SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] lichen Feier ein. Vereinsobmann Dr. Frank würdigte in seiner Ansprache die großen Verdienste des Jubilars. Das Zusammensein mit dem Geburtstagskind und seiner verehrten Gattin, zeigte deutlich, daß ,,Freundschaft" unter uns Siebenbürgern noch immer nicht zur ,,Mangelware" zählt! In zwanglosem Gespräch wurde über die Bewältigung bestehender Probleme diskutiert, gewürzt mit farbenfrohen Erlebnissen aus der alten Heimat. Mit Dank im Herzen für die gemütlichen Stunden und die kös [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] agen. Auf der gleichen Brücke sind unsere Landsleute aus Siebenbürgen, aus Schäßburg, zu uns gekommen, und auf der gleiclien Brükke wollen wir auch weiterhin die uns alle verbindende Gemeinschaft und Freundschaft pflegen. Unseren Brüdern und Schwestern aus Siebenbürgen, die uns besuchen, dem Kammerchor und der hervorragenden Folkloregruppe herzlichen Dank für die schönen Darbietungen und noch viele frohe Stunden in der Bundesrepublik Deutschland, als Gäste des ,,Kümmel-Chors" [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2

    [..] vertragsmäßig mit dem Kreml einlassen. Seine Äußerungen sind unumdeutbar: gebt Acht, sagte er, der Kreml hat mindestens zwei Gesichter; wer für bare Münze nimmt, was er etwa unter ,,Verständigung", ,,Freundschaft", ,,Überwindung der Vergangenheit" o. ä. versteht, setzt sich in die Nesseln, stolpert in eine Falle. So Sacharov. Oder sollte der weltberühmte Mann aus der UdSSR das alles nicht so gut wissen, wie die Diplomaten westlicher Denksysteme? Sacharov ist kein unbeschriebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] d vor allem der mannigfaltigen siebenbürgischen Käferfauna zu. Das ständige Anwachsen seiner Sammlung läßt Deubel in rege Tauschbeziehungen mit führenden Entomologen aus Europa treten. Besonders enge Freundschaft verband ihn mit dem Nestor der europäischen Käferforscher, Direktor L. Ganglbauer, und dem Kustos K. Holdhaus, beide vom Naturhistorischen Museum in Wien. Unzählige wertvolle Insektenarten hat Deubel im Laufe der Jahre den Wiener Coleopter.ologen übersandt, welche ih [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6

    [..] noch einmal eine Fahrt in das Ausland antreten muß, weil seine Buchdruckerei vergrößert werden sollte, trifft er zum ersten Mal persönlich mit Martin Luther und Philipp Melanchthon zusammen. Die Freundschaft mit Melanchthon führte zur Gründung der ,,Schola Coronensis", des Gymnasiums mit akademischen Charakter in Kronstadt. Während um Siebenbürgen herum die Wellen der Türkenkriege hochschlagen, hält Honterus Vorlesungen über Philosophie, römisches Recht und Medizin. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6

    [..] ionen hindurch bestehende Trennung. Die z. T. schon im Amerika geborenen Sachsen verbrachten den Abend mit den in Wien Ansässigen bei anregenden Gesprächen in einer Atmosphäre familiärer Anteilnahme, Freundschaft und Heimlichkeit. Was naan aus den Gesprächen über die sächsischen Organisationen in Amerika, deren Stärke und Aktivitäten hören konnte, wirkte ermutigend und beeindruckte die Landsleute in Wien. Präsident Schneider dankte abschließend für die herzliche Aufnahme in W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2

    [..] aben sich schon immer durch Fleiß, Standhaftigkeit und Ehrsamkeit ausgezeichnet, wurden dafür von ihren anderssprachigen Brüdern geehrt und geschätzt, erfreuen sich ihrer Anerkennung und aufrichtigen Freundschaft. Doch was die Siebenbürger Sachsen über Jahrhunderte ganz besonders charakterisiert, das ist ein ausgesprochenes Zusammengehörigkeitsgefühl, der Geist der Gemeinsamkeit, ein unerschütterlicher AufVorsitzender der Landsmannschaft/Kanada Andreas Dienesch bauwille, das [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] mit der er schon seit der frühesten Kindheit in Michelsberg, während der Gymnasialzeit in Hermannstadt und bis zu ihrer Heirat mit dem aus Linz stammenden Rechtsanwalt Dr. Franz Lindinger aufs engste freundschaftlich verbunden war. Diese durch die Übersiedlung nach Linz unterbrochene Freundschaft fand ihre Fortsetzung nach dem Kriegszusammenbruch, als Dr. Bruckner, selbst auf Hilfe angewiesen, im Hause Lindinger eine freundliche Aufnahme fand. Diese große Hilfsbereitschaft wu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1

    [..] ebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigung ,, R o m ä n i a " wünschen durch die Zusammenarbeit einen ständigen Beitrag zur Entwicklung der vielfältigen Verbindungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, zur Vertiefung der gegenseitigen Kenntnis und Wertschätzung zwischen den beiden Ländern zu leisten. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland Bundes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2

    [..] Last eines Besatzungspanzers zusammengebrochen. Am nächsten Tag fanden die Sowjetsoldaten bei den Trümmern eine kleine Holztafel mit folgender Inschrift: ,,Brücke der sowjetisch-tschechoslowakischen Freundschaft". (Aus ,,Dokumente und Kommentare") tebenbütp,tfdi)e ettung Erscheint fünfmal vierteljährlidi. Verlag: Klinger-Verlas, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. München , Herzog-W [..]