SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2
[..] d immer wieder ins Feld geführt -- ,,diese lichtvolle Philosophie". Von ihr, der Partei, aus, wird auch der ,,sozialistischen Brudervölker" in Liebe gedacht -- zuallererst der Sowjetunion, zu der die Freundschaft ,,gestählt", zu Ungarn, zu dem die Freundschaft ,,dauerhaft" sei. Usw. Freilich heißt es dann im zweiten Teil des gleichen Kapitels, daß die ,,Unstimmigkeiten", die es da innerhalb des Blocks gäbe, ,,subjektive Ursachen" hätten, daß diese aber keinen ernstzunehmenden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] r von Jahren von uns Gegangenen. Alle Siebenbürger Sachsen, die Josef Gassner näher kannten, trauern mit den Donauschwaben um einen unvergeßlichen Mann, der gerade auch uns Siebenbürgern stets mit Freundschaft und Aufgeschlossenheit begegnet ist. In der Banater Heide in Lowrin geboren, erwarb Josef Gassner das Reifezeugnis in Temeschburg, brachte es in der k. u. k. Armee zum Fähnrich und schloß später seine Studien In Mannheim als Diplomvolkswirt ab. Nach Studien in Budape [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 2
[..] eimat sein. Das Wort zum Nachdenken Die kapitalistischen Länder, stupide und dekadent, werden mit Vergnügen an ihrer eigenen Zerstörung arbeiten. Sie werden auf den Leim der Gelegenheit zu neuer Freundschaft kriechen. Und sobald sich ihr Schutzgürtel entblößt, werden wir sie mit unserer geballten Faust zerschmettern. Manuilski, UdSSR, langjähriger Leiter der Kominform öiebenbiirgifdje Erschehtf fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-VerlagA Verlag uhd Anzeigenwerbung W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5
[..] bürgisch-sächsisches Wörterbuch, Dritter Band G. In: NeueLiteratur. Zeitschrift des Schriftstellerverbandes der SRR. Bukarest . Jg. , Heft , S. --. K e m e n y , Jänos: Wege literarischer Freundschaft. ,,Klingsor" und ,,Erdelyi Helikon". In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . April . Jg. IV, Nr. , S. . K i l l y e n , Franz: Der Stifter des Brukenthalmuseums. Aus Anlaß seines . Geburtstages. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Juli . Jg. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6
[..] seiner noch lange und gerne gedenken. Frau Maria Schumi, geb. Fritsch, seit vielen Jahren in der alten Reichshauptstadt ansässig, jedoch als ehemalige Kronstädter Lehrerin mit vielen Kronstädtern in Freundschaft verbunden, wußte denn auch bei der Kranzniederlegung am Grabe sowohl im eigenen als auch im Namen der Landsmannschaft diesem ehrenden Gedenken Ausdruck zu verleihen. V. H. M. Arch. Dipl.-Ing. Ernst Schuster f ... ist am . Juli d. J. in Hoechst/Main gestorben (. [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 1
[..] sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Im . Buch Mose, Kapitel , Vers -- heißt es: ,,Gott sprach zu Abraham: Geh aus deinem Vaterhaus, aus deiner Freundschaft, aus deinem Vaterland in ein Land, das ich dir zeigen werde. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein für alle Völker." Liebe Landsleute, die ihr mit mir aus Siebenbürgen stammt! Liebe Landsleute, die ihr mit mir hier die neue Heimat teilt! Wir alle sind aus [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 4
[..] digen. Es ängstigt uns eine atembeklemmende Entleerung und Vernichtung geistlichen Lebensraumes. Ob es dem Abraham anders gegangen sein kann, als ihm zugemutet wurde, aus seinem Vaterhause und seiner Freundschaft, aus seinem leiblich-geistigen Schutzraum und seiner heimatlichen Geborgenheit aufzubrechen? Aber gerade damit sollte er zum Vater eines neuen Volkes zwischen den Völkern werden und die Existenz dieses GottesVolkes sollte der Segen für die Menschheit werden. Denn im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6
[..] Mittagessens in einem Waldgasthaus gelangen. Ein anschließendes fröhliches Beisammensein im ,,Wachauer Hof" ließ uns mit dem Wachau-Chor Spitz und einem zufällig in Spitz anwesenden Chor aus Bregenz Freundschaft schließen. Der frühe Nachmittag vereinte die Gruppen, die sich um viele weitere aus den Nachbargemeinden vermehrt hatten, wieder auf dem Kirchenplatz. In bunter Abwechslung sangen nun Chöre, tanzten Volkstanzgruppen, trug ein Sprecher Mundartgedichte vor. T. Z. * Der [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1
[..] n deren Existenz man nichts gewußt hatte; oder es trafen sich Landsleute, die sich vielleicht erst beim vorletzten Heimattag kennengelernt und nun festzustellen hatten, daß aus der Bekanntschaft eine Freundschaft geworden war... Alle diese Begegnungen bewiesen selbst Skeptikern und Spöttern, den Snobs und außenseiterisch auftretenden Dinkelsbühl-Teilnehmern, daß die in dem Wort ,,Heimat" zusammengefaßte Begriffsweite mehr ist als eine von unserem privaten Dafürhalten bestimmt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] es Annäherungsversuches Rotchinas an den Westen schließen. Tschou En-Lai sprach von einem ,,neuen Blatt" in der Geschichte der chinesisch-amerikanischen Beziehungen. Die traditionelle chinesische Gastfreundschaft wurde den amerikanischen Gästen gegenüber soweit mobilisiert, daß diesen bei den ausgetragenen Tischtennisspielen aus der Elite der überlegenen chinesischen Spieler keiner gegenübergestellt wurde. Die knappen Siege der Chinesen unterstrichen die freundschaftliche Abs [..]









