SbZ-Archiv - Stichwort »Feder Dekan«
Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] zum Klassentreffen angereist. Die Festschrift, die im Auftrag der ehemaligen Schüler dieser Generation zusammengestellt und herausgegeben wurde, ist zum größten Teil das Werk von Wolfgang Wittstock, Schüler dieser Klasse, der zusammen mit Klassenkollegen dieses sehr gelungene Jubiläumswerk beim Honterus-Verlag Hermannstadt in Druck gelegt hat. Die Publikation umfasst folgende Kapitel: Zur Einführung das traditionelle Gaudeamus in Latein und Deutsch, gefolgt von einem gelungen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23
[..] hr motivierten Meschner Tanzgruppe schloss den offiziellen Teil des Treffens ab. Auch im Rahmen dieses Programmpunktes konnte der fehlende Chor ,,intern" ersetzt werden. Fritz Bretz feierte seinen Einstand als Vorstand mit dem Akkordeon in der Hand. Von den gesungenen Liedern möchte ich den ,,Hontertstreuch" erwähnen, da der Text aus der Feder eines Meschner Pfarrers stammt. Alle, die nicht am Gottesdienst teilnehmen konnten, hatten nochmal die Gelegenheit Heidi und Christian [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 11
[..] cheidend zum Prestige des IKGS beigetragen. Für das institutseigene Periodikum verfasste er selbst zahlreiche Beiträge, redigierte die angeworbenen und trug Sorge dafür, dass die Zeitschrift in der kleinen wie großen Szene Beachtung fand. Er organisierte federführend Tagungen, moderierte gekonnt und witzig Lesungen mit Schriftstellern aus Südosteuropa, bot Lehrveranstaltungen in München und oft auch an dem vom IKGS betreuten Klausenburger Stiftungslehrstuhl an, beriet Student [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 14 Beilage KuH:
[..] mänien Erlebte und Gelebte gebrochen. Der Autor eines Beitrages schreibt:,, Im Folgenden geht es um meine Erfahrungen. Wenn einiges nicht stimmen sollte, geschieht es ohne Absicht. Ich schreibe, wie es damals wirklich war in dem Maß, in dem mein Verstand, mein Gedächtnis, meine Seele und meine Feder überhaupt imstande sind, es zu tun." Ich meine, dass diese Aussage auf alle Autoren der Beiträge übertragen werden kann. Die Einzelbeiträge sind, wie die persönlichen Schicksale i [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] ichael Fabi, Gerhard Gross - Gempen (Schweiz)-, Mathias Pelger, Dr. Hans Klein, Hermannstadt-, Georg Felmer, Egon Eisenburger, Klaus Nösner, Joseph Polder +, Michael Lösch, Helmut von Hochmeister, Kurt Franchy, Dr. Michael Kroner, Dr. Hermann Fabini, - Hermannstadt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,-Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolzenburg-, D [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] stadt-, Georg Felmer, Egon Eisenburger, Klaus Nösner, Joseph Polder +, Michael Lösch, Helmut von Hochmeister, Kurt Franchy, Dr. Michael Kroner, Dr. Hermann Fabini, - Hermannstadt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolzenburg-, Dr. Stefan Cosoroaba, -Michelsberg-, Hermann Schuller, Otto Reich, Wolfgang Rehner,-Herma [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19
[..] ten" konnten wir uns anhören. Text und Melodie finden sich in unserem letzten siebenbürgischen Gesangbuch Nr. . Auf dieser unserer Reise der ,,Specksachsen" zu den ,,Kaffeesachsen" haben wir viel Schönes und Interessantes gesehen und erlebt. Wir haben viel gesungen und erzählt und so unsere Gemeinschaft gefestigt. Friedrich Feder Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . August . Seite Bayern Trachtenträger beim Kronenfest und -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12
[..] in dieser Zeit einen Lehrauftrag für Ethnosoziologie wahr. Die fünfzehn Jahre von bis erwiesen sich für Wallners wissenschaftliche Tätigkeit als äußerst fruchtbar: rund Veröffentlichungen stammen aus seiner Feder. Dazu gehören insbesondere die ,,Soziologie. Einführung in Grundbegriffe und Probleme". Der Bogen von Wallners Schrifttum umspannt die gesamte Bandbreite von der allgemeinen Sozialwissenschaft und speziellen Soziologien wie Familien- und Erziehungs- od [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 21 Beilage KuH:
[..] W. Wagner seine ,,Erinnerungen aus acht Jahrzehnten" in ausführlichen Berichten festgehalten. ,,Gott loben ist unser Amt" - dieser Satz steht über Wagners Todesanzeige und trifft damit genau sein Herzensanliegen. Dafür lieber ,,nkel Willi" ein herzliches Dankeschön und ein ,,Gott vergelt's!" Friedrich Feder, Pfarrer i. R.- Bamberg Siebenbürgische Zeitung K I R C H E U N D H E I M AT . Dezember . Seite Abschied von Pfarrer Wilhelm Wagner Verabschiedung in Spiegelber [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 18
[..] h unserem Herrgott für das ,,Kaiserwetter" ein herzliches Dankeschön! Wie jeder Baum so haben auch wir Siebenbürger Sachsen nicht bloß eine, sondern mehrere Wurzeln. Wer sich ihrer besinnt, findet leichter den Weg in die Zukunft. Friedrich Feder, Pfarrer i.R. Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Mit den Urzeln unterwegs im Elsass Alle zwei bis drei Jahre unternimmt die Urzelnzunft Geretsried eine Mehrtages-Busreise, die uns heuer in das sonnige Elsass führte. Organisiert von [..]