SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«

Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] Zukunft, in der naturwissenschaftliches und naturheilkundliches Denken sich nicht mehr feindlich gegenüberstehen, dass sie sich verbünden und sich ergänzen. Darum rannte er durch Deutschland, um jene Forscher und Denker aufzuspüren, die auf eine Synthese von Natur und Wissenschaft hinarbeiten. So zu dem Biologen Raoul Francé (-), dem Erforscher der Bodenlebewelt und der Biozönose. So zu dem Biologen Ernst Fuhrmann, der als erster das AbfallRecycling wissenschaftlich i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] doch leider kann ich ihn nicht mehr danach fragen. Dafür hat er aber viele Fachartikel und ganze Bücher ­ über Publikationen zu Ehren der nahrhaften Knolle ­ hinterlassen. Als leidenschaftlicher Forscher war Dr. Bredt viel unterwegs. In ganz Rumänien galt es, Versuchsfelder zu besuchen und mit den Angestellten verschiedenster Institute immer neue Rekorde zu erzielen. ,,Stell dir vor, bei Brila in der Dobrudscha haben wir schon mal Tonnen Kartoffeln von einem einzigen [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] dienstes begannen wir unseren letzten Tagungstag. Ein überaus interessanter Vortrag über ,,Frauen in Siebenbürgen um " wurde von Dr. Ulrich A. Wien (Landau) gehalten. Als Theologe und engagierter Forscher und Herausgeber wichtiger Schriften zur siebenbürgischen kirchlichen Zeitgeschichte erläuterte er unter Rückverweis auf die Entwicklung in den er Jahren die Voraussetzungen für die Ereignisse um . Unter Hinweis auf das Monopol der Landeskirche auf die Sozialforma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2

    [..] Unternehmen in Siebenbürgen und im Banat benötigen zurzeit hochspezialisierte Arbeitskräfte, aber nicht nur in diesen historischen Regionen Rumäniens nimmt die Nachfrage nach Fachkräften ständig zu." Forscher seien im Bereich der Entwicklung, Forschung und Innovation zurzeit vor allem in Deutschland und Großbritannien tätig. Wünschenswert sei eine Verlagerung der Spitzenforschung in städtische Zentren nach Rumänien, die genügend rumänische Forscher und Investoren anziehen wür [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] en, da er mehrmals als Solist in zahlreichen Konzerten aufgetreten ist. Als Pianist tritt der Kirchenmusiker, Wissenschaftler und Organist Franz Metz auf. Er gilt heutzutage als einer der wichtigsten Forscher der Musikgeschichte und Kirchenmusik Südosteuropas, aber auch als sehr wichtiger Herausgeber vieler in Vergessenheit geratener Kompositionen. Alle Lieder und Duette, die auf dieser CD zu hören sind, sind auch in der erschienenen Notensammlung ,,Heinrich Weidt ­ Lied [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] erbs, zu dem Prinz Charles und der Mihai Eminescu Trust aufgerufen hatten unter dem Titel ,,Der älteste Baum auf der Hutweide". Er steht in einem Schutzgebiet von jahrhundertealten Eichen, die sowohl Forscher als auch Touristen anziehen. Die Eiche befindet sich am Rande des Dorfes Streitfort auf einem Hügel, auf dem heute das Vieh und die Schafe der Einheimischen weiden. Ihr Umfang misst , m. Es braucht nicht weniger als sieben Personen, um den riesigen Stamm zu umfassen. D [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] Rezeption: ,,Es sind lauter Doktoren, die darüber befinden,/ was ich schreibe oder bin:/ man könnte glatt meinen,/ ich sei krank und ihr Patient." Was sind das für Doktoren? Solche vielleicht: ,,Ein forscher Forscher verguckt sich/ in ein Schwarzes Loch." So forsch daher kam selten ein Doktor oder Patient. Einem Autor muss natürlich jedweder Selbstbezug (Stichwort ,,lyrisch") zugestanden werden, Selbstzufriedenheit eingeschlossen: ,,Lesen und Schreiben// Oft genug, wenn ich [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] atischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), wird . Das bietet Anlass, ihm zu gratulieren und eine kurze Rückschau auf sein Wirken zu halten. Dabei soll seine hauptamtliche Tätigkeit als Arzt, Forscher und Hochschullehrer im Bereich der Medizin sowie als Krankenhausmanager nur am Rande erwähnt werden, ebenso ein Teil seiner ehrenamtlichen Aufgaben. Ich möchte mich auf die Rolle von Jürgen Porr als Politiker der deutschen Minderheit in Rumänien beziehen. DFRD-Vorsitzend [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] hungspreis wird alle zwei Jahre für besondere Leistungen in der Spitzenforschung vergeben. Die Auszeichnung wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg sowie an Forscher aus dem In- und Ausland, die der Ruperto Carola durch Wissenschaftskooperationen in besonderer Weise verbunden sind. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Kuratorium weltweit vernetzter Wissenschaftler entscheidet über die Auswahl der Preisträger, die aus allen Diszipli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] ung beiträgt und auch von Hoffnung machenden Neuanfängen zu berichten weiß, jenseits der volkstümlichen Blasmusik: Seit den er Jahren widmete sich die ungarische Musikwissenschaft, namentlich die Forscher Bárdos Kornél und Szigeti Kilián, auch dem musikalischen Erbe der Ungarndeutschen. Und längst gibt es in Ungarn wieder deutsche Zeitungen, deutsche Vereinigungen, ein deutsches Theater ­ und deutsche Chöre. Johannes Killyen Franz Metz (Hrsg.): ,,Mit frohem Herzen will ic [..]