SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 9

    [..] en Film in ihren nun vierteiligen Zyklus ,,Siebenbürgische Geschichten", in welchem sie dem Dracula-lastig vermarkteten Image dieses Landstriches die kulturellen Leistungen der dort lebenden Völker entgegenhalten. Die vier Filme sind Badea Câran, dem wissensdurstigen Bauern, dem lustigen Friedhof in Spâna, der Transhumana, also der traditionellen Schafzucht in den Karpaten, und eben Hermann Oberth gewidmet und werden ab Sommer in den Verkauf kommen. Hansotto Drotloff Neuer Fi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 6

    [..] oronenis" in Kronstadt lässt bei Steffen Schlandt immer neue Ideen zur Gestaltung musikalischer Veranstaltungen aufkommen, die bei den Musikfreunden Anerkennung finden. So auch im Falle der Rudolf-Lassel-Feier, in der er dessen Leben und Schaffen präsentierte. Gruft der Familie Lassel auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt. Foto: S. Schlandt Der Bachchor gestaltete die Lassel-Feier in Kronstadt mit. Foto: Peter Simon Vielen Siebenbürgern ist die gebürtige Zeidnerin An [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] ier Enkelkinder. Die Klassentreffen mit den Schulfreundinnen aus Hermannstadt haben ihr viel Freude bereitet. So konnte sie nach , und Jahren nach dem Schulabschluss mit der Seele in der alten Heimat Siebenbürgen sein. Inge Schnell-Statnic starb am . März in München. Sie ruht auf dem Friedhof in München-Obermenzing. ZumTod von Ingeborg Schnell-Statnic Am . August in Hermannstadt geboren, verbrachte Inge Schnell eine glückliche Kindheit auf der Konradwiese [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] pfarrkirche); . Uhr Dokumentar-Film ,,Hermann Oberth" (Schullerhaus oder Kinosaal); . Uhr Theater (Schullerhaus Festsaal); . Uhr Geselliger Abend mit Musik und Tanz (Traube: Garten, Restaurant). Sonntag, . Juni: . Uhr Gottesdienst (Ev. Kirche), anschließend gemeinsamer Gang zum Friedhof; . Uhr Gedenkgottesdienst, Kranzniederlegung (Friedhof); . Uhr Treffen bei Mici und Bier (Greweln). Montag, . Juni: . Uhr Wandern: Wurmloch bis Meschen, Treffpun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] mehrere zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Schließlich bieten Siebenbürgenfahrten auch Möglichkeiten, etwa Kuraufenthalte (z. B. Bad Felix bei Großwardein oder in Sovata), Karpatentouren oder Besuche in der Maramuresch (Lustiger Friedhof in Spâna, Holzkirchen wie z. B. in Bogdan Vod, Ieud, Bârsana), in der Nord-Moldau (Moldauklöster), im Schloss Pelesch oder sogar in der Hauptstadt Bukarest anzuhängen. Noch rechtzeitig vor den großen Reisen dieses Jahres stellte Horst Göbbel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23

    [..] erer Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Homepage ,,www.wir-noesner. de" durch Michael Weihrauch, der viel Arbeitskraft und Geld in dieses Projekt investiert hat. Insbesondere das Projekt Friedhof wurde hier eingehend besprochen. Horst Göbbel und Hans Franchy erhielten von den Anwesenden den Auftrag, bei ihrem Bistritz-Besuch im April mit dem Presbyterium und dem Vorstand des Forums Vereinbarungen über künftige Zusammenarbeit zu treffen. Dr. Fritz Frank, der uns m [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] in Berlin, zog dann aber in den Krieg. Er fiel an der galizischen Front. Sohn Hans lebte in Hermannstadt. Die Tochter Hede (Hedwig), verheiratete von Bömches, hatte zwei Töchter, Leonore und Dorit, die sich in München niederließen. Lassel starb unerwartet an den Folgen einer Lungenentzündung. Auf dem Totenbett hatte er begonnen, ein Gedicht zu schreiben, ,,Und soll denn geschieden sein", konnte es aber nicht vollenden. Lassels Grab befindet sich auf dem Innerstädtischen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] r Heimatgemeinde Kerz, gelingt es ihm, diese mit seinem wunderschönen Gedicht ,,Ech bän" zu überwinden. Er vergleicht sich mit einem irdenen Feldkrug, den keiner mehr braucht. In der Fabel ,,Mittagsruhe auf dem Friedhof" beschreibt er das bizarre Begräbnis des letzten sächsischen Bewohners eines Dorfes. Tiere führen ihn zu Grabe, der Hahn ,,pickt" die Predigt aus einem Buch. Ein weiteres Mal beweist Kessler sein gutes Gespür für passende Metaphern. ,,Der Dronjel" ist eine sei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 28

    [..] in Bonnesdorf in Jülich Ehefrau Katharina Müller, geborene Miess Sohn Hans Müller mit Familie Töchter Annemarie Schelker, geborene Müller und Roswitha Wahl, geborene Müller, mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Kommunalen Friedhof in Jülich statt. Wir danken allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, für die herzliche Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Spenden. Losgelöst von allen Schmerzen bist du still von uns geschieden, doch du bleibst in u [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7

    [..] enbürgischen Zeitung Ernst Irtel mit der berühmten Violonistin Anne-Sophie Mutter bei einem Konzert in Heilbronn. Ernst Irtel, Federzeichnung von Walter Hutter Reinhold Schneider starb am . Februar im . Lebensjahr im Klinikum Fürth. Am . Februar haben ihn viele Angehörige, Landsleute, Freunde auf seinem letzten auf dem Friedhof Fürth-Poppenreuth begleitet. Die tückische Krankheit hatte sich im Spätherbst gezeigt und ihn dahingerafft. Seine Ehegatt [..]