SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 20

    [..] eniorenkreis, Köln Tel.: ( ) Bilder vom Tagesausflug nach Bernkastel-Kues (Vortrag: Gustav Adolf Schneider) .. - .. Fahrt nach Dresden Kreisgruppe Leverkusen, Info-Telefon: () .. Haus Ratibor Leverkusen Frauenkreis, Info-Telefon: () .. Haus Ratibor Leverkusen Frauenkreis, Info-Telefon: () .. Haus Ratibor Leverkusen Vorstandssitzung .. Friedhof Manfort Tag der Heimat .. Haus Ratibor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] rzweigten Familie, Verwandten, ehemaligen Kollegen, Freunden und vielen seiner ehemaligen Neudorfer Schüler, die mehreren Generationen angehörten, begleitet wurde. Sie alle, die meisten von ihnen heute Mitglieder der HOG Neudorf, kamen am . Juni von nah und fern und gaben ihm in Nürnberg ein würdevolles Geleit. Johann Wagner wurde am Großreuther Friedhof zur letzen Ruhe gebettet. Wir alle werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren. Hab Dank und ruhe sanft in fremder Erde! [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 11

    [..] ir durch die Maramuresch - es ist Pfingstsonntag: Holzkirchen inmitten halbverwildeter Friedhöfe, Scharen von Menschen in malerischer Tracht in den Kirchen und danach auf den Dorfstraßen spazierend oder vor den holzgeschnitzten Toren sitzend und uns freundlich zuwinkend. Der ,,Heitere Friedhof von Säpän{a ist eine Touristenattraktion, und wer die rumänische Sprache versteht, amüsiert sich an den Inschriften der bunt bemalten Grabholzkreuze. Weiter geht es über den Prislop-Pas [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14

    [..] n vollendet. Allein, am . Dezember schloss er lebenssatt für immer die Augen, dankbar für die Pflege im Krankenhaus Mosbach in seinen letzten Tagen. Am . Dezember fand die Trauerfeier vor seiner Einäscherung am Friedhof von Gundelsheim statt. Seinem letzten Willen entsprechend, nahm die Predigt keinen Bezug auf sein Leben. Hier und in diesem Abstand sind uns Worte des Gedenkens nicht verwehrt. Michael Galz ist Verfasser der Ortsmonographie von Streitfort. Dem Re [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25

    [..] hslungsreiche, gute Musik, wobei der Appell nicht nur für die jüngere Generation gilt, sondern erst recht für die Junggebliebenen. Von Vorteil ist auf jeden Fall auch, dass das ,,Gut Nederling", so der Name der Lokalität, ein umgebauter Bauernhof, fast mitten in der Stadt ist - verkehrsgünstig, gut zu erreichen und mit genügend Parkplätzen. Das ,,Gut" ist nämlich direkt neben dem Westfriedhof. Vom Hauptbahnhof fährt die U-Bahn Ul bis Station Westfriedhof, ebenso die Straßenba [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 15

    [..] ie Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Georg Weber, der kurz nach seinem . Geburtstag in Laakirchen verstorben ist. Georg Weber war langjähriges aktives Mitglied der Siebenbürger Musikkapelle Laakirchen. Obmann Michael Kraus und Mitglieder der Nachbarschaft sowie viele unserer Landsleute begleiteten ihn mit der Siebenbürger Musikkapelle auf seinem letzten Weg auf den evang. Friedhof Laakirchen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Geburtstage - Den Mitgliedern, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 33

    [..] Siebenbürger Blasmusik bei Kaffee und Kuchen spielen wird. Bei gutem Wetter können die Kinder draußen spielen. Am Abend wird Lorant Aescht Musik auflegen. Gute Stimmung für die jüngere Generation wie für die Junggebliebenen ist garantiert. Das ,,Gut Nederling" ist ein umgebauter Bauernhof direkt neben dem Westfriedhof, in verkehrsgünstiger Lage, und verfügt über genügend Parkplätze. Vom Hauptbahnhof fährt die U-Bahn Ul bis Station Westfriedhof, ebenso die Straßenbahnlinien [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] enstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Veranstaltungen . Mai, . Uhr, Vereinsabend. Diavortrag von Erich Maria Wenzel: ,,Rumänien, Land der freundlichen Menschen" (Großwardein, Klausenburg, der lustige Friedhof in Sapinta, Bogdan-Voda-Holzkirche, Kloster Humor). . Mai, Maifest im Haus der Heimat. - Verband Österreichischer Bundesländer und Heimatvereine. . Juni, . Uhr, Kamingespräch zum Thema: ,,Nachbarschaften". . Juni, Sommerfest des Vereins [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 29

    [..] tief in die Nacht wird das ,,Party-Trio" aus Nürnberg zum Tanz aufspielen. Liebe Meschner, ich möchte euch auch auf diesem Weg mit einem geplanten Vorhaben des Vorstandes bekannt machen: Da die Tafel über dem Eingangstor zum Friedhof in Meschen recht alt und reparaturbedürftig ist, haben wir eine neue aus schwarzem Marmor, optisch der alten gleich, in Auftrag gegeben, worauf wir in unser aller Namen in der rechten Ecke ein Versprechen einmeißeln lassen: Ort der Ruhe - Unverg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15

    [..] er Schlachthofgaststätte in Schorndorf . Juni, . Uhr: Grillfest im Aichenbachtal (wetterabhängig, Alternativtermin ist der . Juni) . Oktober: Theaterabend im Martin-Luther-Haus in Schorndorf mit dem Stück ,,Am zwin Kräzer" von Anna Schuller-Schullerus, gespielt von der Theatergruppe Crailsheim . November, . Uhr: ,,Freunde treffen Freunde" - Kulturnachmittag des BdV in der Schlachthofgaststätte in Schorndorf . November: Volkstrauertag auf dem Neuen Friedhof ( [..]