SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] r Klein, Fam. Pongratz, Henriette Singer, Anna Imrich, Siegfried Fleischer, Georg Seibet, Reinhard Lang, Horst Batzoni, Johann Folkendt, H. Heuer,, Alfred Schmitz, Katharina Grampes, Rosina Theisler, Otto Auner, Michael Raidel, Dr. Hans Weresch, Andreas Kloos, Hans Graffius, Frau Scheint, Dorothea Wagner, Erika Voll, Alex. Balogh, Michael Bökesch, Pauline Kovatsch, Pauline Scheuplein, Wolfram Wolff, Johann Waadt, Margarete Schimpel, Katharina Mieß, Gustav Orelt, Stefan Ernst, [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] n Der Erzähler Hans Bergel fing mit einer breit angelegten Naturschilderung an. Da treten drei Personen zu einer einleuchtenden Handlung ins Bild: Der Mann zieht mit dem Jagdgewehr in den Wald; zur Frau ins einsame Haus schleicht sich sein Vorgesetzter; den Mann führt eine Bärenspur vorzeitig zurück; seine Kugel splittert haarscharf neben dem Kopf des Besuchers ins Türholz... Doppelbödige Bemerkungen laden die Atmosphäre auf. Mutproben, die den Bärenfang einleiten, spannen di [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 8
[..] am Walde zur ewigen Ruhe bestattet. Wien, a />. > · ; Inge Binder, geb. Mantsch, (Jattla Prof. Dr. Ludwig Binder, Bruder im Namen aller Verwandten ,,Wir setzen uns mit Tränen nieder..." und müssen letzten Abschied nehmen voa meiner innigstgeliebten Frau, unserer nur immer in Sorge um uns gelebteh Mutter, Großmutter und Schwiegermutter, lieben Schwester und Tante Erna Haas geb. Uhl Nach einem mit großer Geduld getragenen schweren Leiden hat sie am . Februar [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] . Uhr, in den Scholastica-Festsälen, /III. Zum Tanz spielt auf: Heinz Jochners modernes Tanz- und Unterhaltungsorchester; für Getränk und Speise sorgt das bekannte Münchener Spezialitäten-Restaurant Haxenbauer; für Überraschungen sorgen Sänger und Schauspieler. Karten zum Preis von DM sind erhältlich im Vorverkauf bei: Frau Theiß, Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , /, Fernruf: ; Otto Wagn [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] ankbar zur Kenntnis nehmen kann. Als ich im Herbst todkrank im Krankenhaus in Salzburg lag, war der vielbeschäftigte Professor einer der ersten Freunde, die mich besuchten. Als ich wenige Jahre später mit meiner Frau zur Kur in Vad Gastcin war, kam ei mit seiner Frau für ein paar Tage hin, ,,um endlich einmal alles miteinander gründlichst zu besprechen!" Der Mann, der nie Zeit hatte, hatte Uiel Zeit, Wenn wir uns später irgendwann irgendwo trafen, genügte ein Händedruck, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] ten, von Musizierfreude getragenen Familienlebens droht zu zerbrechen. Und wenige Jahre danach werden die beiden älteren Söhne eingekerkert; fast auf den Tag genau, als er -- zuletzt stellvertretender Direktor des deutschen Lyzeums in Heitau -- alterspensioniert wird ... Abgespeist mit einer weniger als minimalen Rente, von einer seit Jahren sich anbahnenden, durch Überarbeitung geförderten Krankheit nach und nach zersetzt, überlebt er -- ein letztes Mal vom Tod des zweiten E [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8
[..] nach dem Willen des Allmächtigen am . Januar von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst worden. Katharina Bergel, geb. Truetsch Bruckmühl Hildegard Bergel, verw. Sontag mit Erich und Reimar, Traunreut ' Hans Bergel i und Frau Suse Bergel, geb. Schunn f j ; t mit Hildegard, Gerolf und Volker / i München / . I Erich Bergel | / i und Frau Enikö Bergel, geb. Ürmöschi ' ! Klausenburg im Namen aller Verwandten Bruckmühl, Ludwigsburg-Hoheneck, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] lnacht (kein Kostüm-Ball!) am . Februar , . Uhr, in den Scholastica-Festsälen, /III. Zum Tanz spielt auf: Heinz Jochners modernes Tanz- und Unterhaltungsorchester; für Getränk und Speise sorgt das bekannte Münchener Spezialitäten-Restaurant Haxenbauer; für Überraschungen sorgen Sänger und Schauspieler. Karten zum Preis von DM sind erhältlich im Vorverkauf bei: Frau Theiß, Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , Send [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3
[..] e Hochschätzung bisweilen ihren besten Vertretern gegenüber. Jahrelang mußte der ehemalige Ordinarius als Lehrbeauftragter, von Semester zu Semester um seine Wiederanstellung bangen, buchstäblich aus der Hand in den Mund leben. Und dies mit Frau und Kindern -- man kann es kaum fassen, daß die Eltern ihren drei Söhnen, die als graduierte Akademiker heute angesehene Stellungen bekleiden, damals auch das Studium ermöglichten. ' Erst nach mehrjähriger Wartezeit wurde Karl Kurt Kl [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8
[..] . Lebensjahre für immer von uns gegangen ist. Der Verstorbene wurde am Donnerstag, dem . Dezember , auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt (Siebenbürgen) beerdigt. 'T Hermannstadt, Stuttgart, Wels / ,/ In tiefem Leid: f-X ,: Emilie Löw, Gattin I V-"- im Namen aller übrigen Verwandten Wir trauern mit unseren Familien um unsere liebe Mutter Frau Anna Tschuri geb. Meschendörfer Sie hat am . Jänner d. J. in Graz, im . Lebensjahr, ihre Augen für immer ~. geschlossen. ' [..]









