SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] sprachigen ,, H e r m a n n s t ä d t e r Z e i t u n g " , Organ des Kreiskomitees der rumänischen kommunistischen Partei und des Kreisvolksrates Hermannstadt, ist unter dem Titel ,,Hymnus der Völkerfreundschaft" zum . Geburtstag von Maximilian Leopold Moltke ein Aufsatz von Heinz S t ä n e s c u erschienen, worin die Lebensgeschichte und zum Schluß der volle Wortlaut des vom Verfasser ,,Siebenbürger Volkslied" genannten Textes unseres ,,Siebenbürgen, Land des Segens" wie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2

    [..] sohn in Wolkendorf. Schon auf dem Gymnasium in Kronstadt fiel seine große Begabung, besonders für Sprachen, auf. Mit Prof. Hermann T o n t s c h , seinem Lateinlehrer, verband ihn eine sehr herzliche Freundschaft. Als der verehrte Lehrer und Freund hier in Deutschland seinen . Geburtstag feierte, brachte Volkmar Sindel ihm seine Glückwünsche in lateinischen Hexametern dar. Während des . Weltkrieges stand er an der italienischen Front und geriet dort in Gefangenschaft. Er s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3

    [..] t Ongyerth aber und seinem Ensemble die Freude der Anerkennung einer künstlerischen Leistung eintrug, die vom Komponisten nicht erwartet wurde. In dieser herzlichen Atmosphäre nahm damals eine stille Freundschaft ihren Anfang, die, alle Wirrnisse der Zeit überdauernd, bis zum letzten Besuch an einem strahlend schönen Spätsommertag, ein beglückendes menschliches und künstlerisches Erlebnis war. Doch was lag alles dazwischen, seit dieser ereignisreichen Episode des Jahres ! [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] ebührt hierbei unserer Inge Motz, die uns letzten Endes über ihren schwedischen Freund diese schöne Fahrt vermittelte. Vielleicht können wir der schwedischen Gruppe, die uns mit so viel Wärme und Gastfreundschaft aufgenommen hat, dadurch danken, daß wir sie im kommenden Jahr zu uns nach Österreich einladen. Dank sagen wollen wir auch unserem sehr verehrten Herrn Muerth, der mit beispielloser Aufopferung die ganze Organisation dieser Reise übernommen hat und dem wir es auch ve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1

    [..] mpfangen. Der Bukarester ,,Neue Weg" brachte zur Begrüßung das Bild des österreichischen Staatsoberhauptes aui der ersten Seite und schrieb in einem Begrüßungsaufsatz von den Gefühlen der Achtung und Freundschaft, mit denen der Bundespräsident auf rumänischem Boden willkommengeheißen werde. Das Blatt betonte die bestehenden guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. ,,Die rumänischösterreichischen Beziehungen erfahren gegenwärtig eine ersprießliche Ausweitung, gekennzeich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] sätzen, an denen sie unverändert festhalten. Mit Nachdruck erinnerte Rehs an die Stuttgarter Charta der Heimatvertriebenen, durch deren Unterzeichnung sie sich bereits zum Gewaltverzicht und zur Freundschaft mit den östlichen Nachbarn bekannt hätten. Diese Bereitschaft bedeute heute wie damals jedoch nie eine bedingungslose Unterwerfung unter ein feindliches diktatorisches Regime. Wie vor ihm bereits der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen, Gerhard [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] r die Entwicklung der Landwirtschaft. In: Volk und Kultur. Bukarest . Nr. , S. f. K r o n e r , Michael: Pe marginea unei comemorari. Prietenia Barifiu-Roth. (Vom Rande eines Gedenktages. Die Freundschaft Bari^iuRoth.) In: Astra. Kronstadt, Mai . Nr. , S. . L i e b h a r d t , Hans: de ani de la mortea lui Stephan Ludwig Roth. In: Romänia liberä. Bukarest, . . . L i e b h a r d t , Hans: Rumänien ehrt Stephan Ludwig Roth. In: Siebenbürgische Zeitung. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] t, einige Tänze. Nach dem Abendessen im Hause des Direktors der Wasserwerke und einer letzten Aufführung im ,,Vorgeschichtlichen Dorf" verließen wir Trollhättan und die Gruppe Troll-Ringen, deren Gastfreundschaft und liebevolle Betreuung wir nie vergessen werden. Am . . langten wir endlich in Asele an, wo wir sehr herzlich empfangen und mit unseren Pflegeeltern bekannt gemacht wurden. Am Abend trafen wir uns bei einer Tanzunterhaltung mit den Gruppen aus Rumänien, Nor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 2

    [..] ünscht. Ein Brückenschlag zwischen Rumänien einerseits und der Bundesrepublik Deutschland sowie Österreich andererseits möge zu erhöhtem gegenseitigen Verständnis und zur Verständigung in Frieden und Freundschaft im Sinne einer Gesamtverständigung zwischen Ost und West überhaupt führen. Die Jugend sei in erster Reihe berufen, für die Erhaltung unserer unveräußerlichen Kulturwerke zu wirken. Die Vermittlung und Verlebendigung der Zusammenarbeit und des Zu- · sammenhaltes a l l [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4

    [..] gegen die Opposition der SPD. Gegen die" Gefahren des Sozialismus. Seit Jähren steigender Wohlstan Die Welt/nennt es das ,,Deutsche Wunder". Nur in Frieden und Freiheit war diese Leistung möglich. Freundschaft mit der freien Welt: Bündnisse und Verteidigungsbereitschaft, erkämpft gegen den erbitterten Widerstand der SPD. Die CSU hat die Zukunft nicht erst heute entdeckt. Sie sorgt dafür, daß der Aufstieg weitergeht. Entschlossen die Zukunft sichern Seite SIEBENBÜROISCHE [..]