SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau Frage: Ich bin mit meiner Familie im Jahre aus Rumänien gekommen. Damals erhielt ich aus dem LAG DM Aufbaudarlehen für für den Wohnungsbau für eine Mietwohnung in einem Gebäude das Im Rahmen des sozialenWohnungsbauserrichtet wordenist.DasDarlehen hat der Bauherr erhalten. Ich habe den Verlust eines Hauses in Kronstadt angemeldet und nun möchte ich gerne wiss [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 8
[..] beim Oberkellner, der mir den unvermeidlichen Zuika-Schnaps als Medizin mit den Worten empfahl: ,,Bittschön, der wascht innen alles ab!" Als Linksaußen in der Phalanx der Bediensteten fungiert der Schirmboy, der einem für umgerechnet eine Mark pro Tag den sturmerprobten Schattenspender sowjetischer Bauart in den hellen, feinkörnigen Sandboden rammt. Unter diesem Sand der rumänischen Schwarzmeerküste liegen die Marmortrümmer zweier übereinandergeschichteter Groß-Reiche: die fr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] le Landsleute und Freunde herzlich einladen. Rührige Mitglieder unserer Nachbarschaft Hietzing führen das im März dieses Jahres auf dem Hietzinger Richttag erfolgreich gespielte Schauspiel ,,Der Dorfdrachen" für unseren ganzen Verein erneut auf. Beginn Uhr. Platzreservierungen sind nur durch den Vorverkauf (.-- S) im Sekretariat Wien , /, durch die Nachbarschaften und durch die Sammler für unser Sozialwerk möglich. Familienabend mit heiteren Vorträgen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] ivität, mit dem sie dies begreift. Das pfingstliche Dinkelsbühl ist damit mehr als ein billiger Zufall provinziellen Formats, mehr als Besinnung auf ,,alte Heimat" und ,,Brüder und Schwestern". Es ist der Beweis für den Freiheitsbegriff der Gesellschaftsstruktur, in der wir leben, und es kann -- solange wir in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Sfebenbürger Sachsen es wollen -der Gradmesser für unsere Fähigkeit der Teilnahme an der Zeit sein, die wir die unsere nennen.-D [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] leichen Teilen Eigentümer eines Hauses in Hermannstadt gewesen, das im Jahre sozialisiert wo'rden ist. Ich bin seit im Bundesgebiet. Ich habe meinen Hälfteanteil im LAG geltend gemacht und dafür auch die Entschädigung erhalten. Nun schreibt mir mein Bruder, daß er das ganze Haus zurückbekommen könnte, wenn ich auf meinen Anteil zu seinen Gunsten verzichte. Ich würde ihm gerne helfen, möchte aber vorher wissen, ob das nicht ungünstige Auswirkungen auf die erhaltene E [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7
[..] ngen ergänzen und beleben das Buch. Sie zeigen nicht nur die Tiere des Kontinents, sondern auch die Eingeborenen in ihrem farbenprächtigen Schmuck bei Tanz und Jagd. -- Da viele der Beuteltierarten auszusterben drohen, tritt der Verfasser für ihren Schutz ein, wie er es In bewährter Art schon bei anderen Tieren mit Erfolg getan hat. -- Neben dem sachlich wertvollen Inhalt bestechen die sorgfältig gestaltete Ausstattung des klaren, gut lesbaren Schriftbildes, die schöne Bildwi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . April Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn und Schwager Herr Reinhold Dieners ist für uns alle unerwartet im Alter von Jahren am . Januar von uns gegangen. In stiller Trauer: _ Friedel Dieners, geb. Kunst C P*l Reinhold Dieners und Frau Hilde, geb. Flamm I X l Dieter Dieners " *[ Jürgen Dieners und Frau Hannelore, geb. Geller * J Peter, Susanne, Georg und Michael als Enkelkinder und die ü [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] Hartl Johanna Karin Hans-Peter im Namen aller Verwandten Drabenderhöhe, Altes Land Ried i. Innkreis, Linz, Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßaver Dr. med. univ. Julius Leonhardt Primarzt i. R. hat uns am . Dezember , kurz vor seinem . Geburtstag, für immer verlassen. Liebe und Güte zu seiner Familie haben sein Leben erfüllt und die Freude an der Natur half ihm über die Klippen des Lebens. In tiefer Trauer: Hert [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] EBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Andreas Schuller aus Halvelagen/Siebenbürgen ist am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Weprich, Schwiegersohn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4
[..] erten deutschsprachigen Periodika sowie als Rezensent, Kunstkritiker und mit wissenschaftlichen Vorträgen, ist Capesius unermüdlich tätig. Es erübrigt sich, auf die kulturpolitische Wichtigkeit einer solchen Tätigkeit für unsere In der Heimat verbliebenen Landsleute, aber auch für Ansehen und die Geltung der rumänischen Wissenschaft einzugehen. So bleibt auch bei uns im Westen gleichwie in der alten Heimat, der Wunsch lebendig, daß ·s dem achtzigjährigen Jubilar beschieden se [..]









