SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Am . Februar hat uns mein lieber Gatte, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. med. Kurt Ziegler im Alter von Jahren für immer verlassen. Sein Leben und Wirken war getragen von dem Wunsche seinen Mitmenschen zu helfen. Wer ihn kannte, weiß was wir an ihm verloren haben. Das Begräbnis hat am . März in Hermannstadt stattgefunden. In tiefer Trauer Eva Ziegler, geb. Kabdebo mit Christian, Thomas und Sibylle Nora [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] dl-Paura und Vorchdorf. Von der bald aufkommenden Stimmung ließen sich die Besucher gerne anstecken. Die Tombola und die spritzig aufspielende ,Schwarzbach-Combo' trugen zum Gelingen des Abends bei. Für die farbenfrohe Ausschmückung des Saales und das geschmackvolle Tombola-Arrangement sei im besonderen dem Ehepaar Kathi und Georg Prall und der mithelfenden Jugend gedankt. * Nachbarschaft Traun Der Familie Ing. Michael Sattler, Ansfelden, Am Feldrain , wurde eine Tochter Ute [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 7

    [..] Frage: Mein Mann lebt seit in der Bundesrepublik Deutschland. Mein Antrag auf Ausreise aus Rumänien wurde im Laufe der Jahre wiederholt abgelehnt. Erst vor zwei Jahren erhielt ich die Genehmigung für eine Besuchsreise zu meinem Mann. Es war doch naheliegend, daß ich dann hiergeblieben bin. Hier /rhielt ich den Vertriebenenausweis und die deutsche Staatsangehörigkeit. Um sorglos besuchsweise nach Rumänien fahren zu können -- meine verheiratete Tochter mit Mann und drei K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7

    [..] ie Lang -- Ihr Leben galt nur uns -In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere innigstgeliebte und unvergeßliche Mutter und Großmutter Frieda Csaki geb. Borger am . Dezember im . Lebensjahr nach kurzem Leiden für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Paul und Gerda Csaki Harald und Brita Csaki Enkel: Christian, Richard, Rosemarie, Renate und Harriet Die Trauerfeier fand am . Dezember um Uhr in der Trauerhalle des Hauptfriedhofes zu Gelsenkirche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8

    [..] hörbehinderten Frauen, die teilweise noch andere geistige oder körperliche Schäden an sich tragen, eine Heimat zu bieten, ist seit über Jahren Aufgabe der Paulinenpflege Winnenden. Betreuerinnen für diese Frauen suchen wir und könnten uns denken, daß Krankenschwestern, die keinen zu weitläufigen Arbeitsbereich mehr verkraften können, oder Kindergärtnerinnen, die sich für den Dienst an kleinen Kindern zu alt fühlen, an solch einer Aufgabe neue Freude finden könnten. Wer s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5

    [..] Fenster einer Parterrewohnung in der . Es wurde von einer alten Frau zögernd geöffnet, worauf der Potsbote fragte: ,,Hiemesch Mean! Ihr seid doch die Hiemesch Mean?" Der Wind fegte mit gefürchteter Dezemberwucht durch die steil , so daß der rote Zettel in der blaugefrorenen Hand des Postzustellers wie ein Freibeutersegel knatterte. ,,Ich bin Frau Katharina Hiemesch", antwortete die Greisin durch das halb geöffnete Fenster. ,,Aber die Nachbarn nenne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] . Mit uns ging sein Wort: Ich will dein nicht vergessen! (Jesaja , ), Ich habe dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jeremia ,) Unsere selbstlose, immer pfüchtgetreue liebe Marie Schullerus geb. Höhr ist am . November für immer eingeschlafen. Ihr Geburtstag ist der . Mai , unser Trauungstag der . September . Dienst für uns war ihr Glück. Wir nehrn^n von dieseft/ijjdischen Wirken Abschied mit Trauer und dauerndem Dank. ff kOlSV FrMz SchuIIerus Öf/ / " u n d [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] lichkeit anläßlich des . Geburtstages in Nr. (Januar ) des ,,Lichtes der Heimat" gewürdigt und könnten, was wir dort sagten, heute wiederholen. Die ,,Freude eines von Gott getragenen Lebens", die wir ihm für seine Patriarchenjahre damals wünschten, fand Staedel in der tiefen Gläubigkeit, die ihm geschenkt war. Zu seinem Gedenken veröffentlichen wir heute den Lebenslauf, der am Sarg verlesen wurde; Abschnitte aus der Predigt, die Pfarrer Herwart Reiser in der Trauerfe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] Der Verlust eines solchen Hauses kann nach § Abs. der . Feststellungs-DV i. V. m. Nr. DB (Mtbl. BAA Seite ) geltend gemacht werden. Dabei sind auch die Grundsätze in Nr. des Rundschreibens BAA vom . . für Spätaussiedler zu berücksichtigen. Da Ihre Schwiegereltern nicht zu dem erbberechtigten Personenkreis gehören, ist ein Zurücklassen des Hauses an diese unschädlich (Teil II Nr. des Merkblattes Nr. für Rumänien vom . . ). . Anerkennung des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] ert, da sie die einzige wissenschaftlich fundierte Sammlung von Autoren und Titeln siebenbürgischer Herkunft bzw. über siebenbürgische Themen darstellt. Als geordnete Nachschlage- bzw. Nachlesedokumentation ist sie für eventuelle spätere wissenschaftliche Arbeiten der verschiedensten Gebiete von grundlegender Wichtigkeit. Da die Zusammenstellung der ,,Bibliographie" auf die mannigfaltigsten Schwierigkeiten stößt, bitten wir alle Autoren solcher Arbeiten, die für die Aufnahme [..]