SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8

    [..] In stiller Trauer: Maria Scheiner mit Familie nebst allen Verwandten Die Beerdigung fand am . April in Diebach statt. H Meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester Frau Emma Michaelis geb. Kisch ist in den frühen Morgenstunden des . Mai in der Pflegestation des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in ihrem . Lebensjahre für immer entschlafen. Wir betteten die liebe Verstorbene am . Mai, Uhr, auf dem Gundel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] igen, uns diese zur Verfügung zu stellen oder gegen angemessenes Entgelt zu verkaufen. Nachrichten erbeten an eine der nachfolgenden Adressen: a) Andreas Glatz, , A Salzburg b) Egon Muerth, , A Vöcklabruck c) Frau Maria Pfingstgräf, , A Traun/Oedt d) Gerda Petrowitsch, Döblinger , Wien Sie fragen - wir antworten Frage: Ist mit einer Ausweitung des Sozialversicherungsabkommens zwische [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] GewerbeSchule, wurde Hjährig Schriftsetzer bei ,,Kraft und Drotleff" und kam nach Deutschland. Vier Jahre war er dann Frontsoldat. Von bis lebte er in der Ostzone; Betreuungsdienst -- zusammen mit seiner Frau Elfriede -- an den aus der UdSSR zurückkehrenden Landsleuten kennzeichnen diese Jahre. gelang der Familie die Flucht in den Westen; bei Düsseldorf fand sie eine neue Heimat. Schon ein Jahr danach wurde Dienesch Mitglied der Kreisgruppe Düsseldorf. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] , Dr. Adolf von Hoc hm e i s t e r, ist kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres Anfang Mai in Siebenbürgen gestorben. Geboren am . Mai , absolvierte er das Hermannstädter Brukenthal-Gymnasium, um anschließend gleich Kriegsdienst zu leisten. An den Universitäten Graz und Innsbruck studierte er ab Medizin. heiratete er eine Mühlbächer Apothekerin. Jahrzehntelang war er dann in Siebenbürgen als Kreisarzt tätig, wobei ihm seine Frau auch beruflich zur Sei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 11

    [..] switwe * . . Sächsisch-Regen f . . Ratingen ist am . Februar im Alter von Jahren nach langem, geduldig ertragenem Leiden sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder: Prof. Bruno Klein und Frau Irene, geb. Gottschling mit Kindern u. Enkelkindern Grete Schmidt mit Gatten, Kindern und Enkelkindern Die Geschwister: Dr. Alfred Graef mit den Kindern Karin und Gisela Helene Birthler mit den Kindern und Enkelkindern Graz-Libenau (Österreich) Kaser [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 12

    [..] Gut bürgerliche Küche moderne Fremdenzimmer Liegeterrasse, Garage, Parkplatz Hotel Deutsches Haus erbaut Altdeutsches Restaurant bekannt gute Küche - Spezialitäten Gasthaus ,,Hollfeld Einkehr" lnh. Frau Hedwig Mösch Das Haus der Gastlichkeit - gutbürgerliche Küche ab Samstag, Uhr, Holzfleisch-Essen Gasthaus zum ,,goldenen Anker" Bes. Elfriede u. Günther Scharff wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause Bäckerei - Konditorei CAFE HAAGEN Dinke [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] chen einige Anmerkungen zu der soeben erfolgten Ausreise aus der UdSSR der Familie des Schriftstellers Alexander Solschenizyn (,,Archipel Guiag" u. a.). In den Anmerkungen hieß es unter anderem, daß Solschenizyns Frau zwanzig vollgepackte Koffer, außerdem Dokumentationsmaterial, Manuskripte u. ä. m. ihres Mannes anstandslos mit in den Westen habe bringen dürfen. Abschließend wurde dann festgestellt: daß also gewissermaßen ,,die Preußen nicht so scharf schießen" -- was in dies [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] lt. So von Eva Lubinger -- Paradies mit kleinen Fehlern; Walter Myss -- Kein Tschiripik ist unschuldig; Bernh. Ohsam -- Miriam und das lila Köfferchen; Und von H, Schinagl -- Die Älpler und ihre Lustbax'keiten. -Der Kreis der lesenden Autoren -- Walter Myss und Bernhard Ohsam -- wurde wertvoll von Frau Irmgard Förch -- der Sprecherin des Stuttgarter Rundfunks -- ergänzt. Fast zwei Stunden lang lauschten die in unerwartet großer Anzahl Erschienenen den Vorträgen. Nicht nur, da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4

    [..] olo", (UA), und ,,Cantus gemellus/Duo für zwei Violinen", (UA); im ersten Musica viva-Konzert der Spielzeit /, am . November kommt Ackers ,,Texturae I/Für großes Orchester", (EA), zur Aufführung. Ernennung zur Professorin Unsere Landsmännin, Frau Gerda H e r r m a n n - W o n n e r , Gesangspädagogin an der Staatlichen Musikhochschule in Detmold, erhielt kürzlich ihre Ernennung zur Professorin. Wir freuen uns mit ihr, daß sie nach langjähriger künstlerisch-pädagogisch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] teil der Lechnitzer wieder seßhaft wurde, den ,,Verein der erweiterten Lechnitzer Musikkapelle" als Posaunenchor wieder aufzubauen. Bei ungezählten Anlässen hat sich dieser dann Dank und Anerkennung erworben. Um Fritz Lieb trauern seine Frau, seine vier Söhne, seine Schwester und seine fünf Brüder umso mehr, als sein Hof in Insingen ihr anerkannter Mittelpunkt war. ; Ehre seinem Andenken! G. F. Zehn Jahre Siebenbürgerheim in Osterode a. Harz Initiative, Fleiß, Ausdauer und Ge [..]