SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] e, ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Helene Rochus geb. Salmen am . August , im Alter von Jahren, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: - Karl Binder und Frau Käthe, geb. Musche Dr. Otto Binder und Frau Ursel, geb. Döhr Otto Kremer und Frau Monika, geb Binder Enkel und Urenkel Dachau, Die Beerdigung fand am Freitag, dem . August , im Waldfriedhof Dachau statt. Nach einem arbeitsreichen Leben verschie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8
[..] nd Bruno Solsky, Schwiegereltern H Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juni , auf dem Ricklinger Friedhof gg in Hannover statt. H Donzdorf, den . Juni Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin, Großmutter und Urgroßmutter Frau Regine Meister geb. Berger, aus Bistritz/Siebenbürgen ist heute nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer: f\ Gerda Schuster, geb. Meister l / Michael Schuster _ f V Er [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2
[..] Recht stolz auf diese Auszeichnung und haben beschlossen, daß, da ihre Gemeinde von diesem sozialen Übel bis jetzt frei geblieben, sie es auch in Zukunft bleiben solle; dieser Beschluß war genügend, jede Ehescheidungsklage zu verhüten. Nur einmal kam es vor, daß eine Frau, deren Mann sich gegen das siebente Gebot vergangen hatte, die Scheidung verlangte und allen Vorstellungen zum Trotz auf die Vollziehung derselben nach dem Wortlaut des Gesetzes bestand. Der Nachbarvater, d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 4
[..] ntralasiens begegnet war. Gequälte Kreaturen, die von den Mongolen nicht mehr gegen Hufeisen freigehandelt werden konnten. Die Türken verkauften ihre Gefangenen auf den Märkten des Orients; mit Vorliebe junge Frauen. Wenige kehrten zurück. Über die andern sank das Schweigen! War es da ein Wunder, daß die Bauern ihre Kirchenburgen oft bis zum letzten Mann verteidigten, weil sie den Tod einem Leben in der Sklaverei vorzogen? Solange jedoch die Geschicke unseres Volkes in unsere [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] betonte: daß wir stolz seien, solche Jungen und Mädel zu haben, die willig sind, das sächsische Volks- und Brauchtum zu erhalten. Martin Reschner, Direktor der Tanzgruppe, sagte dann in wenigen Worten, daß er und seine Frau Kathy gerne bereit seien, zu jeder Zeit das sächsische Volkstum zu fördern und zu erhalten und die Jugend sächsische Tänze zu lehren. Danach spielte die Eintracht-Kapelle und um Uhr erschien die Tanzgruppe und tanzte den ,,Bandle Tanz". Die Anwesenden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7
[..] n freundschaftlichen Plausch. Max Gross Am . April starb Johann Kroner, geb. in Weilau, ein treues Mitglied des Transsylvania-Klubs und langjähriger aktiver Mann in der Blaskapelle. Außer seiner Frau Rosina, geb. Binder, trauern vier Kinder und acht Enkelkinder um ihn. -- -- ^ - Anzeiae jroßmutters Zeiten versuchte mangele Salben und MitteMMfffgegen ,,Für den, der es verstand und werthielt. n alle möglichen den des Alltags. mehr, daß BRACK mit Menthol d ^ wertvolle^Pfl [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 8
[..] Eine Frau mit ihrer Familie seit etwa fünf Jahren in der Bundesrepublik, erzählte ihren einstigen Schulkameradinnen beim Treffen in Dinkelsbühl: Wie froh waren wir, als wir zum erstenmal deutschen Boden betraten! Wir kamen vor allem deshalb nach Deutschland, damit unsere beiden Kinder nicht dem Deutschtum verloren gehen. Wir hätten es einfach nicht verwinden können, wenn Martin eine Rumänin oder Helga einen Ungarn geheiratet hätte. Martin lernte in einer Fabrik in Augsburg, w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 8
[..] Weg zurückblicken können. Möge es ihnen noch lange leuchten! Elfriede Csallner Wiener Architekt sucht für Gartenvilla in Wien siebenbürgisches Ehepaar mittleren Alters Mann als Chauffeur und für etwas Gartenarbeit, Frau für Tätigkeit im Haus. Geboten wird sichere Anstellung für beide gegen gute Bezahlung und schöne Dienstwohnung. i) Kurze schriftliche Bewerbung mit GehaltsansprüU J chen an Wiener Redaktion der Siebenbürgischen W^/ Zeitung, /, A- Wien. E [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7
[..] zur Verfügung gestellt werden konnte, wurde im Archiv vorliegendes Bildmaterial mit einschlägiger Thematik verwendet. (Die Redaktion.) Ganz unerwartet und plötzlich entschlief am . Mai unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Dora Phleps geboren in Kronstadt · ; ) In t i e f e r T r a u e r : Im Namen aller Hinterbliebenen: Helga Weishaar, geb. Fernengel Dieter Weishaar Recklinghausen, Martha Mengel, geb. Phl [..]
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 4
[..] f, aus deren Mitte er hervorgegangen ist und für die er ein Leben lang segensreich willen durfte. Daß ihm dies auch weiterhin noch lange bcschicden sei, ist unser Wunsch zu seinem Geburtstag, W, Am l, Mai starb in Großdubrau/Sachsen, über Bautzen, Frau Traute K l e i n , gcb, Lienert, aus Kronsttadt im Alter von Jahren, Am , Mai starb in Nürnberg im Alter von Jahren Dip!,-ing, Otto Georg L i n g n c r aus Schäßburg, Tln diesen Wochen fanden in unseren siebenbürgisch [..]









