SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«

Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 7

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Sächsische Naturforschung und Forscher in Siebenbürgen (XXII) Der heimatlichen Vogelwelt verschworen Die Ornithologin Silvia Stein-v. Spiess wurde Jahre alt Von Dr. Hans Plattner Als erstes Kind von vier Geschwistern wurde Silvia Stein-v. Spiess am . November in Hermannstadt geboren. Ihre spätere Leidenschaft, sich vor allem ornithologischen, d. h. vogelkundlichen Fragen zuzuwenden, wäre ohne den Einfluß ihres Vaters [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 13

    [..] und neue Werte dazuzuschaffen. Viele von ihnen gingen auch ins Ausland und erlangten dort hohes Ansehen. Und noch etwas ganz Wesentliches gehörte zu diesem Bezugssystem: Die siebenbürgisch-deutschen Forscher und Wissenschaftler, im Geiste von Demokratie und Toleranz seitjeher erzogen, stellten ihre wissenschaftlichen Kenntnisse und Erkenntnisse in den Dienst aller dort lebenden Nationalitäten und leisteten damit echte Schrittmacherdienste für das gesamte Heimatgebiet. Sieben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] den Jahren - maßgeblich an der Modernisierung dieses Museums beteiligt. Zum . Geburtstag von Alfred Prox Am . Oktober d. J.jährt sich der Geburtstag des Kronstädter Höhlen- und Vorgeschichtsforschers Alfred Prox zum . Mal. Aus diesem Anlaß sollen hier die wesentlichen Verdienste des Jubilars als Forscher und Initiator in verschiedenen Tätigkeitsbereichen kurz dargestellt werden. Nicht nur in Kronstadt, sondern auch in seiner neuen Heimat (Blaubeuren), wo Prox seit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 5

    [..] esellschaften mit ausländischem Kapital. Die Großindustrie indes, so Maja Philippi, feierte auch in Kronstadt erst nach dem . Weltkrieg ihren Einzug. Diesen Jahren widmeten die beiden Hermannstädter Forscher Dr. Gheorghe Iliescu und Vasile Ciobanu in ihren Beiträgen besondere Aufmerksamkeit. Während Dr. Iliescu anhand von Wirtschaftsdaten der Hermannstädter Firma ,,Rieger" Aufstieg und Ausbau eines Familienbetriebs mit ,,interprovinziellem, interethnischem und interdisziplin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 8

    [..] zum Thema. Der heute in der Bundesrepublik lebende Au- Im heutigen historischen Kontext lauten die tor des Märchenbandes Claus Stephani hat sich Betrachtungen Stephanis im Nachwort zum vorals Märchenforscher und -Sammler, insbesondere durch Publikation von Sammelgut aus den von Deutschen bewohnten Gebieten Rumäniens, die vorher wenig oder überhaupt nicht erforscht waren, einen Namen gemacht. Dafür stehen außer zahlreichen Einzelveröffentlichungen von Märchen und Studien in Z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5

    [..] st um so größer, als ich mit den Vorgängern dieser Auszeichnung weder verglichen noch gemessen werden kann. Ich bin weder schöpferischer Gestalter noch bildnerisch Schaffender oder wissenschaftlicher Forscher. Wenn Sie mich trotzdem des Preises für würdig halten,, kann ich es nur so verstehen, daß Sie in mir eine der Randfiguren ehren wollen, die dem sächsischen Geistesleben dienten." Nein, eine Randfigur im Kreise der Diener am sächsischen Geistesleben war und ist Hans Mesch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 7

    [..] ste Auszeichnung und Ehrung ist nun der ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis". Wie ich darzustellen versucht habe, geht dieser Preis - der heute zum . Mal verliehen wird - an einen Landsmann und Forscher, dessen großes Verdienst es ist, den Brachboden der siebenbürgischen Vor- und Frühgeschichte erschlossen und fruchtbar gemacht zu haben. In fachlicher und menschlicher Zuneigung wünschen wir ihm aus Anlaß dieser Festveranstaltung - an der er bedauerlicherweise nicht zuge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14

    [..] . Okt. , S. , Abb. Roth, Walter: ,,Da hab' ich mich in den Sattel geschwungen und vor euch von den beiden Goldkindern gesungen ..." Das rumänische Volksmärchen im Blickfeld deutscher Sammler, Forscher und Herausgeber. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , folge , v. . Sept. , S. , Abb. Schuller, Günther: Großreinemachen (in Kronstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Türk, Hans Peter: Wie die ,,Karpatische Suite" uraufgeführt wurde. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 3

    [..] Vorwort bemerkt, war und ist die Vergangenheit Siebenbürgens seit alters her ein Streitobjekt nicht nur der Politik, sondern auch der Geschichtswissenschaft. Mit diesem Buch versuchen die ungarischen Forscher einen möglichst objektiven Beitrag zur Erforschung der Geschichte zu leisten, fordern die Fachwelt und die Leser jedoch gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem Buch auf. Uwe Konst aber die Zurückgebliebenheit der Rumänen sachlich er [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11

    [..] dem . Oktober , im erfüllten . Lebensjahr, Dr. Hellmut Klima, Jahre Pfarrer in Neppendorf - und nur dort -, ehemaliger Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirkes, Historiker, Heimatkundler, Forscher. Er wurde am Mittwoch, dem .., nach einem Trauergottesdienst in der Kirche von Neppendorf, am dortigen Friedhof beigesetzt - unter Beteiligung der Gemeinde und vieler Gäste und begleitet von nahezu dreißig Pfarrern, mit dem hochwürdigen Bischofsvikar und den Dech [..]