Stuttgart wirkte bis vor kurzem als Leiter der Abteilung Ost- und Südosteuropa, Pastor Wolfgang B e c k e r , der bei fast allen Spätaussiedlern aus Rumänien, die in den SW-Raum der Bundesrepublik Deutschland kamen, und auch bei allen Besuchern aus Rumänien ein bekannter und beliebter Mann war. Und das nicht nur, weil er diese Landsleute [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8
[..] hwiegertochter Die Beerdigung fand am . . auf dem Stadt. Friedhof in Bad Aibling statt. Bad Aibling, Altenheim Haus Witteisbach Hermannstadt, Steyrermühl O.-Ö., München, Linz, Bukarest, Bistritz, Mediasch, Tg. Mures Für alle Anteilnahmen danken gleichzeitig die trauernden Familien Im Namen aller Angehörigen teilen wir unseren Freunden und Bekannten mit, daß unser Landsmann Johann Benesch geb. in Petersdorf bei Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren hie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] ng Der traditionelle Kathreinball unserer Nachbarschaft fand am . Nov. d, J. im Gasthof Brandstätter statt. Die Jugendgruppe von Bad Hall-Sierning in ihren schönen Trachten gab den würdigen Rahmen ab für dieses Fest. NV Michael M ü l l e r begrüßte die Ehrengäste: Vereinsobmann Dr. Fritz F r a n k und LOST Hans W a r e t z i samt Gattinnen, Dr. Hans R i e m e r sowie alle Freunde und Gönner der Nachbarschaft. Sein besonderer Gruß galt der Jugend, die das Programm gestaltete [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] beginne, sagte Hans Bergel vom Rednerpult aus, sei es ihm ein Herzensanliegen, seinen Vorgänger an der Spitze der Siebenbürgischen Zeitung und väterlichen Freund, Alfred Honig, zu begrüßen. Dieser dankte für die Ehrung und drückte seine besondere Achtung vor seinem Nachfolger aus; launig schlug Honig vor, das Schillerwort: ,,Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen" wie folgt abzuändern: ,,Der Alte stürzt, es ändert sich die Zeitung, und [..]









