SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1

    [..] werden die beiden Konzerte nicht nur zu einem künstlerischen Publi'kumserfolg, sondern durch die Freundlichkeit der Stadtvertreter -- vor allem Bürgermeister Pop escu -- zu einer echten Begegnung der Freundschaft, was sowohl die Gäste aus Drabenderhöhe als die Bewohner Schäßburgs dankbar empfinden. Umso kälter und unwirtlicher stellt sich nach diesem Höhepunkt die Situation tags darauf in Kronstadt dar. Kalte Dusche der Unfreundlichkeit in Kronstadt Die Ankunft der Kapelle wi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 2

    [..] , begeistert aufgenommen von diesen, darunter vor allem Engländer. Also dann, sagen sich die trotz des Erfolgs auch hier bitter enttäuschten Musiker, knüpfen wir in der Schulerau wenigstens Bande der Freundschaft mit den Briten, wenn wir's schon mit unseren Landsleuten in der Stadt unten nicht dürfen ... Unfaßlich... Trotzdem lassen die Musiker nicht locker; sie möchten in der Gemeinde Petersberg ein paar Choräle spielen dürfen, da hier gerade der Vater eines ihrer Kollegen i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8

    [..] rg, Karlsburg, Hermannstadt/Siebenbürgen, Traunreut, Weer/Tirol, Essen, Wien, Bonn Wir danken allen, die unserem lieben, guten Vater Michael Kamner . . -- . . bei seinem Heimgang ihre Freundschaft und Treue bewiesen und ihn auf seinem letzten Wege begleitet haben. Wir danken allen, die uns in dieser schweren Zeit geholfen haben, uns beigestanden sind und es ermöglichten, daß ein Heimatpfarrer unseren lieben Tata nach siebenbürgisch-sächsischer Sitte heimgeführ [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 1

    [..] sgabe Nr. , . ., unserer Zeitung in fast ponisten, darunter eine mit rumänischem Text überschwenglichen Superlativen erzählte: daß gesungene Sirba: ,,Sirba tot pe loc". nämlich alle Ziele -- wie Freundschaft der Offiziell wurden die Gäste aus Deutschland Völker, Abbau von Vorurteilen etc. -- verwirklicht werden konnten? Freilich sind wir der Meinung, daß diese und auch andere Reisen siebenbürgischer Gruppen dem Erreichen dieses Zieles dienen können, daß wir aber von dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2

    [..] s Frey; sie setzt sich aus acht Stadtverordneten nebst Gattinnen zusammen -- unter ihnen auch der Landesvorsitzende von Hessen, Johann Riemer -und einem Journalisten. Zweck des Besuchs: Festigung der Freundschaft zwischen den beiden Städten. Hermannstadt: Touristenstatistik Hermannstadt (N. W.) -- Mit seinen insgesamt touristischen Sehenswürdigkeiten -historische Bauten und Museen in der Kreishauptstadt und dem Munizipium Mediasch, Kirchen- und Wehrburgen in der Zibinsebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6

    [..] Der Name sei gelobt! Gib, o Herr, daß unter dem Schatten Deiner Flügel dieses Geschöpf lebe, zum Heile seiner Seele, ruhig, glücklich, Dir zum Ruhme! Amen!" Mit seinem Bischof verbindet ihn besondere Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung. Des Bischofs Sohn mit dem eigenartigen, zu der Zeit aber öfters vorkommenden Rufnamen Hartiergius, Magistratsnotär in Schäßburg, ist einer der Taufpaten seiner Tochter. Besonders bemerkenswert erscheint jedoch die'Tatsache, die nebenbe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2

    [..] e Frau oder Herrn Kellner an: Telefon ( ) . Kiel aufmachen, wo unsere Ferienzelte standen; wir verabschiedeten uns daher nach vier Stunden bester Unterhaltung und Besiegelung unvergessener Freundschaft. Schon im Gehen, sah ich aber, daß der Professor noch etwas auf dem Herzen* hatte. Der ruhige, besonnene Mann trat mit lebhafter Bewegung auf meine Kinder zu, ergriff ihre Hände und sagte fast beschwörend: ,,Lernt diese schöne Mundart von Eurem Vater, bitte lernt sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] verbliebenen Landsleute Rechnung zu tragen. Diesem . Heimattag der Siebenbürger Sachsen hier auf dem Boden von Dinkelsbühl sind seit -- mit dem heutigen -- weitere gefolgt, die das Band der Freundschaft zwischen den Menschen dieser Stadt und uns von Mal zu Mal enger knüpften... Es war kein Zufall, der uns mit unseren Heimattagen nach Dinkelsbühl führte, in diese für Tradition und Fortschritt gleichermaßen offene Stadt, über deren Toren das Wort der siebenbürgischen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] m zusammen zu kommen, mit ihm sprechen zu können, seine Meinung über Fragen, die uns beschäftigten, zu hören und oft seinen Rat zu befolgen. So verbindet mich heute eine Kameradschaft, noch mehr eine Freundschaft mit diesem Vertreter unseres guten alten sächsischen Bauernstandes, die mir viel gegeben hat und die ich auch in der Zukunft niemals vermissen möchte. Aufrichtig in der Zuneigung, offen in der Beurteilung, treu auch in schweren Entscheidungen: das sind nur einige Mer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] ed diesen Teil. Die Baumstritzel türmten sich vor den Besuchern, und die Tombolazettel mußten wegen der Nachfrage rationiert werden. Jedes Los gewann unter der Devise: ,,Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft". Wir freuten uns, daß der Vortragende einer humorige Zoologie, Hans Schmidt, inzwischen zu einem stattlichen jungen Mann herangereift ist, dem die anzüglichen Witze und Pointen endlich glaubhaft zu Gesicht standen. Der sozusagen vom Flugplatz zur Veranstaltung keuch [..]