SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8[..] gen verschiedene, der Ketzerei verdächtige Leute und Untertanen, die nicht allein lutherische Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Hans Hermann Drogist geboren am . . in Halvelagen, ist am . März in Freiburg gestorben. Im Namen der Angehörigen Gerda Hermann Die Trauerfeier fand am . . im Freiburger Krematorium statt. r Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Frau Selma (Wuzzi) Connert geb. Porree hat mich nach glücklic [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3[..] Brechts ,,Der gute Mensch von Sezuan" hatte Bachs Johannespassion am Palmsonntag in München Am Palmsonntag, dem . April, Uhr, wird in der Paul-Gerhard-Kirche in München-Laim die Johannespassion von J. S. Bach unter der Leitung von G. Prof. Adolf Hartmut G ä r t n e r aufgeführt. Unter den Solisten befinden sich zwei namhafte Künstler aus Siebenbürgen: Frau Martha K e s s l e r , Alt und Helge von Börac h e s, Baß. Im Paul-Gerhardt-Chor wirken außerdem mehrere Sänger und [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5[..] tzen. Daß diese Kostprobe so gut gelungen war, verdanken wir unserem Fhepaar St. Papp, das sich mit Tuica, Schafkäse, Mäsline, lere (Fischrogen) und herrlichen Mititei das Wohlbehagen aller Teilnehmer eroberte. Frau Hedwig, in deren Pension in Stuttgart dieser Abend stattfand, beendete den onpulenten Teil des Abends mit einem herrlichen Baumstrietzel und einer schmackhaften Nußtorte. Die Begrüßung der Gäste sprach der Landesvorsitzende, A. B r a e d t, der seine Freude ausdrü [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6[..] er Johann Csef begrüßte die Gäste. Nachbarmutter Gerda Scharsach hielt den Jahresbericht und begrüßte als neue Nachbarn Dkfm Gert Zikeli und Gattin; Maria Gettel, die Tochter unserer unvergeßlichen Frau Emrich, Josef und Heidi Oberauer, geb. Martini, und deren kleines Töchterchen Christine Maria, geboren am . . , somit unsere jüngste Nachbarin. Ute und Sepp Kadlec wurden als junges Ehepaar beglückwünscht, Ute, geb. Hennrich ist die jüngste Tochter unserer viel zu früh ver [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Fritz Kasemiresch t Am . März starb unerwartet im Alter von Jahren Schulrat a. D. Fritz K a s e m i r e s c h in Kiefersfelden, wo er mit seiner Frau Grete, geb. Stürzer, seinen Lebensabend verbrachte. In Fritz Kasemireschs spiegelt sich die Geschichte unseres Volksstammes vom Ersten Weltkrieg bis heute. Schon als junger Lehrer sah er sein Lebensziel nicht allein auf seine erzieherischen Aufgaben, sondern auf die Ide [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8[..] er Vater ist nach kurzer schwerer Krankheit heimgegangen. Im Namen der um ihn trauernden Verwandten und Freunde, hier und in Siebenbürgen Margarethe Kasemiresch, geb. Stürzer als Gattin, Kiefersfelden Gerhard Kasemiresch, Sohn, mit Ehefrau Kufstein Die Beerdigung unseres lieben Verstorbenen fand am Montag, dem . März , um Uhr in Kiefersfelden am Klausbergfriedhof statt. Jesus Christus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben. Gott hat meine liebe Frau Irmgard Bran [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7[..] kheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter* Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Sofia Brenner geb. Zimmer im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Daniel Brenner und Frau Sara, geb. Dörner Wilhelm Brenner und Frau Adele, geb. Stirner Karl-Heinz Buttstädt und Frau Sofie, geb. Brenner Enkelkinder und Anverwandte Oberhausen, Mergeln/Rumänien Die Beerdigung fand am . . statt. Durchführung des Jahresausgleichs Mit dem Jahresausgleich so [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1[..] r Schar, die am . August ' die Fahrt antrat, sah folgendermaßen aus: die Chormitglieder ab vierzehntem bis fünfzigstem Lebensjahr; Schüler, Hilfsarbeiter, Arbeiter, Angestellte u. a.; dazu Theologie- und Medizinstudenten; ein norwegischer Student mit seiner amerikanischen Frau; Eltern von Chormitgliedern und Freunden des Chores. Der Großteil evangelisch, %. T. Katholiken |und Angehörige von Freikirchen. Grandiose Natur des Nordens Nach dem Auftakt in Oslo ging es nordwärt [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Drabenderhöhe: Frauenabend am . . Zum ersten Frauenabend in diesem Jahr wartete eine Überraschung auf die erschienenen Frauen: Einige Herren der Bundesbahn waren nach Drabenderhöhe gekommen und zeigten Filme über Arbeit, Verwaltung und Organisation der Bundesbahn, ja sie fuhren uns per Bahn nach Frankreich zu ,,Erinnerungen alter Zeiten in Frankreich" und mit dem Film ,,Beglückendes Tal" in das wunderschöne Tölz-Tal. [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6[..] ft Aline Zimmermann, Nachbarmutter Johann Csef, Nachbarvater (Eine Portion Kalbspörkelt mit Nockerln ,S. Wir backen Baumstritzel, Stück ,- S. Todesfälle Am . . fiel die Gattin von Johann Lassei, Frau Katharina Lassei, im . Lebensjahr einem tragischen Unfall zum Opfer. Sie wurde in Kalladorf zu Grabe getragen. Am . . verschied Landsmann Johann Hösch aus Senndorf im . Lebensjahr. Nachbarschaft Äugarten Am . Jänner hielt die Nachbarschaft ihren heurige [..] 









