SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«
Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5
[..] el europäischen Kulturaustausches; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim (Taunus): Zur Geschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde; Prof. Dr. Anton Schwob, Graz: Karl Kurt Klein als Lehrer und Forscher; Prof. Dr. Camil Mure§an, Klausenburg-Cluj/Napoca: Die Beziehungen der rumänischen zur siebenbürgisch-sächsischen Forschung im . und . Jahrhundert. . Uhr, Mittagessen. . Uhr, Fortsetzung des Vortragsprogramms: Dr. Kaiman Benda, Budapest: Die Beziehungen der u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14
[..] urteile nicht zu streng darüber! Denn es gibt andererseits Beispiele dafür, wie aus handfestem Stoff ein zwar wissenschaftliches, aber ungenießbares Destillat gemacht wurde! Jedenfalls kann auch der Forscher aus diesem Werk viele Erkenntnisse schöpfen. In die zeitgeschichtlichen, also erlebten Abschnitte flicht Stephani viele persönliche Meinungen und Behauptungen ein, die durch die im Gange befindliche Dokumentation im Laufe der Zeit widerlegt oder richtiggestellt werden. H [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4
[..] burtstages Friedrich Schillers verliehen an Prof. Dr. Ing. E. h. Dr. Ing. h. c. Dr. h. c. Dr. h. c. Dr. h. c. Hermann Oberth, Physiker und Pionier der Raumfahrtwissenschaften und Raketentechnik, Forscher, Erfinder und Schriftsteller, Ehrenpräsident und Ehrenmitglied zahlreicher Gesellschaften und Akademien in aller Welt, o. Mitglied der Deutschen Akademie für Bildung und Kultur (), Träger zahlreicher, auch internationaler Auszeichnungen, darunter die Goldene Ehrennad [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6
[..] gesammelt wie: Ahnentafeln, Stammtafeln, Familienund Sippen- oder Verwandtschaftslisten, Familiengeschichten in darstellender Form usw. Je mehr Daten zentral vorliegen, um so erfolgreicher können die Forscher arbeiten. Schließlich deutete Herter drei Schwerpunktevorhaben an: Familienkundliche Forschung im Rahmen der Heimatortsgemeinschaften; Wanderungsforschung (Zu- und Abwanderung); Familienforschung als Brücke zwischen Geburtsort in Siebenbürgen und Niederlassungsort. Der V [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4
[..] r Claus Stephani (Bukarest) die Gelegenheit wahrnahm, über den Stand der volkskundlichen Arbeiten zu berichten und den Beitrag des wissenschaftlichen Nachwuchses hervorzuheben. Zu der Runde namhafter Forscher gehörten Dr. Rottraut Acker-Sutter, Dr. Waltraut Werner-Künzig (Freiburg), Prof. Dr. Brednich (Göttingen), A. Camman (Bremen) und Dr. Tolksdorf (Kiel). Zu Beginn des Jahres. beschäftigen sich zahlreiche Veröffentlichungen und Publikationen mit dem Thema ,,Siebenbürge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7
[..] und c aufgeführten Aufgabenträger zusammen. Sie ist das geschäftsführende Gremium der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland. Avram, Mircea: Jahre seit der Gründung ASTRA. Für Leser und Forscher. Siebenbürgischdeutsches und binnendeutsches Schrifttum in der Hermannstädter ASTRA-Bibliothek. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Berget, Hans: Zwischen Bleiben und Gehen. Drei falsche Thesen über die Siebenbürger Sachsen. In: Eckartbote, Jg. ( [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] der Schrimherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß in Garmisch-Partenkirchen der . Raumfahrtkongreß der Hermann-Oberth-Gesellschafl e.V. statt. Namhafte Wissenschaftler und Forscher, darunter zahlreiche Gäste aus dem Ausland, zeigten in ihren Mitteilungen, was Raumfahrttechnik für die menschliche Zukunft zu bedeuten vermag. Daß der Nutzenfür die krisenbedrohte Menschheit von morgen dabei immer wieder im Vordergrund stand, war nur verständlich, kann [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3
[..] sche Historiker George H. Stein im Vorwort zur ,,Geschichte der Waffen-SS": ,,Doch die in der Nürnberger Zeit verkündigte Doktrin von verbrecherischer Verschwörung und Kollektivschuld kann ernsthafte Forscher nicht mehr befriedigen." Unsere Sächsischen Burschen und Männer gehörten zu dieser Truppe, für sie gab es kaum eine Alternative. Und es gibt -- siehe die obigen Zitate -- keinen Anlaß, den Kriegsdienst in der Waffen-SS in der Öffentlichkeit zu verschweigen -- und sei es [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7
[..] t als Vortragenden Dr. Heinz H e l t m a n n , Kronstadt/Bonn zu Gast. Leiter der Sektion Naturwissenschaft des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ehemals Lehrer am Honterusgymnasium und Forscher an der Versuchsanstalt ,,Hangestein" bei Kronstadt, wird Dr. Heinz Heltmann über das Thema: ,,Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen sowie Berg- und Pflanzenwelt der Siebenbürgischen Karpaten" sprechen. Er wird anhand von Dias auf typische Landschaftsbilder u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] n Wissenschaftlern erwarb. Bei der Würdigung der Leistungen Dr. Markeis wurde in der Laudatio hervorgehoben, daß Markeis Erfolg in der Tätigkeit als Präsident der Foundation ,,nicht nur dem einzelnen Forscher, sondern auch der österreichischen Wissenschaft, ja der Wissenschaft als solcher unschätzbare Hilfe geleistet hat". : Schon früher wurde Prof. Markel in Anerkennung seiner Verdienste um die Bundesrepublik Österreich vom Bundespräsidenten mit dem Großen Ehrenzeichen, dem [..]









