SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] So erfahre ich die Geschichte des fünfundsiebzig jährigen Bauingenieurs i.P. Oskar Conrad, der sich am . August d. J. in Hermannstadt auf sein Fahrrad setzte und erst am . August d. J. in München wieder für eine längere Zeitspanne aus dem Sattel stieg. Am . August erreichte er Budapest (siehe Bild), am . August Wien, am . August Linz, am . August die Olympiastadt München. Zu den Olympischen Sommerspielen also hatte sich der Rentner Conrad aus Hermann$tadt per Fa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7
[..] en lieben Landsmann Simon Ohler, wohnhaft . , zur letzten Ruhe. Herr Simon Ohler ist am . . nach längerem Leiden und Empfang des hl. Abendmahls im . Lebensjahr von uns gegangen. Nachbarvater M. Gross dankte ihm für die Treue, die er der Landsmannschaft gehalten hat und sprach seinen Angehörigen Trost und Beileid zu. Siebenbürgerball in Vorchdorf Die Nachbarschaft Vorchdorf veranstaltet am . November , um Uhr, im Saal des Gasthofes Ziegelböck, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2
[..] Herrn Wehner von der SPD und Herrn Mischnick von der FDP ergab keinen aus der Stimmengleichheit. Sie vertraten einmütig die Auffassung, daß der alte Bundestag aufzulösen sei. Da auch das Grundgesetz für die Überbrückung der geschilderten parlamentarischen Lage bewußt keine besonderen Lösungen vorsieht, werden jetzt erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland die Wähler vorzeitig aufgerufen, darüber zu befinden^ wie der Deutsche Bundestag neu zusammengese [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] n der Wiener Tageszeitung ,,Die Presse" erschien am . . ein Artikel unter der Überschrift ,,Entschädigungskonzept im Herbst", aus dem wir nachstehenden Text zitieren: ,,Finanzminister Androsch bereitet für den Hqrbst ein Entschädigungskonzept vor, mit dem alle Forderungen abgegolten werden sollen, die von verschiedenen Gruppen an ihn herangetragen wurden. Bekanntlich hat der Ministerrat schon vor längerer Zeit einen Ausschuß zur Erarbeitung eines Gesamtkonzepts für offe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8
[..] Wilk Rainer Wilk Gertraud Blasen, geb. Wfik Bernd Klasen Seulberg/Taunus, Bad Homburg v. d. H., Marpod und Hermannstadt Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. dich leiden sehen und nicht helfen können, das wahr für uns der größte Schmerz. Der Herr über Leben und Tod hat heute meinen innigstgeliebten Mann, unseren herzensguten Vater, Sohn, Bruder und Schwager Herrn Johann Weingärtner im Alter von Jahren zu sich gerufen. L [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7
[..] f seinem Gebiet. Wie hoch die Qualität der von ihm gedruckten Bücher war, zeigt die Verleihung von Urkunden aus dem Wettbewerb um die ,, schönsten Bücher"; vom Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker.erhielt er über Urkunden für die jeweils schönsten Plakate der Bundesrepublik, darunter mehrere Weltprämiierungen. Paul Robert Wilk war ein Mann der Tat, ein rastloser Mensch, der seine Arbeit sehr ernst nahm. Darüber hinaus war er ein froher Mensch, der neben seiner Arbeit auc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8
[..] im Alter von Jahren unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Großmutter, Schwester, Tante und Cousine Frau Frieda Breihofer geb. Oberth aus Mediasch, Siebenbürgen Ihr Leben war von großem Fleiß und steter Fürsorge für alle Mitmenschen gekrönt. Die Beerdigung fand am . Mai unter großer Beteiligung in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Miess und Familie als Tochter Maria Pauer, geb. Oberth, als Schwester Gott, der Herr, nahm nach kurzer Krankheit mei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] rachten, dem das weiße Haar nicht abgeschnitten worden war: es hing ihm tief in den Nacken herab, umstrahlte das wetteralte Gesicht -- Philemon, es fehlte nur, daß er mit Baukis an der Hand daherkam. Für uns alle war das ein Wunder, denn nicht einmal ein Pope passierte den von der Verhaftung über die Verhöre zur Verurteilung, ohne daß sie ihm Haupthaar und Bart geschoren hätten. Dieser Schafhirte mußte wohl ein Eilverfahren hinter sich haben, in dem der Angeklagt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6
[..] ender . Siebenbürgisch-sächsischer Kulturpreis . Finanzen . Allfälliges (Böblinger Freizeit) Wien, am . April Dr. Roland Böbel e.h. Bundesobmann Ludwig Zoltner e. h. Bundesschriftführer Vermögensentschädigung für Volksdeutsche Heimatvertriebene Rumänische Kulturtage in Österreich Unter Mitwirkung des rumänischen Institutes für Kulturbeziehungen mit dem Ausland und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft wurden vom . -- . April in der Stadthalle Brück a. d. Leit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] n Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester, Schwägerin und Tante Eugenie Schopf geb. Zink, Oberbuchhalterin i. R. so plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ihr schwergeprüftes Leben war stets Liebe und Güte für die ihrigen. In tiefer Trauer: Amalie Kath. Zink, Friedberg Else Theil, geb. Zink, Bad Nauheim als Schwestern Schwägerinnen samt Familien Nichte mit Familie Meine liebe Mutter, Sch [..]









