SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«
Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1
[..] ner privaten Einrichtung an eine rumänische Universität getätigt wurde. Das Hasso-Plattner-Institut stellte mittels einer Förderung von , Millionen Euro die Weichen für ein Förderprogramm für junge Forscher an der Universität in Hermannstadt. Die Verbindung zwischen dem in Berlin, in einer aus Siebenbürgen ausgewanderten Ärztefamilie, geborenen Milliardär Hasso Plattner und der Hermannstädter Universität war durch die Vermittlung des damaligen rumänischen Botschafters Emil [..]
-
Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 11
[..] iebenbürgisch-sächsischen Haushalt, in dem nicht das Bild einer Kirchenburg zu finden ist. Diese Kirchenburgenlandschaft ist tatsächlich das Kernstück der so genannten Erinnerungskultur, im Sinne der Forscher Pierre Nora, Hagen Schulze und Etienne Francois. Die große Spendenbereitschaft und auch der ehrenamtliche Arbeitseinsatz vieler HOG-Mitglieder für die Restaurierung der Wehrkirchen seien demnach mit ein Zeichen dafür. Im Laufe der Geschichte hätten die Kirchenburgen unte [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] aufkam, wurde diese Erzählung von vielen bis heute als eine Legende, eventuell mit einem gewissen Wahrheitsgehalt, abgetan. Dem widersprechen aber mit Recht viele ernstzunehmende Wissenschaftler und Forscher. Auf vielen mittelalterlichen Bildern, Malereien und volkstümlichen Krippendarstellungen wurde der Stern von Bethlehem als Komet dargestellt. Aber unter den Astronomen besteht Einigkeit, dass es kein Komet gewesen sein konnte. In keiner der vielen astronomischen Aufzeich [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7
[..] den weiter wissenschaftlich ausgewertet. Vorerst können sie der wissenschaftlichen und interessierten Öffentlichkeit nicht gezeigt werden. Die Verantwortlichen der Kirchengemeinde und die beteiligten Forscher bemühen sich aber darum, optimale Lösungen für die Konservierung, Restaurierung und Katalogisierung der Quellenfunde und für die Präsentation der Ergebnisse unter im . Jahrhundert üblichen Ausstellungsbedingungen zu finden. Bis dahin bleibt der Zugang zu diesem wertvol [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30
[..] en Bronzeglocken, gegossen im . und . Jahrhundert, bleiben an ihrer alten Stelle als Zeugen einmaliger Handwerkskunst der damaligen Zeit zur Bewunderung und Wertschätzung zukünftiger Besucher und Forscher in der Kirchenburg. Dasselbe geschieht auch mit der historisch wertvollen Turmuhr, von der nur die Zeiger für das neue elektrisch angetriebene Uhrwerk übernommen werden. Leider wird oft das elektronische Glockengeläut mit dem elektrischen Antrieb der vorhandenen Glocken [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] d Jahre alt sein soll, enthielt Goldringe, vermutlich Haarschmuck, sowie Knochenperlen und ein verziertes spiralförmiges Kupferarmband. Aufgrund der wertvollen Grabbeigaben schließen die Forscher auf eine hochgestellte weibliche Person. Die Bestattung könnte der Tiszapolgár-Kultur zuzuordnen sein, die in der frühen Kupfersteinzeit in Ungarn und der Ostslowakei verbreitet war. CS Gedenken an Opfer totalitärer Regimes Bukarest Rumäniens Präsident Klaus Johannis e [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18
[..] dürfte in den Ausstellungsräumen etwas Vertrautes aus seinem ehemaligen Heimatort entdeckt haben. Das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ist ein weiterer Teil des Schlosses. Hier können Forscher und Laien sozusagen die ganze Geschichte der Siebenbürger Sachsen erkunden. Eine bedeutende Einrichtung, die unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität für die Nachwelt dokumentiert und bewahrt. Jedenfalls haben wir mit unserer Gruppe uns das vergegenwärtigt, [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7
[..] Schabel Boston Prof. Dr. Wilhelm Schabel hat am . Juni in Boston den ,,Excellence in Drying Award" erhalten. Die renommierte internationale Auszeichnung wird seit über Jahren an herausragende Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt verliehen. Der in Zeiden geborene Hochschullehrer für Verfahrenstechnik lehrt und forscht am Karlsruher Institut für Technologie. Schabel wurde der dotierte Preis zuerkannt für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Filmtrocknung. Di [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4
[..] nthalschule gerecht zu werden eine beständige und erfüllende Verbindung. Was können Sie uns dazu sagen? Nach meinem Abschluss als DiplomPhysiker an der Universität Klausenburg, meiner Tätigkeit als Forscher am Institut für Elektronische Forschung Bukarest und den drei Jahren als Lehrer und Stellvertretender Direktor der IPAS-Berufsschule in Hermannstadt war ich von - Physiklehrer an der Brukenthalschule. In dieser Zeit war ich auch von - Obmann (Vorstand) de [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7
[..] hen interessiert, und die Menschen, ob Schüler oder Leser, an ihm. Das wird in seinem bevorstehenden Lebensjahrzehnt nicht anders sein. Konrad Gündisch Das Selbstverständliche tun, als Lehrer und als Forscher Konrad Klein zum Siebzigsten ,,Ich bin dafür, Konrad Klein fest in die Redaktion der SbZ zu integrieren. Seine Artikel gehören allesamt, ausnahmslos, zu dem Besten, was die Zeitung hat. Ich hoffe stark, sie werden dereinst in einem Band herausgegeben, denn so viel Empath [..]









