SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] Schriftführerin; und Ingeborg Goss, geborene Schmidt. Nach den Wahlen widmeten wir uns den aktuellen Themen unserer Gemeinde: zum einen unserer kaputten Kirchturmuhr und zum anderen dem weiteren Vorgehen auf unserem Friedhof. Des Weiteren wurde ein Heimattreffen in Seligstadt angedacht. Als auch dieses Thema abgearbeitet und abgeschlossen war, ging es wieder zum gemütlichen Teil des Treffens. Ergänzt wurde die gemütliche Atmosphäre nun durch das musikalische Duo Hans-Oswald T [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5
[..] Oper u. a. Seit dem Verkauf des Betriebes () lebt der Siebenbürger Sachse zusammen mit seiner zweiten Ehefrau zurückgezogen in Berlin. Seine Herkunft hat Hans Schmidt nie vergessen. Für seine großzügigen Spenden für die Kirchenrenovierung und für das geplante Denkmal auf dem Friedhof in Brenndorf dankt ihm die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) und wünscht ihm Gesundheit, Glück und Gottes Segen für die nächsten Jahre. Dem Jubilar und langjährigen Mit [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] wir die Rückreise nach Hermannstadt an. Auf den Ausflügen wurden wir von unserem Reiseleiter Sebastian begleitet, der viele unterhaltsame Geschichten zum Besten gab. Am Sonntagmorgen ging es nach Stolzenburg. Zuerst auf den Friedhof, der eher einem Waldfriedhof gleicht, danach auf die Burg. Im Innenhof der Burg wurden wir mit gedecktem Tisch von Architekt Werner Keul, Bürgermeister Nelu urean und Pfarrer Walter Seidner empfangen. Bei schönstem Herbstwetter wurden alte Erinne [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17
[..] ürgische Mitreisende beim Folklore-Abend mit Weinprobe im Karpatenhirsch auf ihre Kosten. Ein buntes Programm aus Tanz und Musik bildete den passenden Rahmen. Von Kronstadt reisten wir nach Hermannstadt. Der Weg führte uns durch den Geisterwald über Schäßburg und Birthälm. In Schäßburg besichtigten wir u. a. die Bergkirche. Der Rundgang über den Friedhof bis hinunter in die Stadt ließ die Zeilen aus Michael Alberts ,,Weihnacht auf dem Friedhof" bild- und lebhaft werden. Die B [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28
[..] m sich die Landsleute mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, sahen wir eine Diashow mit aktuellen Fotos aus Streitfort, kommentiert von Gabriela Waadt. Anschließend wurde abgestimmt, ob der Streitforter Friedhof umzäunt und das Holztürchen repariert werden solle. Leider stimmten die Landsleute mit ,,Nein" ab. Die Streitforter Kirchenburg mit der evangelischen deutschen Schule ist zurzeit in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Es verfällt einfach alles, und wenn in absehb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 19
[..] r und ein auf die Schnelle zusammengestellter Chor probten im Gästehaus; die Kirche und der Gemeindesaal wurden hergerichtet. Am Samstagvormittag fand bei gutem spätsommerlichem Wetter eine ergreifende Andacht auf dem Friedhof statt. Zusammen mit Pfarrer Hans Bruno Fröhlich gedachte man im Gebet und einem stillen Moment seiner verstorbenen Familienangehörigen, Freunde und Bekannten. Der Posaunenchor unter Georg Zakel sorgte mit seiner musikalischen Untermalung für emotionale [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21
[..] ährigen Vorsitzenden Ludwig Seiverth vor. Er erinnerte an das Geleistete in Frauendorf und innerhalb der HOG Frauendorf. Er lobte Ilse Constantin, die sich viele Jahre um die Pflege des Friedhofes gekümmert hat. Am Nachmittag spielte das Duo Dux zum Tanz auf. Wer bereits früher bei Veranstaltungen der Frauendorfer gewesen ist, weiß, dass dabei viel gesungen wird. Das durfte an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Am Dienstag trafen die extra für das Treffen zusammengestellten F [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8
[..] tes: ,,Waren unsere Sachsen tatsächlich so?" Einige werden sich vielleicht anfangs empören, doch nach Rückfragen mit ihresgleichen wird die Wut einer gewissen Nüchternheit weichen. So ist es jedenfalls mir und ein paar anderen ergangen. Das Buch greift viele Facetten der sächsischen Welt auf, angefangen vom Keller, gefolgt vom Schlafzimmer, der Küche, dem Hof, dem Garten, der Kirche, dem Friedhof, dem Feld, dem Viehmarkt, bis hin zur neueren Geschichte. Selbstverständlich fin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9
[..] r Dr. h.c. Walter König Walter König, herausragender Pädagoge, Wissenschaftler und Kulturpolitiker, geboren am . Mai in Hermannstadt, ist am . September im Alter von Jahren in Reutlingen gestorben. Bei der Trauerfeier am . September auf dem Friedhof Römerschanze in Reutlingen würdigte Dr. Ulrich A. Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Königs Verdienste um das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe und das deutschsprachige Schu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19
[..] lhelmine (geborene Simonis) die Zügel in die Hand genommen und gezeigt, wie es geht. Am Freitag, dem . August, traf man sich im neu hergerichteten Gemeindesaal zur Begrüßung, eine Andacht wurde danach auf dem Friedhof gehalten. Dort verharrten wir im stillen Gedenken an den Gräbern unserer Vorfahren, ein beeindruckender Teil des Wiedersehens, der jedoch danach aus nachvollziehbaren Gründen von niemandem kommentiert wurde ... Der Samstag wurde durch einen Gottesdienst eröff [..]









