SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1
[..] den mit starkem Beifall aufgenommenen flotten Märschen der auf der Bühne aufmarschierten Knabenkapelle unter Leitung von Musikdirektor Hofmann und der Begrüßung nem Vorgänger gepflegte traditionelle Freundschaft mit den Siebenbürger Sachsen im Geiste des Verstorbenen weiterzuführen. Er sagte ferner ehrende Worte über die Vergangenheit und die Überlieferungen der Siebenbürger Sachsen sowie ihr Zusammengehörigkeitsgefühl. Diese Kraft habe etwas gemeinsam mit jenem Dinkelsbühle [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6
[..] heit der österreichischen Alpenwelt erstehen, während der Sonettenkranz ,,Krankheit und Genesung" zu versteifter Lebensschau den Weg weist. In diesem Sinn führt der Pfad weiter, von ,,Wegezeichen der Freundschaft" zum Sonettenkranz ,,Ein Frauenleben". -- Ein erfülltes Leben schenkt uns reiche Frucht. B. LAG - . Ergänzungslieferung Zum LAG-Kommentär Kühne-Wolff ist die . Ergänzungslieferung erschienen. Sie enthält die Abänderungen zur Kriegsschadenrente nach dem . ÄndG L [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 7
[..] ngen neu im Beruf an, die anderen studierten, die dritten lernten wieder auf der Schulbank oder begaben sich in eine Lehre. Dabei half ihnen meistens nicht die größere Gemeinschaft, sondern nur die ,,Freundschaft" oder es halfen die Freunde. Was die Familien oder die Restfamilien damals -- übrigens nicht nur bei den Siebenbürger Sachsen -- geleistet haben, ist erstaunlich und würde es verdienen, nicht nur in wissenschaftlichen Werken festgehalten zu werden. Sicher war das Zus [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] aller herzlichste Glückwünsche zur Vollendung Ihres . Lebensjahres entgegennehmen zu wollen. Wir sind Ihnen dankbar für ihre jederzeit den Siebenbürger Sachsen gegenüber bewiesene Verbundenheit und Freundschaft. Mögen Ihnen noch viele Jahre ihres erfolgreichen Wirkens für alle deutschen Stämme und in ihrer Gesamtheit für das deutsche Volk beschieden sein. In treuer Verbundenheit Plesch, Bundesvorsitzender" Wir werden auf die Persönlichkeit Axel de Vries' und sein Wirken in [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4
[..] bt, hat es schwerer, er spricht tatsächlich eine Sprache, die der Alte nicht versteht. Persönlich habe ich es immer schön empfunden, wenn diese Altersschranke überwunden war. Gerne denke ich an meine Freundschaft mit dem alten Professor in der Privatsternwarte zurück und auch an die Freundschaft mit dem ergrauten bärbeißigen technischen Zeichner, mit dem ich so manches wunderbare Bergerlebnis teilen durfte, in einer wilden, unberührten Natur. Gerne erinnere ich mich an die [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5
[..] en trug seinem Roman ein Verbot im damaligen Rumänien ein. Die Literarhistoriker sehen aber Wittstocks Stärke in seinen Novellen, die zunächst im ,,Zineborn", dann in ,, . . . abends Gäste" und ,,Die Freundschaft vonKockelburg" erschienen. Der heute in Kronstadt lebende Dichter hat auch in der Nachkriegszeit in Siebenbürgen und cTer Sowjetzone Novellen herausgebracht ,,Der Viehmarkt von Wängertsthuel", ,,Einkehr*' und ,,Die Begegnung", die auch in der "Bundesrepublik erhältli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2
[..] ändlichkeit geworden sind, so wird es wohl bereits für Bürgermeister Rudolf Schmidt, unserem sehr geschätzten Freund, am Grabe Abschied. Verständnis, Hilfsbereitschaft, Zuneigung Und eine aufrichtige Freundschaft verbanden ihn mit uns seit dem ersten Heimattreffen. Als sein Werk für uns stehen die Siedlungshäuser unserer Landsleute in der von Dinkelsbühl. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Das Ziel, geistiges Erbgut der Siebenbürger Sachsen zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] ße Freude bereitet wurde. Nachbarvater Huprich und Chorleiter Willi Elz sprachen zur Jugend und begrüßten die fröhlichen Abende, die die Jugend jährlich feiert. Einige Aufnahmen und ein Lied, ,,Wahre Freundschaft" im Kreise gesungen, beschlossen den ersten Teil des Abends. Anschließend wurde bis in den frühen Morgen getanzt. Diese gut gelungene Krampusfeier wird jedem Anwesenden in angenehmer Erinnerung bleiben. Daß die Tätigkeit in den wöchentlichen Zusammenkünften der Jugen [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 6
[..] GRENZMANN DICHTUNG W O ···'.· GLAUBE Prohjehie ·--··,,?> Vima. Gestalten d Gegenwerts literatur WILHELM GRENZMANN WEITÖICHTUNG DERGEGEMVART mis Imliditimü Schatten derFreiheit G. Douart: Unternehmen Freundschaft. S. ca. , Der Autor, ein junger franz. Arbeiter, berichtet von seiner Arbeit in einer Organisation, die in der ganzen Welt mit praktischem Tun hilft, wo es nottut. Ein lebendiger, humorvoller Bericht. G. Buchheit: Soldatentum und Rebellion -- Die Tragödie der [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] nder Wohnungsbau und jene Zuwanderung von Einwohnern verband, die auf dem Hoffeld die größte Nebenerwerbssiedlung der Buhdesrepublik entstehen ließ. . Auch die Siebenbürger Sachsen, denen er Neigung» Freundschaft, Hilfe und Verständnis bot, wann immer sie zu ihm kamen, erhielten eine Siedlung für nicht wenige Landsleute, die hier Heim, Arbeit und Zufriedenheit fandeii. Was der Bürgermeister an fruchtbaren Taten außerdem vollbrachte, wollen wir im Einzelne» nicht aufzählen, nu [..]