SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12
[..] Pfarrer Kenst hielt die Gedenkansprache. Die siebenbürgische Trachtenkapelle verschönerte die Feierstunde. Damit wurde das Treffen beendet. Aber wir blieben noch einige Stunden im Gespräch zusammen. Der Bericht wäre unvollständig, würde er nicht auch den Zeplinger Frauenen aus Traun und Umgebung für ihre Mithilfe danken; gedeckte Tische mit Blumenschmuck und selbstgebackenen Köstlichkeiten, auf der Bühne Zeplinger Handarbeiten. Ein schönes Heimattreffen! Wir werden es nicht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] , statt. Beginn: Uhr. Alle Landsleute mit ihren Familien sind herzlich eingeladen! Das Gemeindehaus ist Minuten vom Bahnhof entfernt. Autofahrer von der Autobahn Richtung Münster bis zum Richtungsschild Oelde fahren, hier nach links die weiter bis zum Gemeindehaus. Für Kaffee, Tee und Gebäck wird Frau Maria Kröll mit ihrer Gruppe in Rheda sorgen. Wir bitten alle Landsleute, die noch rückständige Beiträge auf unser Konto bei der Sparkasse Minden O. Polder, Nr. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6
[..] . Nach der Begrüßung der^ Teilnehmer durch LOHans, W a r e t z i und den Gastgeber NV. Hed'rfpK las Schriftführer M.'Kreuzer das Protokoll der letzten Sitzung vor. Anschließend daran berichteten die Amtswalter. Die Sozialreferentin, Frau Herta Schell, teilte, mit, daß in Galneukirchen Q S zur -Anschaffung von Spezialspielzeug für behinderte Kinder.übergeben .worden sind und daß die .Nachbarschaftsfrauen in selbstloser. Arbeit fünf wertvolle Trachtenpuppen anfertigten. Der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] tgebrachte Fleisch und die Würstchen keinen Abbruch tat, und das Bier schmeckte auch gut. Während sich die Erwachsenen angeregt unterhielten,, wetteiferten die Kinder beim Büchsenwerfen, Kegelschieben u. a. mehr. Der Abend brachte noch ein Treffen mit Frauen aus der Gruppe Herten-Langenbochum, die mit ihrer Referentin, Frau Kresin, einen Ausflug zur Bundesgarterischau gemacht haften und den Tag in der Gaststätte ,,Karlseck" unseres Landsmannes Albrich mit einem schmackhaft [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] Schlömer, Robert Gassner mit Gattin und Richard Georg sowie die Karnevalsgesellschaft Blau-Rot-Busch begrüßt werden. Am Samstag tanzten die Besucher auf die flotten Weisen der beiden Blaskapellen; In den Pausen gab die Volkstanzgruppe aus Herten, Leitung Frau Lochner, gute Vorstellungen. So ging's bis zum Schluß der verlängerten Sperrstunde. Der Sonntag begann mit den schönen Klängen, die Lydia Miebach ihrer Orgel entlockte; dann gab es wieder Blasmusik, und auch die Volksta [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6
[..] Sachsen in Deutschland Dr. Wolfgang B o n f e r t , St. Ingbert, wurde vor kurzem ins Gesundheitsministeriuni der Regierung des Saarlandes berufen. Er wurde am . August d. J. zum VeterinSrdirektor befördert. Frauenkreis München Unser erstes Treffen nach den Sommerferien findet am Mittwoch, dem . September, ab Uhr wie immer im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg -- in der Nähe des Deutschen Museums (Ludwigsbrücke) -- statt. Wir laden alle herzlich dazu ein! Das Fra [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 11
[..] Reps Zeiden Kronstadt Wolfsburg Stuttgart und seine Enkelkinder Klaus, Melitta, Rainer, Uwe, Silvia und Konrad Die Beerdigung fand am . Juli in Wolfenbüttel statt. Nach lang Seehausen er, schwerer geb. . , Juli Krankheit starb meine liebe Frau, unsere gute Frau Ilse Jänicke geb. Goldschmidt - aus Kronstadt . Agnetheln gest. . . Murnau Siegfried, Ute und Gudrun Mutter Jänicke Sei getreu bis an den Tod so will ich dir die Krone des Lebens geb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] ster-Dekoder Jugend, aber auch viele Erwachsene aus rateur oder als Turn-Fachmann, als PresseAylmer teilnahmen, bot ein farbenfrohes, fest- mann der Landsmannschaft oder als Helfer liches Bild, wenn auch leider viele Trachten- der Frauen im Küchendienst (dies erfuhren stücke in der Mottenkiste ruhen, weil sie den wir nur gerüchteweise), überall legt er Hand einstigen Trägern zu unbequem oder zu eng ar. Max befindet sich zwar seit fünf Jahren im geworden sind. Dann waren die K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] r fehlten niemals in seinem Gepäck. Die Ausreise seiner Töchter nach dem Westen fiel ihm schwer -- er blieb, er konnte und wollte sich von den siebenbürgischen Bergen nicht trennen; nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er wieder. Alfred Soos war quer durch die siebenbürgischen Völker allen Sportfreunden -- Deutschen, Ungarn, Rumänen -- ein Begriff und eine verehrte Gestalt. Sein Name gehört in die Liste der Kronstädter Natur- und Bergpioniere wie Prof. Römer, Julius E. T [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] chtung). . Tag: Nancy, Elsaß, Straßburg (Besichtigung des Straßburger Münsters) und München. Ankunft ca. Uhr. Gültiger Reisepaß oder Kennkarte erforderlich. Voranmeldungen bis . . erbeten. Preis: Halbpension ca, ,-- DM. Frauengruppe München: JULIANA-FABRITIUS-DANCU-VORTRAG Die Frauengruppe München lädt ein zumDiaVortrag Siebenbürgisch-sächsische Bauernburgen und Wehrkirchen von Frau J. FabrltiusDancu. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, . Februar, Uhr, im Haus [..]









