SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7

    [..] ehrt? Hat Fremdes so um euch gebuhlt und euch so völlig umgeschult, daß Bruder nicht den Bruder kennt, die Herzen eine Mauer trennt? Nur irdisch Gut und gleißend Tand, nicht mehr das Volk, das Vaterland bekümmern euch, wofür ihr strebt, für Höheres haben wir gelebt! Das große graue Totenheer ermahnet uns: ,,Setzt euch zur Wehr! Tut eure Pflicht, pflegt Ehrbarkeit, legt ab die Würaelosigkeit!" Ihr Toten, die für uns gebüßt, habt Dank, ihr Helden, seid gegrüßt! Auch ihr in Kerk [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7

    [..] Geschwistern der Entschlafenen zu. I Nach schwerem, mit viel Geduld ertragenem Leiden, ist mein lieber Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Sponer aus Deutsch-Budak -- Siebenbürgen im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Drabenderhöhe, den . . In stiller Trauer: Maria Sponer und Kinder Rasch und unerwartet, für uns alle unfaßbar, ist mein lieber, treusorgender Mann, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm A. Orendi Dipl.-Kaufmann im A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] Kronstadt. Jahre vor Josef II. - der sich in Kronstadt aufhielt -- hatte Kaiser Sigismund die Stadt besucht, . Es waren cfie einzigen Kaiserbesuche in diesem Zeitraum. Aus einem vom Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde (. Bd., Heft, St. ff., ) veröffentlichten Bericht über das Ereignis lesen Sie im Folgenden einige Abschnitte, ,,beschrieben von Georg P r e i d t , Stadf-Pf., mitgetheilt von Gustav S c h i e l , Reallehrer in Kronstadt." . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] kommen, beantragte ich meine Witwenpension bei der Bundesversicherungsanstalt in Berlin nach dem Fremdrentengesetz (FANG). Von dort erhielt ich einen ablehnenden Bescheid mit der Begründung, daß diese Stelle für meine Sache nicht zuständig sei. Ich frage mich nun. was soll ich tun, ich kann doch nicht ohne eine Versorgung dastehen. Antwort: Für Ihren Fall ist nicht das Fremdrentengesetz, sondern das Gesetz zu Art. des Grundgesetzes (G ) maßgebend. Dieses Gesetz regelt [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7

    [..] St » SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzem, schwerem Leiden ist meine geliebte Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Herta Prall aus Bistritz, Siebenbürgen m am . Juli d. m. im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. med. dent. Friedrich Prall Otto Prall, Dipl.-Volkswirt, und Frau die Enkel: Wolf-Dieter, Gerd und Werner Prall Die Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Gundelsheimer Friedhof statt. Gundelsheim, Schloß Horneck, . Juli [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 8

    [..] lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Hans Otto Oberth geb. . April in Kronstadt gest. . Juli in Hamburg hat uns nach kurzer Krankheit plötzlich verlassen. Liebe und sorgende Hilfe für uns alle erfüllte sein Leben. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. Gerda Oberth, geb. Preiß mit Kindern und Enkelkindern Elfriede Krafft, geb. Oberth Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Schwiegersohn Julius Schneider ist am Sonntag, dem . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3

    [..] den ehemaligen Bach-Chor-Mitglieder sowie das unter Bickerich erarbeitete Repertoire sind von solcher Gediegenheit, daß die Ausschnitte aus kirchenmusikalischen Werken, die am Pfingstsonntag gesungen wurden, für mich erstaunlich waren selbst im Vergleich mit den Chören, die ich als Generalmusikdirektor eines philharmonischen Orchesters zu leiten habe: Sicherheit in der stilistischen Beherrschung des Repertoires, stimmliche Qualität, EnsembleDisziplin, die auf eine beachtenswe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite recht unseres Volkes verfochten und stets für Wahrheit und Recht seine Stimme erhoben hatte. Auch für viele Siebenbürger Sachsen weckt der Heimgang dieses aufrechten Freundes wehmütige Erinnerungen. Jahrelang war doch Hieß in den Zwischenkriegsjähren als Wanderlehrer des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland (VdA) in Siebenbürgen tätig gewesen, hatte Menschen und Land lieben und schätzen gelernt und ihnen bis an sein Lebensend [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8

    [..] . Lebensjahres, starb mein lieber Mann, unser guter Vater und Bruder Michael Waadt geb. in Streitfort/Siebenbürgen zuletzt Pfarrer in Solnhofen/Mfr. Sein Leben war reich an Liebe und unermüdlicher Sorge und Arbeit für seine Familie und die ihm anvertrauten Gemeinden. Im Namen der Kinder, Enkelkinder und aller Verwandten: Emmy Waadt, geb. König Nußloch, im Mai Statt zugedachter Blumenspenden bitten wir um eine Spende an das evang. Hillskomitee der Sie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] etzing am . . zu einer Muttertagsfeier im Gasthaus Eder zusammengefunden hatten. Nachbarvater Johann Csef begrüßte mit herzlichen Worten, Nachbarmutter Aline Zimmermann dankte allen Müttern für ihr Kommen. Frau Christa Hennrich las ein hochdeutsches Muttertagsgedicht vor und Frau Hedwig Nader ein sächsisches; beide von unserem Heimatdichter Michael Wolf aus Windau. Anschließend trugen Kinder der Nachbarschaft Muttertagsgedichte vor. Zur Jause gab es Kaffee mit Gugelhu [..]