SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Gott der Herr hat unsere liebe, gute Mutter, Groß-, Ur- und Ururgroßmutter, Schwester, Schwiegermutter, Tante und Kousine Frau Emma Louise Scharsach geb. Kurovsky aus Hermannstadt am . August , im . Lebensjahre, zu sich in die Ewigkeit abberufen. Ihr Leben war erfüllt in der Liebe zu ihrer Familie, wofür wir ihr danken. Die liebe Tote wurde in der Feuerhalle Wien-Simmering nach feierlicher Einsegnung ihrem Wunsche gem [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2[..] nicht wegen der Gelehrsamkeit, des Professors^ nein, das wäre viel zu wenig gewesen. Vielmehr wegen der Pointe der Geschichte. Es kam so dazu: Wir mußten uns gegen Abend wieder nach Das Siebenbiirgerheim Lechbruck sucht Krankenschwester Bitte schreiben Sie uns p. A. Siebenbürgerheim Lechbruck, Lechbruck, oder rufen Sie Frau oder Herrn Kellner an: Telefon ( ) . Kiel aufmachen, wo unsere Ferienzelte standen; wir verabschiedeten uns daher nach vier Stunden bes [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4[..] September in München, Hotel Haberstock (). Zum abendlichen Plauderstündchen laden wir auch alle Angehörigen der Präfekten-Jahrgänge, Horst Neustädter, Alfred Roth, Walter Biemel und Horst Klöss (natürlich mit Ehefrauen) herzlich ein! Walfried Lienert Das Kreistreffen unserer Landsleute in Rothenburg ob der Tauber stand heuer im Zeichen zweier bedeutsamer Ereignisse: Dem Verlassen der angestammten Heimat vor Jahren und der Gründung der Landsmannschaft vor [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5[..] Länder um so höher die Geburtenzahl. Jährlicher Geburtenüberschuß -- je Einwohner -- in Europa , UdSSR , Nordamerika , China , Lateinamerika, Afrika und Indien . Im Jahre werden auf der Erde allein , Milliarden Frauen und Männer im fortpflanzungsfähigen Alter (--) leben. Jahre Kreisgruppe in Herten Jahre ,,Siebenbürger Haus der Jugend" e. V. Im Mai feierte die Kreisgruppe von Herten ihr jähriges Bestehen. Gleichzeitig hatte auch das ,,Sie [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8[..] rer unvergessenen Heimat. In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Beer, geb. Hermel Kurt Beer Kurt jun. und Ute Beer , Ortwin und Ingeborg Hermel Jürgen und Gisela Beer Salzgitter-Lebenstedt, Astrid und Rolf Copony Gerd und Nina Beer Jochen Beer und Urenkel Unsere liebe Schwester Frau Frida Zeidner ist im . Lebensjahr von uns gegangen. Im Namen aller Angehörigen: ihre Schwestern: Rosa Beer, geb. Zeidner und Dora Hiemesch, geb. Zeidner Freilassing, den . Jul [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2[..] die Förderung des Breiten- und Schulsports in der Dritten Welt. Die Olympischen Spiele von München bildeten hierfür einen KulminaDcis Siebenhürgerheim Lechbruck sucht dringend Krankenschwester Hilfsschwester Außerdem stellen wir gerne ein: Alleinstehende Frauen zwischen und Jahren, die bereit sind, uns zu helfen; Arbeitswille und Hilfsbereitschaft den Insassen und der Heimleitung gegenüber ersetzen bei uns jede Qualifikation durch Zeugnisse; Ordnung und Sauber [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6[..] kenswert, daß sich immer wieder Organisatoren wie die Nachbarschaftsschriftführerin Hedi Goger so ausgiebig dem Zustandekommen eines solchen Ausfluges widmen. Reiseleiter waren Johann Krauss und Georg Mollnar. Fleißige Helferin war Nachbarmutter Katharina Seiler. Auch Frau Pfarrer Sorge war inmitten der gutgelaunten Reisegesellschaft. * · Trauung: Zur Trauung von Renate Gödel u. Heinrich Dengel am . Mai waren Nachbarvater und Nachbarmutter der Nachbarschaft Augarten mit Blu [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7[..] n eindrucksvoller Anblick. Vor Ostern gab es natürlich das schon traditionelle Lamm-Essen, und wer Lamm nicht mochte, konnte auch vornehmer mit Wiener Schnitzel bedient werden. Doch allen mundete das von den Frauen zubereitete Mahl, wie immer, prächtig. Und dann folgte der Gesellschaftsball der Jugend mit Tanzwettbewerb, woran die vorjährigen Teilnehmer, um die neuen nicht zu vergrämen, sich nicht beteiligten. Diese Mädchen in netten Kleidchen und Jungen in dunklen Anzügen mu [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3[..] nbürgischen Museums sein sollen. Die Dokumente und Schriftstücke sollen in die Siebenbürgische Bibliothek aufgenommen werden, wo sie für wissenschaftliche Zwecke zugänglich sind. Die Enkelin des Künstlers, Frau O. S. O f f e r h a u s , übergab die wertvollen Werke im Namen ihrer in Rio de Janeiro, Brasilien, lebenden Familie dem Vorstand des Wiener Vereins, Herrn Ober-Ing. K. S c h u s t e r und Herrn Dr. O. T e u t s c h . Inzwischen sind die Stücke nach Gundelsheim gelangt [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8[..] usende sind verstreut in alle Welt. -- Das ausgezeichnete Programm wurde von der Musikkapelle, dem Chor und der Jugendtanzgruppe gestaltet, denen Gassner für ihre jährige Arbeit unter Einschluß der Siebenbürger Frauen herzlich dankte." Nach dem offiziellen Festakt blieben die Siebenbürger mit ihren Gästen und Settericher Landsleuten noch mehrere Stunden in froher Runde beisammen. Die Musikkapelle unter Michael Ohler, der Singkreis unter der Leitung von Lehrer Michels und di [..] 









