SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] enialen Erfinders Hermann Oberth aufgreift. Nach der Erstaufführung beim Mediascher Treffen rezensierte die Siebenbürgische Zeitung den Film in der Folge vom . Oktober , Seite . Dort wurden auch die Produzenten des Streifens ausführlich vorgestellt. Es folgt ein Film über den von einem naiven Bauernmaler dekorierten, weltweit bekannten ,,Lustigen Friedhof" in der nordsiebenbürgischen Gemeinde Spâna. Der dritte Film mit dem Titel ,,Das Licht der Erkenntnis" ist eine [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] ten sich junge und alte Kleinschelker sehr verbunden und genossen das Zusammensein in vollen Zügen. Da konnte nur das großartige Feuerwerk noch eins draufsetzen! In dieser Stimmung ging es am nächsten Tag weiter, der mit einer Andacht auf dem Friedhof begann. Nach dem Mittagessen lud Adolf Kiertscher mit Gesang und Trompete zum Mitsingen ein. Später stand der Tag im Zeichen des Sports: Wie früher gab es ein spannendes Fußball-Turnier auf dem ,,Kokosch", wo drei Teams um die G [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 7

    [..] gmorgen eine vollkommene, würde sie nicht immer mal wieder von kartoffeljätenden Bauern in den Nachbargärten unterbrochen. Trotz des frühen Vormittags macht sich bereits eine drückende Hitze über den teils zubetonierten Gräbern des Dorffriedhofs breit. Jetzt stehe ich vor dem Grab Johann Michael Ackners, über das eine Föhre schützend ihre Zweige ausbreitet. Es war nicht schwer zu finden, überragt es doch die anderen Gräber um einiges. Leider sind die Inschriften des von Efeu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 22

    [..] loer Str. . Uhr, Treffen der jungen er Info: Anna Wädt, ( ) Leverkusen, Telefon: ( ) .. Haus Ratibor, Küppersteger Str. . Uhr, Frauenkreis Leverkusen Info: Katharina Roth, ( ) .. Haus Ratibor, Küppersteger Str. . Uhr, Frauenkreis Leverkusen Info: Katharina Roth, ( ) .. Friedhof Manfort . Uhr, Tag der Heimat .. Haus Ratibor, Küppersteger Str. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11

    [..] Stadtteil Sankt Martin näher in Augenschein zu nehmen. In zwei von Mag. Manuela Reichert, Geschäftsführerin der Vest, und unserem Kurator und Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm geführten Gruppen besuchten die Wanderer einige der in Sankt Martin vorhandenen Kleindenkmäler, darunter die Kapelle im Gablerpark und den ,,Russenfriedhof": Hand aufs Herz: Wie viele unter uns kannten vorher den ,,Russenfriedhof"? Im November wurde in Wegscheid mit dem Bau eines Barackenlagers für T [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] t. An der Kirche selbst wurden neue Fenster eingesetzt und eine neue Eingangstür eingebaut sowie das Vordach des Kircheneingangs ersetzt. Vor kurzem wurde auch das in der alten Schule eingerichtete Gästehaus innen und außen frisch verputzt und gestrichen und auch hier die Eingangstür ausgetauscht. Der Friedhof ist in einem relativ guten Zustand, die Pflege lässt in letzter Zeit aber etwas zu wünschen übrig. Das Highlight der letzten Jahre war das . Tobsdorfer Treffen, das z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] e Reußmarkter ein Muss und für alle, die durchfahren oder in der Nähe sind, Empfehlung. Natürlich waren wir auch in unserer schönen Kirche mit dem Barockaltar (), der mich schon als Kind immer begeistert hat. Auf der Treppe davor bin ich gesessen ­ wie als Kind während des Gottesdienstes. Für unsere jungen Leute waren natürlich der Turm, die Korn- und Speckkammern etwas ganz Besonderes. Der Friedhof und ein kurzer Besuch bei einer Freundin, die mit ihrem Mann noch in Reuß [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 30

    [..] seren Kurator aus Baaßen, Albert Binder, mit seiner Frau und den Kirchenvater Michael Klein herzlich willkommen heißen. Im Tätigkeitsbericht zeigte Michael Hermann die erfolgreich beendete Pflege im Baaßner Friedhof und die Fertigstellung der Gedenktafeln für unsere Verstorbenen auf. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und unseren Landsleuten herzlich für die reichlich erhaltenen Spenden, für die freiwillig geleisteten Arbeiten, für Rat und Tat. Eine aktuelle und wichtige Aufg [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18

    [..] . Mai zum . in Munderfing. Sterbefall: Am Ostersonntag verstarb unser Felldorfer Landsmann Karl Theil im Kreise der Familie nach schwerer Krankheit. Er wurde am . April unter großer Beteiligung nach dem Trauergottesdienst in der Evangelischen Kirche von Munderfing auf dem Friedhof in Munderfing beigesetzt. Karl Theil wurde am . Februar dem Ehepaar Karl und Sara geboren, in Felldorf wuchs er mit seiner Schwester Sara und seinem früh verstorbenen Bruder Fritz auf. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] lfe wir erhalten haben. konnten wir eine neue Heizung in der Schule einbauen ­ dafür stellte uns unser Partnerkirchenkreis Oberes Havelland knappe Euro zur Verfügung. Auch die Zeidner Nachbarschaft aus Deutschland unterstützt uns regelmäßig, sei es bei den Arbeiten am Friedhof, bei dem Projekt Essen auf Rädern, bei der Restaurierung unserer Orgel oder bei der Weihnachtsbescherung. Wir haben zudem eine gute Beziehung zur Deutschen Botschaft in Bukarest aufbauen könn [..]